Gast

Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von Gast »

Wie stellt man stilistisch am besten Enge und Angst dar, also das Gefühl, dass man erdrückt wird? Mit dunklen Farben? Stark Weichgezeichnete Ränder?
Welche Arten von Audio passen da?



Axel
Beiträge: 16972

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von Axel »

Es gibt zwar Klischees, so etwas darzustellen, aber sie finden sich nur in schlechten Filmen. In Wirklichkeit bedeutet für den einen Dunkelheit und Enge Schutz und Geborgenheit, für den nächsten aber Ausweglosigkeit und Gefangensein. Wer nicht in der Lage ist, seine eigenen Angstbilder zu "capturen", wird langweilige Stereotypen produzieren. Angst entsteht durch Kontrolle - Verlust und ist darum abhängig vom Temperament der jeweiligen Person und der Situation, in die sie gerät.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von PowerMac »

Psychodelische Schreie von fern und zugleich dumpf durch die Enge.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von DWUA »

@ Powermac

War das jetzt eine Deiner ernst gemeinten Regieanweisungen oder eine Deiner Persiflagen über dieses Forum?

Einer IB, wie Dir, trauen wir auch beides gleichzeitig zu ;))



Gast

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von Gast »

Also für mich ist ein sauber und mit einem metallisch-schleimig-flüssigen "Wuschhh"-Sound abgehackter Kopf, inszeniert in einer extrem engen, feuchten, dunklen, mit von unten kommendem Gegenlicht schwächst beleuchteten engen Gasse und untermalt von Uhu-Schreien, etwas Wind und psychedelischer Musik, idealerweise in Schwarz/Weiss mit partiell rot gehaltenem Blut gefilmt, immer ziemlich angsteinflössend!

Musst halt dein Script so anpassen, dass diese Szene zwingend reinGEHÖRT. - Brrr... mich gruselt ja JETZT schon, wenn ich an deinen fertigen Film denke.

Storyanregung:
Tante Hilde kommt am Sonntag zum Nachmittagskaffee nach Kleinrüdeshausen ihre Familie besuchen. Alle sitzen im wärmenden Sonnenschein tratschend und kichernd auf der Terrasse...
...als plötzlich das Licht verblasst und restweise von unten kommt, Wind aufheult, die Wände des Hauses an den Gartenzaun fahren und eine schwächst beleuchtete, enge Gasse bilden, Nieselregen mit Nebel einsetzen, der Kauz zu kauzen anfängt und Klaus-Dieter der Tante Hilde mit der Tortenschaufel den Kopf mit einem metallisch-schleimig-flüssigen "Wuschhh"-Sound abhackt, während psychedelische Musik erklingt. Dann kommt wieder die Sonne hoch und alle essen den Kuchen fertig. Allerdings ist es auffällig (hier ist gute Regie gefragt!), dass niemand die Blut verschmierte Tortenschaufel anfassen will. Also werden die Tortenstücke halt mit der Gabel geteilt. Da muss man eventuell dann noch eine dramaturgisch einleuchtende Erklärung finden, wieso das mit der Gabel auch so perfekt funktioniert, da wir ja alle wissen, dass mit einer gebogenen Gabel eigentlich überhaupt gar kein Kuchenstück schön gerade abgeteilt werden KANN! Aber da weiss ich jetzt auch nicht mehr weiter...

Hilft dir das? ;-)



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von Debonnaire »

Anonymous hat geschrieben:Also für mich ist ein sauber und mit einem metallisch-schleimig-flüssigen "Wuschhh"-Sound abgehackter Kopf, inszeniert in einer extrem engen, feuchten, dunklen, mit von unten kommendem Gegenlicht schwächst beleuchteten engen Gasse und untermalt von Uhu-Schreien, etwas Wind und psychedelischer Musik, idealerweise in Schwarz/Weiss mit partiell rot gehaltenem Blut gefilmt, immer ziemlich angsteinflössend!

Musst halt dein Script so anpassen, dass diese Szene zwingend reinGEHÖRT. - Brrr... mich gruselt ja JETZT schon, wenn ich an deinen fertigen Film denke.

Storyanregung:
Tante Hilde kommt am Sonntag zum Nachmittagskaffee nach Kleinrüdeshausen ihre Familie besuchen. Alle sitzen im wärmenden Sonnenschein tratschend und kichernd auf der Terrasse...
...als plötzlich das Licht verblasst und restweise von unten kommt, Wind aufheult, die Wände des Hauses an den Gartenzaun fahren und eine schwächst beleuchtete, enge Gasse bilden, Nieselregen mit Nebel einsetzen, der Kauz zu kauzen anfängt und Klaus-Dieter der Tante Hilde mit der Tortenschaufel den Kopf mit einem metallisch-schleimig-flüssigen "Wuschhh"-Sound abhackt, während psychedelische Musik erklingt. Dann kommt wieder die Sonne hoch und alle essen den Kuchen fertig. Allerdings ist es auffällig (hier ist gute Regie gefragt!), dass niemand die Blut verschmierte Tortenschaufel anfassen will. Also werden die Tortenstücke halt mit der Gabel geteilt. Da muss man eventuell dann noch eine dramaturgisch einleuchtende Erklärung finden, wieso das mit der Gabel auch so perfekt funktioniert, da wir ja alle wissen, dass mit einer gebogenen Gabel eigentlich überhaupt gar kein Kuchenstück schön gerade abgeteilt werden KANN! Aber da weiss ich jetzt auch nicht mehr weiter...

Hilft dir das? ;-)
Bin rausgeflogen. Dies war von mir! :-D
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Eva Maier

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von Eva Maier »

Nachts durch Berlin Kreuzberg wär das nichts ?

/E



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von Debonnaire »

Och nö! Ist doch viel zu einfach und viel zu wenig gruselig! Das machst du doch eh alles vor Greenscreen (einfach aufpassen, dass die roten Blutspritzer dir den Greenscreen nicht versauen!).
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Eva Maier

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von Eva Maier »

Nur Wer's probiert hat, !!!
Ob das Bluts schön spritzt kann nan dort übrigen auch frei Entscheiden.

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35