Filmemachen Forum



Welche Videozeitschrift



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Johannes
Beiträge: 1817

Welche Videozeitschrift

Beitrag von Johannes »

Da ich sehr interisirt im bereich Video und es so einige Zeitungen dazu gibt,
aber alle vom Preis her nicht die billigsten. Frage ich euch welche Zeitung ist von den die es gibt sehr zu empfehlen. Und wer sagt geh doch zum nächsten Kiosk und probier alle demsag schon jetz ich wohne auf dem Lande da gibts sowas nicht und im nächsten Laden auch nicht. Daher wollte ich eine Zeitung abonieren. Aber welche bei einem duchschnits Preis von ca. 7-10 € ist das für mich als Schüler kein schnäpchen.

trozdem vielen dank im vorraus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Markus »

Hallo Johannes,

Du machst Fortschritte. Nur die Sony-Rubrik ist für diese Frage vielleicht noch zu überdenken. ;-) (Habe den Thread verschoben).

Ein Zeitschriftengeschäft und selbst eine Tanke können Dir jede beliebige Fachzeitschrift besorgen. Du musst nur sagen, dass Du diese oder jene Zeitschrift gerne einmal hättest. Oft macht es auch Sinn, im Internet nach dem Verlag zu schauen und dort ein preiswertes Probeabo anzufordern.

So hatte ich mir vor vielen Jahren die Videofilmen ausgesucht und später die PC Video. - Aber letztendlich musst Du schauen, welche Zeitschrift die für Dich interessanten Themen liefert.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Gast »

Meine subjektive Hitliste:

1. Film & TV Kameramann
2. Videoaktiv Digital
3. PC Video

wobei die Reihenfolge auch mal wechselt.

Gruß Bernd E.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Johannes »

Markus hat geschrieben:Hallo Johannes,

Du machst Fortschritte. Nur die Sony-Rubrik
upps! wie das blos passiert ist?
Na ja an der Tanke gibt es viele Zeitung der größte Teil Auto.
Die eintige die mit Technik zu tun hat ist die CT aber die Abonieren wir seit 19.. schon. Mein problem ist mehr was für Zeitschriften gibt es den alles.
Montan kenne ich die Videoaktiv und Film+Tv Kameraman und habe beide gelesen. Mich spricht von beiden ehr die Videoaktiv an. Aber mehr habe ich zu dem Thema Vieo an Zeitungen nicht gefunden.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Markus »

Siehs nicht so langfristig. Ein Abo kann man auch kündigen und ein neues abschließen, wenn man die Zeitschrift irgendwann wechseln möchte.

Allein im Fachverlag Schiele & Schön findest Du drei Zeitschriften, die sich mit Videothemen beschäftigen, dazu noch zwei für Filmformate: www.schiele-schoen.de
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von PowerMac »

Übrigens kennzeichnet man eine Frage am Ende des Satzes durch das ganz verwegene "Fragezeichen".



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von PowerMac »



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:1. Film & TV Kameramann
Kann ich voll unterstreichen. Diese Zeitschrift ist Pflichtlektüre für jeden, der sich mit diesem Thema beschäftigt. Übrigens die einzige Zeitschrift, von der ich seit 15 Jahren jede einzelne Ausgabe in einem Regal aufbewahre. Und das nicht nur, weil ich selbst gelegentlich zum Kreis der Autoren gehöre... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von PowerMac »

Auch wenn manche Ausgaben schwächeln, Pflichtlektüre!



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Johannes »

PowerMac hat geschrieben:Auch wenn manche Ausgaben schwächeln, Pflichtlektüre!
Das ist meiner meinung nach geschmags sache! Mal so neben bei ich habe mir mall eine gekauft und ich war erschrocken, als ich die ganze werbung (den größten teil) raus hatte waraus dem "buch" ein heftchen geworden.
Ist das normal oder war das nur beim mir so weil es eine probe Heft war?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von PowerMac »

Das war die Spezial-Werbe-Ausgabe für Johannes. Um dir zu zeigen, wie schlecht die Zeitschrift ist, hat man sie nur für dich voll mit Werbung gemacht. Ist ja normal für Werbe-Ausgaben, den potentiellen Leser abzuschrecken. Erst recht bei nem Profffi wie dir;)



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Johannes »

PowerMac hat geschrieben: Erst recht bei nem Profffi wie dir;)
noch bin ich keiner :-).
Nein mal im ernst ist das Normal?? Da wird ja unsere Parpiertone ruckzug voll ;-)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Pianist »

Johannes hat geschrieben:Das ist meiner meinung nach geschmags sache!
Genau. Gute Rechtschreibung ist dagegen keine Geschmackssache.

Beim KAMERAMANN haben wir es wohl mit einem der seltenen Fälle zu tun, wo selbst die Werbeanzeigen von den Lesern ausdrücklich geschätzt werden. Denn da wird nicht für Margarine oder Zahnpasta geworben, sondern für die Geräte, mit denen wir alle unser Geld verdienen. Auch bietet der KAMERAMANN einen umfangreichen Stellenangebote- und Kleinanzeigenteil, auch dies wird von den Lesern sehr begrüßt.

Dir sollte außerdem klar sein, dass es nicht möglich ist, eine so umfangreiche monatliche Zeitschrift, die sich an eine verhältnismäßig kleine Branche richtet, zu so einem günstigen Abopreis anzubieten, wenn es keine Einnahmen durch die Anzeigen gäbe.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Johannes »

War vorhin in Berlin im einem Kiosk und habe eine Zeitung Names Computer Video gefunden hat die jemand?Oder liest sie jemand? Nach dem ich mir 2 weitere Zeitungen gekauft habe war mein Geld für 2 Wochen Schulessen WEG.(der größte teil für werbung). Warum gibt es den KAMERAMANN nicht oder kaum am Kiosk?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von PowerMac »

Johannes hat geschrieben: (…) habe eine Zeitung Names Computer Video gefunden hat die jemand?Oder liest sie jemand? (…)
Davon ist auszugehen.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Pianist »

Johannes hat geschrieben:Warum gibt es den KAMERAMANN nicht oder kaum am Kiosk?
Weil das eine reine Abo-Zeitschrift ist. Die Zielgruppe ist so extrem klein, dass es nichts bringt, ihn am Kiosk anzubieten. Alle Leute, die in dieser Branche arbeiten, kennen die Zeitschrift und lesen sie privat oder im jeweiligen Unternehmen. Es gab vor vielen Jahren mal eine Untersuchung, dass jedes einzelne Heft von durchschnittlich 5 bis 10 Leuten gelesen wird.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von PowerMac »

Die Werbung im Kameramann ist eben wie vom Herrn Pianist geschrieben interessant und hilfreich.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Johannes »

Pianist hat geschrieben:Es gab vor vielen Jahren mal eine Untersuchung.
Matthias
Machen wir doch mal hier eine: Jeder der die Zeitung Kameramann liest, meldet sich. Wie viel kostet sie den im Moment?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Pianist »

Johannes hat geschrieben:Machen wir doch mal hier eine: Jeder der die Zeitung Kameramann liest, meldet sich. Wie viel kostet sie den im Moment?
Das Jahresabo kostet 51,80 EUR. Ich glaube aber, dass hier die Leserdichte zu gering ist, da wirst Du kein repräsentatives Ergebnis erhalten. Ich bin übrigens der Meinung, dass Du gerade ein ganz klein wenig nervst... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von PowerMac »

Johannes hat geschrieben:Machen wir doch mal hier eine: Jeder der die Zeitung Kameramann liest, meldet sich. Wie viel kostet sie den im Moment?

Das klingt ziemlich unreif.



Jan
Beiträge: 10103

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

weil wir grad beim Thema sind, wie professionell / fachlich richtig sind die meisten Mags ?

Den Kameramann nehme ich jetzt mal aus der Wertung raus.

Ich lese Videofilmen & VideoaktivDigital, ab unz zu auch Chip Foto / Video.

Ich mache ja auch meine Fehler (heute), bin nicht immer 100 % sachlich, aber dürfen mehrere grobe Fehler in einem Magazin heute eigentlich noch sein, was 100.000de lesen ?

Nehmen wir mal VAD, ich bin erst seit ein paar Tagen rübergestolpert, weils mir vorher nicht aufgefallen ist. Bei den Tests werden der Bildwinkel mitangegeben 16/9 und 4/3. Nehmen wir zb Beispiel eine Panasonic GS 27, sie hat auf Kleinbild gerechnet 35,7 mm Brennweite, das müsste so nach den bestehenden festen Formeln ca 63-64° sein. Warum schreibt VAD beim Test 51° ? 50 mm hat doch schon 47°, das kann so nicht ganz stimmen oder ? Sony Kameras wie zb die HC 23 haben mit ihrer 44 mm Brennweite doch keine 41° ?

Ich hab dann mal eine analoge SLR mit einem 50 mm Objektiv verglichen, die kam in Sachen Bildwinkel schon fast an eine HC 23 ran, es passt also mit den 44 mm.

Videofilmen hat mich bei der SW Empfehlung (hinten im Heft) entäuscht, Adobe Premiere Elements 3.0 wurde keine Audiofunktionen nachgesagt (- keine Audiofunktionen) Wieso kann ich dann nachvertonen nach der von Slashcam beschriebenen Art ? Was sind dann Audiofunktionen, wenn nicht nachvertonen, also Musik & Sprache zum Projekt einfügen ?

Ja die Fehler der Daten bei den neuen Modellen muss man wohl VAD & Videofilmen (zb GS 230 -optischer Stabi) verzeihen, es ist wohl nicht immer viel Zeit vor Druckbeginn, oder die Firmen rücken die Daten nur falsch & unklar raus.

Na gut die Fehler bei Panasonic.de und noch schlimmer die von Sony.de (besonders der Produktvergleich) sind eigentlich für die Weltfirmen ein Schande.

Bitte Frage an Matthias : "Ihr lest doch schon eure 2 oder 3 A4 Seiten Berichte und Erfahrungen für die Magazine genau durch und prüft / testet die angegebenen Daten der Firmen ?" Wenn ich deine Ausführungen hier lese, glaube ich du nimmst deine Beiträge Ernst, wohl auch im Kameramann. Irgendwie ist das aber unverständlich, daß die Fehlerquellen in anderen Magazinen so hoch ist, grade die mit reichlich 10.0000-100.000 Auflagen.

Bei allem Meckern über VF und VAD, ich muss die Ton, Zubehör (Leuchten+Schnittprogrammtests) loben, die haben erstaunlicherweise oft ein gutes Niveau.


VG
Jan



Geizhals

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Geizhals »

Warum Zeitschriften lesen im Internet gibt es doch alle diese Information für null Euro.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Pianist »

Jan hat geschrieben:Wenn ich deine Ausführungen hier lese, glaube ich du nimmst deine Beiträge Ernst, wohl auch im Kameramann. Irgendwie ist das aber unverständlich, daß die Fehlerquellen in anderen Magazinen so hoch ist, grade die mit reichlich 10.0000-100.000 Auflagen.
Vielleicht nehmen die Autoren der anderen Blätter ihre Sachen nicht ganz so ernst? Oder sie haben einfach nicht genug Ahnung? Oder sie recherchieren nicht gründlich genug? Ich kann das nicht beurteilen, weil ich keine Zeitschriften für Videofilmer lese, das ist doch eine vollkommen andere Zielgruppe. Der KAMERAMANN wird von Fachleuten für Fachleute geschrieben. Dementsprechend ist die Qualität der Beiträge.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Schleichmichel »

Bei einigen Zeitschriften muss man sich auch des öfteren daran erinnern, dass Berichterstattung manchmal mit Manipulation ausgetauscht wird. Es ist manchmal erschreckend, was der ein oder andere Ex-Chefredakteur so nach Jahren mal auspackt.

Dass das unlauterer Wettbewerb ist, sei mal dahingestellt und betrachtet.


Aber der "Kameramann" riecht ganz okay, was das angeht.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Pianist »

Schleichmichel hat geschrieben:Bei einigen Zeitschriften muss man sich auch des öfteren daran erinnern, dass Berichterstattung manchmal mit Manipulation ausgetauscht wird.
Besonders anfällig dafür sind die Autozeitschriften, denen traue ich überhaupt nicht über den Weg. Da werden "Fachjournalisten" zu teuren Reisen eingeladen, weil das neue Fahrzeug ausgerechnet in teuren Schweizer Wintersportorten oder gar in Dubai vorgestellt werden soll. Die Familie darf natürlich mitkommen. Klar, dass da moralische Abhängigkeiten aufgebaut werden. Bis hin zum Fall mit dem Radar in der neuen S-Klasse bei Stern-TV, wo sich der damalige Autobild-Chefreporter selbst aktiv an der Schummelei beteiligte.

Beim KAMERAMANN gibt es sowas nicht. Dort wird über konkrete Erfahrungen bei echten Dreh-Einsätzen berichtet, egal ob eine Kamera normal bei einem Verleih gemietet wurde oder vielleicht vom Hersteller für ein konkretes Projekt zur Verfügung gestellt wurde. Dafür ist die Branche viel zu klein und übersichtlich, als dass dort irgendwelche Manipulationsversuche funktionieren würden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



FritzK
Beiträge: 208

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von FritzK »

Hi Johannes.
Was möchtest Du denn aus einer Zeitschrift lesen oder Lernen?
Um Dir zu helfen mußt Du schon etwas präziser werden.
FritzK
Mach was- mach Filme!



Gast

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Gast »

Pianist hat geschrieben:
Schleichmichel hat geschrieben:Bei einigen Zeitschriften muss man sich auch des öfteren daran erinnern, dass Berichterstattung manchmal mit Manipulation ausgetauscht wird.
Besonders anfällig dafür sind die Autozeitschriften, denen traue ich überhaupt nicht über den Weg. Da werden "Fachjournalisten" zu teuren Reisen eingeladen, weil das neue Fahrzeug ausgerechnet in teuren Schweizer Wintersportorten oder gar in Dubai vorgestellt werden soll. Die Familie darf natürlich mitkommen.
Die Autoren von Videozeitschriften werden zur Vorstellung neuer Camcorder auch zu den entzückendsten Orten eingeladen - allerdings ohne Familie...



Quadruplex

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:
Pianist hat geschrieben:Die Autoren von Videozeitschriften werden zur Vorstellung neuer Camcorder auch zu den entzückendsten Orten eingeladen - allerdings ohne Familie...
Und? Die Frage ist doch, ob ein Tester sich von diesem Zinnober beeindrucken läßt - oder nicht. Wenn ich aufgrund meiner persönlichen Erfahrung einen Test nachvollziehen kann, ist mir wurst, ob irgendein Schreiberling einen Camcorder auf Mallorca, in Buxtehude oder in seinem Büro vorgestellt bekommt.

Die seriösen Zeitschriften können ohnehin zwischen Vorstellung (die Infos verwertet man für eine Neuheitenmeldung und bestenfalls noch für einen Praxistest) sowie einem Test (die Muster aller Hersteller kommen zur Redaktion/zum Labor und werden unter identischen Bedingungen verglichen) unterscheiden.



Gast

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Gast »

nicht zu vergessen ist natürlich auch der Einfluss grosser Anzeigenkunden: jede Zeitschrift ist angewiesen auf die und will sie nicht vergraulen...



Quadruplex

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:nicht zu vergessen ist natürlich auch der Einfluss grosser Anzeigenkunden: jede Zeitschrift ist angewiesen auf die und will sie nicht vergraulen...
Auch das hängt von der Zeitschrift ab: Viele (auch manche kleine) trennen strikt zwischen Anzeigenabteilung und Redaktion; bei anderen machen die Redaktionen mehr oder weniger unverhohlen die Erwähnung im redaktionellen Teil von einer Anzeigenschaltung abhängig. Oder, man versucht umgekehrt, durch freundliche Notengebung die Anzeigenkunden bei Laune zu halten. Bei manchen Blättchen (die sich ironischerweise beim Testen richtig Mühe machen) ist es fast unmöglich, eine schlechtere Note als "gut" zu erhalten.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Pianist »

Quadruplex hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:nicht zu vergessen ist natürlich auch der Einfluss grosser Anzeigenkunden: jede Zeitschrift ist angewiesen auf die und will sie nicht vergraulen...
Auch das hängt von der Zeitschrift ab: Viele (auch manche kleine) trennen strikt zwischen Anzeigenabteilung und Redaktion
Das ist die sogenannte "Chinesische Mauer", die es in allen guten Verlagshäusern und Medien-Unternehmen gibt. Ein Beispiel aus der Praxis: Die Berliner Morgenpost ist die größte und dickste Abo-Zeitung in Berlin mit dem umfangreichsten Anzeigenteil. Dabei kommt dem Immobilienteil eine besondere Bedeutung zu. Ein großer Berliner Immobilien-Unternehmer hat dort über viele Jahre Unmengen an Anzeigen geschaltet, er war ein besonders wichtiger Anzeigenkunde. Andererseits fiel er in Berlin öfter durch sein kritikwürdiges Geschäftsgebaren auf, so dass er mehrmals im redaktionellen Teil der Zeitung Gegenstand der Berichterstattung war. Damit will ich sagen: Die Redaktion nimmt keine Rücksicht auf Anzeigenkunden und die Anzeigenabteilung beeinflusst nicht die Redaktion. Das ist auch nicht nötig, weil ja auch die Inserenten auf die Veröffentlichungen ihrer Annoncen in einer großen Zeitung angewiesen sind. Somit haben sie auch kein Interesse daran, ihre Anzeigenaufträge zu stoppen. Übrigens: Das Imperium des besagten Immobilien-Unternehmers ist vor einiger Zeit mit lauten Gepolter komplett zusammengebrochen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Gast »

Die DP ist auch sehr gut. Ist aber weniger Video/Film/Kamera als Postproduction.



Quadruplex

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Quadruplex »

Jan hat geschrieben:Nehmen wir mal VAD, ich bin erst seit ein paar Tagen rübergestolpert, weils mir vorher nicht aufgefallen ist. Bei den Tests werden der Bildwinkel mitangegeben 16/9 und 4/3. Nehmen wir zb Beispiel eine Panasonic GS 27, sie hat auf Kleinbild gerechnet 35,7 mm Brennweite, das müsste so nach den bestehenden festen Formeln ca 63-64° sein. Warum schreibt VAD beim Test 51° ? 50 mm hat doch schon 47°, das kann so nicht ganz stimmen oder ?
Wieso stellst du die Frage hier und nicht bei Videoaktiv? Meist gibt es eine vernünftige Erklärung für solche scheinbaren Widersprüche. Und falls die wirklich einen Bock geschossen haben sollten (Nur wer nichts arbeitet, macht keine Fehler), kannst Du Dich darüber freuen, einer Fachzeitschrift einen Fehler nachgewiesen zu haben.



Quadruplex

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Quadruplex »

Geizhals hat geschrieben:Warum Zeitschriften lesen im Internet gibt es doch alle diese Information für null Euro.
Wenn Du meinst ...

Sicher gibt es Käseblättchen, die das Schwarze unter den Nägeln nicht wert sind - ein auflagenstarkes Computerblättchen hat sich bis vor kurzem etwa nicht entblödet, mit den aufwendigen Geometrie- und Konvergenzmessungen an Flachbildschirmen zu prahlen. LCD-PC-Monitore haben alle möglichen Gebresten - Geometrie- und Konvergenzfehler zählen aber nicht dazu ...

Für mich ergänzen sich gedruckte und Internetinformationen: Viele Basics gibt es gebündelt und verständlich (und mit nur wenigen Rechtschreibfehlern) in Zeitschriften. Oft genug waren irgendwelche Artikel dann Anlaß für mich, selbst im Netz zu suchen und vielleicht auch noch Sachen zu finden, die dem Schreiberling entgangen sind - aber ich hatte zumindest eine Grundlage.

Auch wenn ich hier bei Slashcam viele nützliche und kompetente Ratschläge finde: Es gibt keinerlei Gewähr, daß der Schreiber oder die Schreiberin weiß, worüber sie schreibt. Und anderswo wird's schnell unterirdisch: Wenn ich mir überlege, wieviel Lötzinn ich beispielsweise schon etwa bei "guenstiger.de" habe lesen müssen - vielen Dank. Wenn Ahnungslose ihre Erfahrungen mit Geräten kundtun, kommt halt auch nur ahnungsloses Geschreibsel raus.

Noch mal: Auch die Zeitschriften sollte man sich genau angucken. Ich habe aber bisher recht schnell gemerkt, welche Zeitschriften dicke Bretter bohren ...



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Welche Videozeitschrift

Beitrag von Beatfabrikant »

Digital Productions ist mein Zeitschriften Favorit wenns um professionelle Postproduktion geht. Hat aber auch seinen Preis (15euro)
<a><img></a>



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10