Kameras Allgemein Forum



DOF im Vergleich



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Winel

DOF im Vergleich

Beitrag von Winel »

Hi,

wie auch vermutlich einige andere hier interessiere ich mich sehr für die Tiefenschärfe von HD Kameras. Ich möchte mich aber mal von der theoretischen Seite annähern und die Mathematik dahinter verstehen.

Für die Bestimmung des DOF scheint folgendes notwendig zu sein:
- Blendenzahl
- Unschärfekreis
- Brennweite
- Objektdistanz

Die Blendenzahl muss ja möglichst klein sein, um minimale Tiefenschärfe zu erreichen, der Unschärfekreis entspricht (wenn ich das richtig aus ein paar Seiten heraus gelesen habe, der Größe eines Pixels auf dem Chip.

Gehen wir davon aus, dass wir für zwei unterschiedliche Kameras den DOF bestimmen wollen (z.B. Sony HC3 & Canon HV10 bei gleichem Abstand zum aufzunehmenden Objekt und gleichem Bildausschnitt). Die Sony hat eine Chip Größe von 1/3" und eine minimale Blende von 1,6. Die Canon hingegen eine Chip Größe von 1/2,7" und eine minimale Blende von 1,8.

Also ist bei der Sony die Blende besser und bei der Canon der Chip.

Wie berechne ich nun den Bereich, in dem das Bild scharf ist? Kann das einer von euch mal mit einer Beispielrechnung durchexerzieren? Das würde bestimmt auch anderen Leuten hier helfen, die eine geringe Tiefenschärfe wollen.

Das wäre wirklich sehr nett. Ich bin dafür offenbar zu dumm. :-)

Winel



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: DOF im Vergleich

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Im Endeffekt kommt es auch sehr auf die Ausnutzung der Chipgröße und die daran angepassten Objetive an. Man kann das sicher wirklich nur in der Praxis testen. Leider sind die Unterschiede zwischen 1/4, 1/3 oder auch noch 1/2 recht gering. Ein gutes Beispiel sind hier auch Fotokameras mit Vollformat (Canon 1Ds) und APSc-Size (Canon 400). Trotz ziemlicher Flächenunterschiede und angepassten Objetiven ist der PRAKTISCHE Unterschied in der Tiefenschäfte recht gering.

Echte Tiefenunschäfe erhält man meines Erachtens erst mit 2/3-Chips und entsprechenden Objetiven.

Man muss sich auch mal die Verhältnisse vor Augen halten:
Bei der Canon XHA1 entspricht der 650mm-Tele einer tatsächlichen Brennweite von 90mm bei KB. Schaue also mal durch eine KB-Fotokamera, nehme 90mm bei Blende 3,5 und schnipsele daraus den entsprechend kleinen Ausschnitt, den der Camcorderchip ausliest. Du wirst feststellen: die gleiche Tiefenschäfe. Ich habe es probiert. Ich PERSÖNLICH folgere daraus, dass einzig die Brennweite Einfluß auf die Tiefenschäfe nimmt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DOF im Vergleich

Beitrag von Bernd E. »

Zur Berechnung der Tiefenschärfe (allerdings für den Fotobereich mit größeren Sensor- bzw. Filmgrößen) gibt es hier einen praktischen Online-Rechner:

www.dofmaster.com/dofjs.html

Gruß Bernd E.



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: DOF im Vergleich

Beitrag von Cocoa_Magazin »



Winel

Re: DOF im Vergleich

Beitrag von Winel »

Hi,

diese Rechner reichen ohne zusätzliches Wissen nicht aus, oder?

Bsp. Canon HV10:

Blendenzahl (kleinste): 1,8

Eingestellte Entfernung: 3 Meter (oder sonst was)

Akzeptable Unschärfe bei Kleinbild in mm: ??? (Wie groß ist ein Pixel in mm bei einem 1/2,7" (bzw. 1/3", 1/4", 2/3" etc.) 16/9 Sensor? Nur Pythagoras reicht da m.E. nicht, da das ja nicht die echte Diagonale der Sensorfläche repräsentiert.)

Brennweitenfaktor: ??? (Woher bekomme ich den?)

Kleinbild Brennweite in mm: ??? (Zur Vergleichbarkeit müsste man wissen welche Brennweiten bei zwei Kameras eingestellt werden müssen, um den gleichen Bildausschnitt zu erhalten. Evtl. ist also die einzustellende Brennweite auch von der Chipgröße abhängig, oder in ich da auf dem Holzweg?).

Hm. Habe ich was überlesen oder nicht richtig kapiert?

Winel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26