Magix Video Deluxe Forum



Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Alfred Sehmueller
Beiträge: 1

Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von Alfred Sehmueller »

Hallo,

bin Umsteiger, kenne bisher nur Premiere. Da Elements 3.0 aber meinen Prozessor nicht unterstütz versuche ich mich gerade in Magix.

Mein bisheriger Eindruck: Sehr Umfangreich, macht alles was ich brauche, aber sehr überladenes User-Interface und eigenwilliges Bedienkonzept.

Nun aber zu meiner Frage. Unter "Datei | Verzeichnisse" kann man folgende Ordner einstellen:

- Projekte
- Exporte
- Import
- Aufnahmen
- Temporär

Da die Standardeinstellungen schon etwas seltsam sind - Import ist z.B. auf einen Ordner AudioTemp gemappt - möchte ich ganz sicher gehen was wo landet.

Die Hilfe gibt leider nichts her. Auch nicht über das Verhalten. Was passiert wenn ich Objekte aus dem Mediapool in das Storyboard - die Timeline ziehe? Werden kopien erstellt, wenn ja wo. Werden die Clips am Originalspeicherort verändert, etc. und ist das überhaupt der richtige Weg? Muss ich zuerst Takes daraus machen?

O.K. sind jetzt jede Menge Fragen - bin für Eure Hilfe dankbar. Mir geht es eben nicht nur darum es irgendwie hinzubekommen sondern zu Verstehen wie es programmspezifisch gedacht ist.

Danke Alfred



A380
Beiträge: 101

Re: Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von A380 »

Alfred Sehmueller hat geschrieben:Hallo,
Was passiert wenn ich Objekte aus dem Mediapool in das Storyboard - die Timeline ziehe? Werden kopien erstellt, wenn ja wo. Werden die Clips am Originalspeicherort verändert, etc. und ist das überhaupt der richtige Weg? Muss ich zuerst Takes daraus machen?
Guten Abend aus Bremen,
Nein..... VDL erstellt keine Kopie, sondern eine neue .MVD Datei. In dieser steht alles was Du mit dem Original gemacht hast. Also nur Zeiger und Aktionen. Dein Original, welches Du in die Timeline gezogen hast, bleibt vollkommen erhalten/unangetastet. Vergiss die "Takes". Es sind einfach nur rausgeschnittene Szenen; die Takes beinhalten auch nur Zeiger auf Dein Original. Diese .MVD Datei ist dann Dein "Evangelium". Nur daran arbeitest Du. Such einfach mal danach und versuche es in Übereinstimmung mit den "Default Verzeichnissen" zu bringen.
Panasonic AG-AC90



b139b

Re: Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von b139b »

Hallo aus Norwegen
Benutze die VDL2005. Habe für meine Projekte einen eigenen Ordner gemacht. Die Takes für das Projekt liegen aber immer im Programmordner wo das Programm installiert ist. Man kann unter dem Ordner einen neuen Ordner errichten, dann verliert mann aber die roten Punkte die anzeigen, ob das Clip im Projekt schon verwendet ist.
Dieser rote Punkt macht den Überblick über welche Szenen schon benutzt sind sehr übersichtlich.
Leider geht es in meiner Version nicht, alle zusammengehörende Dateien in einem Ordner zu speichern. Mann kann natürlich die *.tak Dateien hin und her kopieren -das geht.

NB
DVD's mit Ton im Menü machen probleme.

Sonnst finde ich das Program sehr einfach und gut zu bedienen. Enpfehlenswert!

Gruss von Christian



b139b

Re: Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von b139b »

Hallo aus Norwegen
Benutze die VDL2005. Habe für meine Projekte einen eigenen Ordner gemacht. Die Takes für das Projekt liegen aber immer im Programmordner wo das Programm installiert ist. Man kann unter dem Ordner einen neuen Ordner errichten, dann verliert mann aber die roten Punkte die anzeigen, ob das Clip im Projekt schon verwendet ist.
Dieser rote Punkt macht den Überblick über welche Szenen schon benutzt sind sehr übersichtlich.
Leider geht es in meiner Version nicht, alle zusammengehörende Dateien in einem Ordner zu speichern. Mann kann natürlich die *.tak Dateien hin und her kopieren -das geht.

NB
DVD's mit Ton im Menü machen probleme.

Sonnst finde ich das Program sehr einfach und gut zu bedienen. Enpfehlenswert!

Gruss von Christian



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von Digitalimager »

Hallo.
Also die ganzen Daten wie Temponär usw. findest Du in C:\MAGIX\Video_deLuxe_2005_2006_PLUS\My Audio Video

Ich hoffe deine Frage richtig verstanden zu haben.

Gruß
Ralf



Gast

Re: Speicherorte in Magix Video Deluxe 2007

Beitrag von Gast »

In den Programmeinstellungen sind nur die Standardordner, die vorgeschlagenen werden, wenn man speichert (Aufnahmen, Filme, DVD-Projekte = konkretes Film-DVD-Menü).

Die Standardordner kann man ohne weiteres in den Programmeinstellungen ändern, bis auf die zwei letzten (das sind Programme).
Bei der Aufnahme oder beim Speichern muss der Name eingegeben werden, dabei lassen sich auch die Speicherorte ändern. Man muss also nicht den vorgeschlagenen Standardpfad wählen.

Magix legt neben der AVI-Datei bei Aufnahmen weitere Dateien an, die dazu gehören.
(Wenn man die Dateien verschiebt, wird man beim nächsten Mal auf die Suche der zugehörigen Dateien geschickt und muss diese dann nur entsprechend beim Öffnen von Avi oder Film (MVD) eingeben.)

Wegen der vielen Dateien (m.E. sind es 4) sollte man Unterordner bei Aufnahmen anlegen, sonst geht bald der Überblick verloren.

Bei der Bearbeitung bzw. nach dem Ende muss der Film - wie schon oben in einem anderen Beitrag gesagt - gespeichert werden. Dies geschieht als MVD-Datei, aber auch mit weiteren Unterdateien. Also am besten auch dafür Extra-Ordner beim Speichern erstellen (Windowsstandard-Fenster).

In Magix VdL 2007/2008+, was in Kürze auf den Markt kommt (Upgrades sind schon draußen), kann man die Benutzerpfade bei der Installation ändern.

Würde ich jdf. für die Programmdateien (Installationsort des Programms selbst und der allgemeinen Benutzerdatei, nicht der Speicherorte) dann nicht empfehlen, wenn man mit Vorversionen Filme bearbeitet hat, weil dann - jdf. ist mir das so gegangen - Verknüpfungen der alten Filmdatei mit Standardfunktionen (Effekte) Schwierigkeiten machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02