Panasonic Forum



schwarze balken und andere bildfehler ...



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
LH
Beiträge: 6

schwarze balken und andere bildfehler ...

Beitrag von LH »

hallöchen ...

ich weiss ... dieses thema wurde schon ein paar mal hier behandelt ... genau die hälfte meines bildes bei einer aufnahme von einer 3chip-digital-kamera besteht aus schwarzen balken ... immer abwechselnd bild und balken ... so ... hab hier gelesen dass das daran liegt dass eine reinigung mal nötig wäre ... so ... witz bei mir ...
1. die letzten 2 minuten der aufnahmen sind einwandfrei ...
2. die kamera nimmt mit anderen kassetten einwandfrei auf ... und am ende ja offensichtlich auch mit der ursprünglichen
also meine frage ... können solche verschmutzungserscheinungen auch nur temporär sein ... oder kann das nich angehen ?!
und noch viel wichtiger ... kann ich die aufnahmen irgendwie retten ?!?!?
noch ein paar sachen zu dem thema:
ich hab mir sagen lassen es könnte irgendwie mit dv-cam zusammenhängen ... von wegen dass das nich gelesen werden kann ?!
die kassette auf der die aufnahmen sind ist am anfang okay ... dann kommen die aufnahmen ... da ist das problem ... und das ende der aufnahmen ist wieder okay
wenn die balken verschwinden pixeln sie von links nach rechts weg und sind dann verschwunden
andere merkwürdige fehler:
- beim eindigitalisieren springt er zwischen 16:9 und 4:3 (sofern ich das erkennen kann)
- der ton ruckelt, springt und rauscht und geht manchmal auch ganz aus
- das bild springt hoch und runter
- das bild ruckelt, springt und rauscht auch ... ist manchmal auch ganz weg (blauer schirm)

so ... das is so ziemlich alles würde ich sagen ... ich hoffe irgendjemand kann sich das erklären ... und vorallem ... ich hoffe ihr sagt mir dass ich die aufnahmen noch irgendwie retten kann ...

gruß jan
LH - Luggeri & Heussner
Audiovisuelle Medien
Konzepterstellung & -umsetzung



Markus
Beiträge: 15534

Re: schwarze balken und andere bildfehler ...

Beitrag von Markus »

LH hat geschrieben:...können solche verschmutzungserscheinungen auch nur temporär sein [...] ?!
Hallo Jan,

ja, solche Verschmutzungen können auch temporär sein. Immerhin rotiert die Kopftrommel mit hoher Drehzahl und durch die Zentrifugalkraft können sich Schmutzpartikel lösen.
LH hat geschrieben:und noch viel wichtiger ... kann ich die aufnahmen irgendwie retten ?!?!?
Ja, man kann die Aufnahmen retten. Nein, man kann sie nicht völlig fehlerfrei wiederherstellen. Wenn jedes zweite Halbbild verkorkst ist, dann würde ich jene Halbbilder verwerfen. Damit verliert man zwar sichtbar an Auflösung und Bewegungen erscheinen auch nicht mehr so flüssig, doch das Ergebnis wird sich bestimmt besser ansehen lassen als ein Bild, dass 25x pro Sekunde flackert.
LH hat geschrieben:...es könnte irgendwie mit dv-cam zusammenhängen ... von wegen dass das nich gelesen werden kann ?!
Meinst Du DV-Cam(corder) oder DVCAM (das Videosystem)? Einige Consumer-Abkürzungen sind nicht eindeutig.

Wenn der Fehler beliebig auftritt und wieder verschwindet, dann könnte man ihn durch eine Reinigung oder ggf. Reparatur des Camcorderlaufwerks beseitigen. Tritt der Fehler hingegen reproduzierbar auf (immer an derselben Stelle), dann wurde er bereits so aufgenommen und dann bleibt das auch so.
LH hat geschrieben:- beim eindigitalisieren springt er zwischen 16:9 und 4:3 (sofern ich das erkennen kann)
- der ton ruckelt, springt und rauscht und geht manchmal auch ganz aus
- das bild springt hoch und runter
- das bild ruckelt, springt und rauscht auch ... ist manchmal auch ganz weg (blauer schirm)
Das sind typische Begleiterscheinungen bei größeren Drop-Outs (= Informationsausfällen). Die Fehlerkorrektur tut dann, was sie kann, aber unfehlbar und allwissend ist sie nicht.

BTW: Gibt es Punkte im Dreierpack (...) billiger?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: schwarze balken und andere bildfehler ...

Beitrag von Gast »

hehe ... is so ne nervige angewöhnheit im internet von mir ... muss immer diese punkte schreiben ... is wie ne sucht ^^
so ... vielen dank erstma für eure hilfe ... einzige frage die noch übrig bleibt ... ihr sagt man kanns retten (auch wenn mit qualitätsverlust) ... würd ich ja schon gerne ma probieren ... wie genau stell ich das denn an ?!

gruß jan



LH
Beiträge: 6

Re: schwarze balken und andere bildfehler ...

Beitrag von LH »

sry ... vergessen anzumelden ... ich war das ... aber man erkennts ja an den punkten ;)
LH - Luggeri & Heussner
Audiovisuelle Medien
Konzepterstellung & -umsetzung



Markus
Beiträge: 15534

Re: schwarze balken und andere bildfehler ...

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:... wie genau stell ich das denn an ?!
Hast Du durch Ausprobieren oder Googlen mittlerweile herausgefunden, wie man Halbbilder entfernt?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50