ruth

buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von ruth »

hallo,
ich will folgendes:

- menü mit drei punkten, schrift ist schwarz
- wenn nicht ausgewählt, soll nix weiter zu sehen sein
- wenn ausgewählt, schrift immer noch schwarz und ein kleiner blauer ball/punkt vor dem text

ich kriegs einfach nicht hin. entweder ist alles schwarz oder alles blau :(

könnte mir jemand eine step-by-step anleitung geben. hab schon einiges abgegrast, aber irgendwie bin ich wohl zu blöd für sowas :(
(die meisten tutorials malen das overlay direkt auf den button. ich will ihn VOR dem text. schon x-mal gesehen, 0x kapiert)

danke
ruth



Gast

Re: buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von Gast »

anyone?



Gast

Re: buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von Gast »

- wenn nicht ausgewählt, soll nix weiter zu sehen sein
Die Schrift und der Button sind aber schon sichtbar,oder nicht?



Gast

Re: buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
- wenn nicht ausgewählt, soll nix weiter zu sehen sein
Die Schrift und der Button sind aber schon sichtbar,oder nicht?
die schrift schon, der button nicht. also quasi so:

menüpunkt 1 ausgewählt:

o punkt1
punkt2
punkt3


menüpunkt 2 ausgewählt

punkt1
o punkt2
punkt3


menüpunkt 3 ausgewählt

punkt1
punkt2
o punkt3


Die schrift ist fix, da ändert sich nie was. Der kleine button vorne soll entweder komplett sichtbar oder komplett weg sein.
Der Hintergrund ist nicht einfarbig, sodass man den button nicht einfach in dieser Farbe färben könnte!

1000 Dank schoneinmal ruth



Gast

Re: buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von Gast »

mist, jetzt ist die formatierung verutscht :(

so soll es aussehen:

Code: Alles auswählen

o punkt1
  punkt2
  punkt3

  punkt1
o punkt2
  punkt3

  punkt1
  punkt2
o punkt3



RiffRaff66

Re: buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von RiffRaff66 »

Hi, einfach im Photoshop die Highlightfunktion erstellen (für das Mouseover - Aktivieren)
Steht aber auch im Handbuch



Andreas Jigme

Re: buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von Andreas Jigme »

Hey Mann, ist wirklich ganz einfach:

runde Buttons erstellen (deine "Punkte"), in Photoshop "unsichtbar" machen, dann aber in Encore Blau highlighten (Menufarbpalette) .... das heißt:erste Farbe mit 100 % deine Wunschfarbe, zweite Farbe gleich wenn keine veränderung im dritten Zustand gewünscht ist, oder zweite Farbe mit 0 % Deckkraft...(gleiches Ergebnis)

Ergebnis: ein unsichtbarer Button der sich beim auswählen in der Wunschfarbe zeigt...wirklich einfach, hatte ich auch schon in einigen Menus...

Viel Erfolg und Grüße,

Andreas.



ruth

Re: buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von ruth »

hallo,
soweit so gut, das Problem ist aber, dass der ausgewählte Menü-Punkt (also der text an sich) auch ein overly kriegt. Der Auswahl-Punkt ist grün, wenn nun punkt 1 ausgewählt ist, sehe ich den Punkt wo er sein soll, aber 'punkt 1' ist nicht mehr schwarz sondern grün.

Wenn ich nur den Punkt als Schaltfläche deklariere, kann ich nicht mehr mit der maus über "punkt1" - "punkt 3" fahren, um entspr. zu wählen.

hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

tschüss



Gast

Re: buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von Gast »

Code: Alles auswählen

hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. 
nicht wirklich

Screenshot aufladen des Problems



Gast

Re: buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von Gast »

du darfst den text hinter den punkten nicht
in ein menue umwandeln. nur die unsichtbaren punkte
bilden das menue.
gruß cj



jerazi
Beiträge: 7

Re: buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von jerazi »

Hallo,
markiere deinen Button mit dem Punkt, geh in Encore in die Ebenenpalette, gib dem Punkt, der verschwinden soll den Namen (=1). Lösche gegebenfalls die Bitmap vom Punkt. Nun kannst Du einen farbigen Punkt nur sehen wenn der zugehörige Menüpunkt ausgewählt ist.
Wahrheit ist nicht zentral.



Apache
Beiträge: 3

Re: buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von Apache »

Gehen wir mal davon aus, daß du es in Encore (1.5) erstellen möchtest.

1. du hast die drei Texte auf deinem Menufeld (Texte nicht verlinken)

2. du wählst aus der Biblithek einen Button, oder machst ihn dir in Photoshop selbst.

3. veränder die Größe so, wie er dann erscheinen soll und setze ihn an den ersten Text.

4. jetzt mache daraus eine Schaltfläche und verlink den Punkt mit der Videosequenz

5.auf der unteren Seite des Menufensters siehst du 3 Schaltflächen für Unterbilder - wähle den aktiven Button. (die Farbe verändert sich je nachdem wie du die Menufarbpalette eingestellt hast) Encore bezeichnet dies auch als Lichter.

5. Wähle aus der Werkzeugleiste den Pfeil mit der hellen Füllung (wichtig) und markiere den Punkt. Fasse ihn an und verschiebe ihn etwas auf die Seite. Es zeigen sich zwei Punkte umgeben von einem größeren neuen Rahmen, einmal mit der inaktiven Farbe und einmal mit der aktiven Farbe. (wenn du nicht weißt, welche Farbe die aktive ist, so schalte kurz auf den normalen Unterbidlmodus)

6.im aktiven Unterbildmodus: lösche den farbigen Punkt den du im normalen Modus gesehen hast.
Wenn du nun in der Menu-Vorschau über dieses nicht mehr sichtbare Kästchen fährst erscheint der Punkt und später auch wenn du ihn am DVD anwählst.

7. jetzt kopiere diesen Unterbildpunkt - füge ihn wieder ein, verlinke ihn neu und platziere ihn bei den anderen Texten.
Gib noch die Reihenfolge ein und das wars

Nur eines sollte man beachten - die Größe sollte nach der Unterbilderstellung nicht mehr verändert werden.

Hoffe es hilft dir dein Ziel zu erreichen
Gruß Wolfgang



Gast

Re: buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:du darfst den text hinter den punkten nicht
in ein menue umwandeln. nur die unsichtbaren punkte
bilden das menue.
gruß cj
dann kann ich den menüpunkt aber nur aktivieren, wenn ich mit der maus auf den punkt fahre. ich stelle mir das so vor, dass ich irgendwo über den text fahre und DANN der highlight-punkt erscheint. der text soll sich nicht verändern.

ohje, ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll/kann. vielen dank aber schonmal für eure mithilfe :)



Gast

Re: buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von Gast »

ich wüsste auch gerne eine Lösung, ich möchte daß mein Buttonunterbild schon aufleuchtet wenn ich nur daran denke.
Sagt mal, ist das Material was auf der DVD ist wenigstens
annähernd so aufwendig geplant, gefilmt, bearbeitet, mit hochwertigsten Encodern gewandelt, wie dieser unselige DVDmenu
Hokuspokus?



Andreas Jigme

Re: buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von Andreas Jigme »

Ok, jetzt haben wir dein Problem verstanden...

Das mit den unsichbaren Punkten ist nicht das Problem, das kriegtst du hin... du willst aber, dass beim berühren des Textes mit der Maus der Punkt sich zeigt...

Das Problem ist, dass man die Punkte und den Text sich nicht überlappen lassen kann, d.h. es dürfen nicht zwei Objekte an der gleichen Stelle stehen, oder doch ? Probier es aus den Text als layer unter den Punkt zu legen und den Punkt in einem gößeren Rahmen ("sensibler Bereich") zu haben...

Der Text muss dann aber mit dem Hintergrund verschmolzen sein, kannst du vorher im Photoshop machen und dann als Hintergrundgrafik verwenden...der Text der Menupukte darf kein Element von Encore mehr sein, nicht in irgeneinerweise zu markieren sein...vieleicht schaftst du es ja so...

Und warum reicht dir das mit den unsichtbaren Punkten nicht ? Im DVD Player ist ja sowieso der erste Punkt immer sichtbar (Standartbutton) und wird dannn quasi abwärts oder seitwärts bewegt (in unserem Menumodell)

viel Glück, Andreas (spannende Frage eigentlich)



Gast

Re: buttons in encore - ich dreh noch durch

Beitrag von Gast »

hallo nochmal
Andreas Jigme hat geschrieben:Das Problem ist, dass man die Punkte und den Text sich nicht überlappen lassen kann, d.h. es dürfen nicht zwei Objekte an der gleichen Stelle stehen, oder doch ? Probier es aus den Text als layer unter den Punkt zu legen und den Punkt in einem gößeren Rahmen ("sensibler Bereich") zu haben...
genau DAS ist das Problem. Ich kann leider nicht den sensiblen Bereich des Buttons getrennt vom Button selbst verändern. Angenommen ich habe einen einfachen runden Punkt als Button (links vom Text). Wenn ich nun den sensiblen Bereich über den ganzen Text (der mit dem Hintergrund verschmolzen ist) ziehen will, wird aus dem Punkt ein laaanggezogenes Ei.

Ich konnte mir bislang nur so helfen, dass ich auf die Punkt-Ebene irgendwo auf der rechten Seite einen 1-pixel-großen Punkt gemalt habe - dadurch wurde dann auch der sensible Bereich größer. Aber ob das die Lösung ist.....??

danke für alle tips, ruth



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58