DMC

Kamera "Shake" Effekt?

Beitrag von DMC »

Hallo!

Möchte mal einen Effekt ausprobieren der anscheinend grad im Trend liegt, da er bei einigen Musikvideos und anderem oft Anwendung findet.

So hab ich es auch bei dem Musikvideo von Soccx - Scream out loud gesehen. Und zwar in der Szene wo dann diese obercoolen HipHop Tänzer (Kinder) da kommen (etwa in der Mitte des Videos) bewegt sich die Kamera schnell (ruckartig) ein bisschen nach links-rechts, rauf-runter, natürlich zum Beat passend damit das gut aussieht. Ich nehm mal an die haben nicht wirklich so die Kamera bewegt.. Wie kann ich das realisieren?

Mfg DMC



matte
Beiträge: 64

Re: Kamera "Shake" Effekt?

Beitrag von matte »

Wenn du After Effects hast gets folgendermaßen, du du aktivierst die 3D-Eigenschaften des Videos, dann erstellst du dir ne virtuelle Kamera, setzt einen Keyframe an der Stelle wo das wackeln anfangen soll und da wos aufhören soll, dann markierst du beide Keyframes und gehst auf Fenster-> Verwackeln, da kannst du dann Häufigkeit und intensität einstellen, dann auf anwenden und fertig.

Wenn du das ganze mim Beat machen willst, dann markierst du einfach dein Video, gehst dann auf Animation->Keyframeassistent->Audio in Keyframe konvertieren. Dann kopierst de dir einfach die erzeugten Keyframes und fügst die bei der Position oder Skalierung des Videos ein.

Mit Sicherheit gibts noch andere Wege, aber das sind die die ich kenn und die aus Erfahrung ein gutes Ergebnis liefern.

http://media.putfile.com/gruselkeller

Da hab ich die erste Methose verwendet um nen Handkameralook zu erzielen!



jomox
Beiträge: 27

Re: Kamera "Shake" Effekt?

Beitrag von jomox »

@matte
wie isn das in ae...bei dem einfügen der keyframes musst du da noch ne expression schreiben die die stärke der bewegung manipuliert oder past das soweit schon? (also stärke das beats bzw amplitude = stärke der bewegung)
bin combustion mensch...deswegen ae is da schon ein weilchen her ;)
mfg



matte
Beiträge: 64

Re: Kamera "Shake" Effekt?

Beitrag von matte »

Habs gerade nochmal getestet, du gehst auf Audio in Keyframes konvertieren, dann erstellt der dir ein Nullobjekt wo die Audioamplitude für den linken, rechten und beide kanäle dargestellt wird.
Dann fügst du bei deinem video bei Skalierung beispielsweise, eine Expression hinzu, mit dem Lasso verbindest du dann Skalieren mit dem Nullobjekt, wenn jetzt sein Video extrem klein ist, gehst du wieder auf Animation->Keyframeassistent->Expression in Keyframes umwandeln, dann werden bei "Skalierung" die Keyframes angezeigt. Jetzt kannst du einfach alles Keyframes markieren und skalierst das Video einfach wieder größer!



jomox
Beiträge: 27

Re: Kamera "Shake" Effekt?

Beitrag von jomox »

kannst du mir mal ein beispiel für eine expression in ae geben? also quasi ich hab meine keys und das ganz ist verknüpft und so weiter....finde die bewegung toll nur is mir die amplitude zu groß oder ich will nur ein bereich daraus oder so...weil da hörts dann bei mir in ae auf...dat hab ich nie gecheckt. naja benutze es auch nur noch selten
danke für die fixe antwort ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31