Avid Forum



Avid: Probleme beim Betrachten von Videos



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
migge

Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von migge »

hi leute,

ich hab ein problem mit avid: hab mir mal die demo runtergeladen, und hab jetzt folgendes problem: wenn ich im programm ein video anschauen will, hör ich zwar den ton, aber das bild bleibt beim ersten frame stecken. erst wenn ich die wiedergabe pausiere, sehe ich den aktuellen frame.

woran kann das liegen? ich hab ne ati radeon karte - könnte das ein problem sein?



rush
Beiträge: 15104

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von rush »

aktuelle videotreiber...

aktuelles quicktime(full) installieren... könnte helfen
keep ya head up



Gast

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Gast »

Avid und ATI: das ist eine äußerst schlechte Konstellation - wenn der Hinweis auf einen anderen Grafikkartentreiber nicht fruchtet, wirst Du das vermutlich nie zum Laufen bekommen.

Schau mal auf die HP von Avid unter Systemanforderungen für die Avid Software: Avid ist die Diva unter den Schnittprogrammen und auch wenn die Systemsspecs bei den meisten Softwarefirmen in der Praxis nicht wirklich relevant sind - bei Avid ist das leider anders und somit empfehle ich Dir zumindest eine Nvidia Grafikkarte und dort vorzugsweise eine Quadro FX. In meinem alten Rechner hatte ich eine einfache GeForce - funktionierte, aber nicht absolut zuverlässig und das von Dir beschriebene Problem ist definitiv von der Grafikkarte abhängig (wenn Du hier im Forum suchst, findest Du dazu bestimmt Beiträge ohne Ende).

Mein Tipp: wenn Du wirklich mit Avid arbeiten willst, dann nimm eine zertifzierte Workstation - erspart Dir einen Haufen Ärger. Evtl. bringt ja das nächste Update der Software einige Veränderungen hinsichtlich des Grafikkartensupports (zumindest auf der Apple Seite wird zukünftig ATI unterstützt), aber wissen tun wir das erst, wenn die nächste Version released wird.



rush
Beiträge: 15104

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von rush »

ich hatte komischerweise bisher noch keinerlei probleme in der konstellation von avid xpress und ati grafikkarten festgestellt...

lief sowohl auf diversen desktop systemen (u.a. mit radeon 9800pro) sowie auf laptop mit ati x600 grakas (beides xp systeme auf pentium 4 bzw. Centrino Basis)
keep ya head up



Hogar
Beiträge: 163

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Hogar »

Ich hab auch Avid und ne ATI und es läuft alles bestens. Allerdings hab ich auch nur einen Bildschirm. Das das Bild stehen bleibt, hängt meistens nur mit dem Overlay zusammen. Guck mal nach ob du einen zweiten Monitor oder TV Output an deinem System aktiviert hast und schalte den ab, dann sollte es gehen. Wenn du 2 Monitore hast, brauchst du leider wohl doch eine teurere Graphikkarte... ist so meine Vermutung.

Hogar



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Vitrend »

Was hast du an Hardware?
Wenn die Hardware zu langsam ist, dann passiert soetwas. Ich könnte mir vorstellen, dass der PC im Hintergrund rendert, und damit alle Ressourcen verbraucht (das kann selbst bei der besten hardware sein). Wenn du die möglichkeit hast (welche Software benutzt du?), dann schalte das rendern im hintergrund aus, um zu testen ob es daran liegt.
Gruß
Jan



Garag

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Garag »

Hab das gleiche Problem. Schon ne Lösung gefunden?



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Udo Schröer »

Ich nutze AVID LIQUID und ATI, keine Probleme, wie sehen Deine Slice aus, Gelb Rot oder Grün?
Schöne Grüße
Udo



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Vitrend »

sry, lange keine antwort.
Die slices sollten am besten grau sein, dann ist das video nämlich passend zur timeline. wenn effekte drüber gelegt sind, oder andere veränderungen am Video, sollten die slice grün sein. Ansonsten gelb, wenn sie nur zur vorschau gerendert sind. rot ist schlecht, únd wenn die auch nach einigher zeit nicht die farbe zu gelb oder grün wechslen dann gibt es zwei möglichkeiten:
- erstens könnte das Hintergrundrendern ausgeschaltet sein, das schaltest du unten in der Symbolleite ein (ich hoffe du fühlst dich nicht wie so ein Kleinkind behandelt ;-) )
- die zweite möglichkeit ist, dass Liquid mit dem Video nichts anfangen kann. Das kann zum einen Codec-Gründe haben. Wobei Avid die Codecs, die es importieren kann dabei haben sollte. (Ob es bei der Demo auch so ist weiß ich nicht)
Gruß
Jan



alex-bt

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von alex-bt »

ich hab (ihr werdet lachen) das selbe problem. und leider kaum ahnung von technischen details. ich habe jetzt irgendwie alle ratschläge befolgt (quicktime 7.1.5 installiert, wmp 11 ge-updatet) und es geht immer nóch nicht. habe einen DELL Inspiron 6400 Notebook und eine ATI Radeon X1300 Graka. Ideen..?

Danke und Gruss - Alex



komakalle

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von komakalle »

hi,

bei mir wollte ein Programm den 16bit farbraum in den Grafikkartensettings haben. Sobald ich den eingestellt hatte,blieb das Bild in Avid stecken und nur der Ton lief weiter. Bei Stop aktualisierte sich das Frame wieder.
Zurück auf 32bit und alles läuft wieder. Ist vielleicht ausser zu schwache Hardware auch eine Fehlerquelle.

Grüsse
Olli



Gast

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Gast »

Hai,

es wäre besser, erstmal zu klären, um welches Produkt und welche Version es geht. Bei Liquid 7.x sind die meisten ATI und NVidia Karten verwendbar - ATI Treiber aber nicht NEUER, als Version 6.8.
Häufige Problemgründe sind auch gerne mal Hardware Raids oder wenn die Videodateien auf FireWire Platten liegen.
Bei Xpress und Composer sind ATI Karten üblicherweise nicht zu empfehlen.



Gast

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von Gast »

"habe einen DELL Inspiron 6400 Notebook und eine ATI Radeon X1300 Graka. "
AL arbeitet mit ATI-Karten gut zusammen, aber sicher nicht mit der 1300-er, die kann man getrost vergessen. Erst ab der 1600-er stellt sich ein gewisses Erfolgserlebnis ein, besser jedocherst ab der X1800



mcstudios
Beiträge: 43

Re: Avid: Probleme beim Betrachten von Videos

Beitrag von mcstudios »

Hilfe!!!! Habe das gleiche Problem....es ist zum verzweifeln...die Modi gelb, grün-gelb und grün unten in der timeline hab ich schon ausprobiert. hab eine ATI Radeon 2600 XT drin...Avid Xpress Pro HD 5....schrecklich....keine Vorschau!!!
Es ist exakt das selbe Problem wie der Eröffner des Threads es erläutert hat.

Freue mich auf eure Hilfe!!!

Viele Liebe Grüße,
mcstudios



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53