Kameras Allgemein Forum



DOF im Vergleich



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Winel

DOF im Vergleich

Beitrag von Winel »

Hi,

wie auch vermutlich einige andere hier interessiere ich mich sehr für die Tiefenschärfe von HD Kameras. Ich möchte mich aber mal von der theoretischen Seite annähern und die Mathematik dahinter verstehen.

Für die Bestimmung des DOF scheint folgendes notwendig zu sein:
- Blendenzahl
- Unschärfekreis
- Brennweite
- Objektdistanz

Die Blendenzahl muss ja möglichst klein sein, um minimale Tiefenschärfe zu erreichen, der Unschärfekreis entspricht (wenn ich das richtig aus ein paar Seiten heraus gelesen habe, der Größe eines Pixels auf dem Chip.

Gehen wir davon aus, dass wir für zwei unterschiedliche Kameras den DOF bestimmen wollen (z.B. Sony HC3 & Canon HV10 bei gleichem Abstand zum aufzunehmenden Objekt und gleichem Bildausschnitt). Die Sony hat eine Chip Größe von 1/3" und eine minimale Blende von 1,6. Die Canon hingegen eine Chip Größe von 1/2,7" und eine minimale Blende von 1,8.

Also ist bei der Sony die Blende besser und bei der Canon der Chip.

Wie berechne ich nun den Bereich, in dem das Bild scharf ist? Kann das einer von euch mal mit einer Beispielrechnung durchexerzieren? Das würde bestimmt auch anderen Leuten hier helfen, die eine geringe Tiefenschärfe wollen.

Das wäre wirklich sehr nett. Ich bin dafür offenbar zu dumm. :-)

Winel



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: DOF im Vergleich

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Im Endeffekt kommt es auch sehr auf die Ausnutzung der Chipgröße und die daran angepassten Objetive an. Man kann das sicher wirklich nur in der Praxis testen. Leider sind die Unterschiede zwischen 1/4, 1/3 oder auch noch 1/2 recht gering. Ein gutes Beispiel sind hier auch Fotokameras mit Vollformat (Canon 1Ds) und APSc-Size (Canon 400). Trotz ziemlicher Flächenunterschiede und angepassten Objetiven ist der PRAKTISCHE Unterschied in der Tiefenschäfte recht gering.

Echte Tiefenunschäfe erhält man meines Erachtens erst mit 2/3-Chips und entsprechenden Objetiven.

Man muss sich auch mal die Verhältnisse vor Augen halten:
Bei der Canon XHA1 entspricht der 650mm-Tele einer tatsächlichen Brennweite von 90mm bei KB. Schaue also mal durch eine KB-Fotokamera, nehme 90mm bei Blende 3,5 und schnipsele daraus den entsprechend kleinen Ausschnitt, den der Camcorderchip ausliest. Du wirst feststellen: die gleiche Tiefenschäfe. Ich habe es probiert. Ich PERSÖNLICH folgere daraus, dass einzig die Brennweite Einfluß auf die Tiefenschäfe nimmt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DOF im Vergleich

Beitrag von Bernd E. »

Zur Berechnung der Tiefenschärfe (allerdings für den Fotobereich mit größeren Sensor- bzw. Filmgrößen) gibt es hier einen praktischen Online-Rechner:

www.dofmaster.com/dofjs.html

Gruß Bernd E.



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: DOF im Vergleich

Beitrag von Cocoa_Magazin »



Winel

Re: DOF im Vergleich

Beitrag von Winel »

Hi,

diese Rechner reichen ohne zusätzliches Wissen nicht aus, oder?

Bsp. Canon HV10:

Blendenzahl (kleinste): 1,8

Eingestellte Entfernung: 3 Meter (oder sonst was)

Akzeptable Unschärfe bei Kleinbild in mm: ??? (Wie groß ist ein Pixel in mm bei einem 1/2,7" (bzw. 1/3", 1/4", 2/3" etc.) 16/9 Sensor? Nur Pythagoras reicht da m.E. nicht, da das ja nicht die echte Diagonale der Sensorfläche repräsentiert.)

Brennweitenfaktor: ??? (Woher bekomme ich den?)

Kleinbild Brennweite in mm: ??? (Zur Vergleichbarkeit müsste man wissen welche Brennweiten bei zwei Kameras eingestellt werden müssen, um den gleichen Bildausschnitt zu erhalten. Evtl. ist also die einzustellende Brennweite auch von der Chipgröße abhängig, oder in ich da auf dem Holzweg?).

Hm. Habe ich was überlesen oder nicht richtig kapiert?

Winel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12