Beatfabrikant
Beiträge: 209

schnellerer Workflow mit Premiere pro

Beitrag von Beatfabrikant »

Hi Leutz!

Ich hab da mal ein paar Fragen für einen besseren Workflow in premiere pro 2.
Angenommen ich habe dutzende kleine clips in der Timeline zusammengeschnitten und möchte die Verknüpfung Audio/Video bei allen clips aufheben. Muss ich da bei jedem clip "rechtsklick-verknüpfung aufheben" machen oder gibts da einen angenehmeren weg?

Wenn ich einen und denselben Effekt an allen clips anwenden möchte, muss ich dann jedesmal die effekteinstellungen rüberkopieren?

THX
<a><img></a>



Wiro
Beiträge: 1362

Re: schnellerer Workflow mit Premiere pro

Beitrag von Wiro »

Hallo,
Verknüpfung Audio/Video aufheben mußt Du bei jedem Clip separat machen. Es ist kein Effekt, sondern eine clipspezifische Funktion - es macht im Schnittbetrieb keinen Sinn, alle Video-Audioverbindungen gleichzeitig aufzuheben.

Wenn alle (oder mehrere) Clips denselben Effekt bekommen sollen: im Effekteinstellungsfenster auf den Effektnamen rechtsklicken > kopieren, dann alle gewünschten Clips markieren und Bearbeiten > Einfügen oder STRG+V.
Gruss Wiro
Zuletzt geändert von Wiro am So 28 Jan, 2007 22:29, insgesamt 1-mal geändert.



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: schnellerer Workflow mit Premiere pro

Beitrag von Beatfabrikant »

Ok danke!!

Allerdings ist es schon irgendwie anstrengend jeden clip einzeln zu entknüpfen....find ich...
<a><img></a>



Wiro
Beiträge: 1362

Re: schnellerer Workflow mit Premiere pro

Beitrag von Wiro »

Beatfabrikant hat geschrieben:... anstrengend jeden clip einzeln zu entknüpfen
Verständnisfrage: was bezweckst Du damit ?
Gruss Wiro



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: schnellerer Workflow mit Premiere pro

Beitrag von PowerMac »

Hast du gerade "Workflow" "schnellerer" und "Premiere" in einem Satz verwendet?



jerazi
Beiträge: 7

Re: schnellerer Workflow mit Premiere pro

Beitrag von jerazi »

Hallo, das geht sehr einfach in Premiere Pro 2.0!
Du markierst alle Clips im Projektfenster, die du ins Schnittfenster ziehen möchtest. Im Projektmenü wählst du dann "Atomatisch in Sequenz umwandeln". In dem nun sich öffnenden Fenster ("Automatisch zur Sequenz") machst du ein Häckchen bei "Audio ignorieren". So landet nur die Videoinformation im Schnittfenster.

In einem zweiten Importschritt fügst du nur die Audioinformation zur Sequenz im Schnittfenster hinzu (Häckchen bei "Video ignorieren"), nur das du diesmal die Methode "Überlagern" wählst. Im Ergebnis liegen alle deine Clips im Schnittfenster und Bild und Ton sind nicht verknüpft!
Wahrheit ist nicht zentral.



begreiftersowiesonicht

Re: schnellerer Workflow mit Premiere pro

Beitrag von begreiftersowiesonicht »

erklär das für den Applemaniac Powdermac noch einmal. Das ist so simpel und einfach, da blickt der sowieso nicht durch.
Setze er sich mal neben einen Premierecutter, sperre er seine Augen mal auf, versuche er etwas zu begreifen, schmeiße er seine
toten, nur auf apple programmierten Hirnteile hinaus,
oh welch Licht ward ihm zuteil. Thank you Jesus, thank you Lord



Kameramann

Re: schnellerer Workflow mit Premiere pro

Beitrag von Kameramann »

PowerMac hat geschrieben:Hast du gerade "Workflow" "schnellerer" und "Premiere" in einem Satz verwendet?
Gerade wieder einen Werbeclip feddisch geschnitten mit PPro. Ging ratz fatz und läuft Anfang März auf VIVA. Man sieht, mit Premiere kennst Du Dich wirklich nicht aus - wie wär's dann einfach mal mit Klappe halten ?!

KM.



Axel
Beiträge: 17053

Re: schnellerer Workflow mit Premiere pro

Beitrag von Axel »

jerazi hat geschrieben:Hallo, das geht sehr einfach in Premiere Pro 2.0!
Du markierst alle Clips im Projektfenster, die du ins Schnittfenster ziehen möchtest. Im Projektmenü wählst du dann "Atomatisch in Sequenz umwandeln". In dem nun sich öffnenden Fenster ("Automatisch zur Sequenz") machst du ein Häckchen bei "Audio ignorieren". So landet nur die Videoinformation im Schnittfenster.

In einem zweiten Importschritt fügst du nur die Audioinformation zur Sequenz im Schnittfenster hinzu (Häckchen bei "Video ignorieren"), nur das du diesmal die Methode "Überlagern" wählst. Im Ergebnis liegen alle deine Clips im Schnittfenster und Bild und Ton sind nicht verknüpft!
Nun ja, etwas schneller ginge es schon, alle betroffenen Clips in der Timeline durch Anklicken gemeinsam auszuwählen und dann für alle gemeinsam die Verknüpfung aufzuheben. Geht das in Premiere?

Die Frage von Wiro ist aber berechtigt: Wozu braucht man das? Ich entscheide, ob ich von einem Clip nur Audio oder Video brauche, bevor ich ihn in die Timeline schicke.

Deshalb ein versöhnlicher, systemübergreifender Workflow-Tip mit Praxis-Relevanz: Von Anfang an eine extra Video und zwei extra Audiospuren einrichten, für nur unverknüpftes Material. Jeweils nur Audio oder Video als Zielspur freigeben, oder beides, falls es um Getrennt Verschieben geht.

Oder aber du verwendest jerazis Methode beim einzelnen Clip, bevor du ihn in die Sequenz kopierst. Das ist nun wirklich ablaufmäßig kein großer Bremsschuh. Dennoch ist es in der Praxis meistens besser, in eine getrennte Spur zu schreiben.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: schnellerer Workflow mit Premiere pro

Beitrag von Beatfabrikant »

Ok danke an alle die sinnvolle Beiträge geleistet haben.

Wenn wir hier schon grad bei der Sache sind......
Hab da noch eine Frage an euch:

Benutzt ihr in Premiere Bezier Keyframes oder greift ihr da bei Bedarf auf After Effects zurück? Ich mein ist ja eig. eine tolle Sache dass man Beziers auch in Premiere verwenden kann, allerdings ist die Verwendung in PPro sehr ungenau.
<a><img></a>



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: schnellerer Workflow mit Premiere pro

Beitrag von Bruno Peter »

Benutzt ihr in Premiere Bezier Keyframes...
Na klar doch...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: schnellerer Workflow mit Premiere pro

Beitrag von Beatfabrikant »

Axel hat geschrieben:
Nun ja, etwas schneller ginge es schon, alle betroffenen Clips in der Timeline durch Anklicken gemeinsam auszuwählen und dann für alle gemeinsam die Verknüpfung aufzuheben. Geht das in Premiere?
Genau das wünsche ich mir.
<a><img></a>



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04