Postproduktion allgemein Forum



exportieren von MICROMV-Videomaterial nach MPG2



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
rr

exportieren von MICROMV-Videomaterial nach MPG2

Beitrag von rr »

Hallo an alle,

ich habe mir diese IP-7 von Sony zugelegt. Jetzt wollte ich mir mit diesem mitgelifertem Programm von Sony "Movieshaker" einen Film zurecht machen und danach mit der bestmöglichen Qualität auf CD brennen um es auf meinem Standalon-DVD-Player abzuspielen.
Problem 1: mein DVD-Player kann kein SVCD
Problem 2: Filme, die ich aus Movieshaker mit MPEG1 exportiert habe und danach mit WinOnCd 3.8 auf VCD gebrannt habe, haben eine (Bild-)Qualität die an die 20`er Jahre erinnern lassen.
Frage 1: Wie bekomme ich eine anständige Qualität auf VCD bzw. vielleicht auch SVCD hin ? Muss ich zuerst in ein anderes Format exportieren ?
Frage 2: Könnte ein DVD-Brenner evtl. meine Probleme lösen ? Nur habe ich dann noch immer kein MPEG2 Format zum brennen ?

Hoffe auf Eure Hilfe.



rr



Doc

Re: exportieren von MICROMV-Videomaterial nach MPG2

Beitrag von Doc »

(User Above) hat geschrieben: : Problem 1: mein DVD-Player kann kein SVCD

Wenn Du Dir da sicher bist, kannst Du SVCD natürlich gleich abschreiben (würde eh nur für kurze Filme taugen)
:
: Problem 2: Filme, die ich aus Movieshaker mit MPEG1 exportiert habe und danach mit
: WinOnCd 3.8 auf VCD gebrannt habe, haben eine (Bild-)Qualität die an die 20`er Jahre
: erinnern lassen.
Ich weiß jetzt nicht, wie gut der "Moveishaker" exportiert, aber VCD ist allerhöchstens VHS-Qualität. Mehr geht nicht, das Format ist so definiert.

Ein DVD-Brenner löst Deine Probleme, allerdings musst Du vorher mit nem Tool (z.B: tgmpenc) in MPEG2 exportieren, oder nen Standalone-Brenner mit DVin kaufen. Würd ich aber nicht überstürzen...


Boltarcolors



rr

Re: exportieren von MICROMV-Videomaterial nach MPG2

Beitrag von rr »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn Du Dir da sicher bist, kannst Du SVCD natürlich gleich abschreiben (würde eh nur
: für kurze Filme taugen)
: Ich weiß jetzt nicht, wie gut der "Moveishaker" exportiert, aber VCD ist
: allerhöchstens VHS-Qualität. Mehr geht nicht, das Format ist so definiert.
:
: Ein DVD-Brenner löst Deine Probleme, allerdings musst Du vorher mit nem Tool (z.B:
: tgmpenc) in MPEG2 exportieren, oder nen Standalone-Brenner mit DVin kaufen. Würd ich
: aber nicht überstürzen...


Oh, vielleicht habe ich da etwas nicht richtig dargestellt. Wenn SVCD so viel besser wäre, dann würde ich einen anderen DVD-Player mir zulegen, der vielleicht dann auch gleich XVCD, bzw. XSVCD unterstüzt.
Ist das so, dass es dann nur für kurze Filme reicht ? Einen meiner längsten Videos habe ich mit SVCD gebrannt, und der hat auch auf ´ne 700MB CD gepasst.

Der Movieshaker von Sony exportiert in folgende (hochauflösende) Formate: MPEG1, Micrommv und DV-AVI (allerdings nur die ersten 9 Minuten eines Filmes).
Es gibt kein anderes Programm, welches schon den MicroMV Codec von Sony unterstützt, bzw. einsetzt. Deswegen denke ich auch, dass ein Standalone-Brenner da nicht viel hilft. Der würde die Kamera gar nicht erkennen (DV ist inkompatibel zu MicroMV)

Der Vorschlag mit dem Tool zum konvertieren nach MPEG2 gefällt mir, allerdings von welcher Quelle sollte ich ausgehen ? Wie ich schon oben beschrieben habe, kann ich (realistisch gesehen) von diesem Movieshaker nur MPEG1 exportieren und die ist dann als "Quelle" schonmal ´ne schlechtere Qualität, sozusagen ein "Teufelskreis".
Ich finde es halt nur etwas seltsam, dass die IP-7 in MPEG2 aufnimmt, ich aber nix damit anfangen kann, sondern immer nur in schlechterer Qualität dieses Material weiterverabeiten muss.



rr



FrankB.

Re: exportieren von MICROMV-Videomaterial nach MPG2

Beitrag von FrankB. »

Ich dachte immer MicroMV zeichnet im MPEG2-Format auf! Wieso muss denn da was gewandelt werden?

Gruß FrankB.

frbue -BEI- web.de



rr

Re: exportieren von MICROMV-Videomaterial nach MPG2

Beitrag von rr »

(User Above) hat geschrieben: : Ich dachte immer MicroMV zeichnet im MPEG2-Format auf! Wieso muss denn da was gewandelt
: werden?
:
: Gruß FrankB.


Tja, ich hoffe ja auch das dies nur ein Verständnisproblem meinerseits ist und nicht etwa eine technische Tatsache. Die Kamera nimmt in MPEG2 auf und es wird so auf die Kassette gespeichert.
Wie soll ich dann dieses MPEG2 auf eine CD, bzw DVD bekommen ? Wie gesagt, der DV Ausgang ist bei den MicroMV anders als bei den "normalen" DV-Kameras. Und die Daten kann man eben nur mit dieser blöden Software auslesen, die dann im ein *.mmv Format die Sequenzen abspeichert.

rr



Doc

Re: exportieren von MICROMV-Videomaterial nach MPG2

Beitrag von Doc »

Oops, hab an das MicroMV gar nicht mehr gedacht! Hmm. Läßt sich er übertragene Film nciht einfach abspeichern? Ohne, dass er in ein schlechteres Format exportiert wid? Wenn nicht, in DV-Avi konvertieren!! Nur die ersten 9 Minuten? Ich schätze, das liegt an Deinem Filesystem, das keine Avis größer 2GB erlaubt!
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich finde es halt nur etwas seltsam, dass die IP-7 in MPEG2 aufnimmt, ich aber nix
: damit anfangen kann, sondern immer nur in schlechterer Qualität dieses Material
: weiterverabeiten muss.

MPEG2 ist nicht so einfach zu verarbeiten, da es nicht einzelbildbasiert ist - es gibt aber Schnittlösungen, die damit zurecht kommen! Hoffentlich hat Sony sich da was Sinniges überlegt!


Boltarcolors



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von iasi - Do 19:50
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05