Kameras Allgemein Forum



Kameraauflösung



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
kevinsade
Beiträge: 1

Kameraauflösung

Beitrag von kevinsade »

Hallo Liebe Forengemeinde,

ich möchte gerne einen kleinen Kurzfilm drehen.
Einige Szenen werden im Rechner erzeugt und sollen dann im Bildschnittprogramm, via Chromakeying, als Hintergrund für die Realszenen dienen. Nur weiss ich nicht, in welcher Auflösung meine Kamerea (Sony DCR-PC2E) aufnimmt. Die information brauche ich, um die Rendereinstellungen vorzunehmen.

Ich wäre um jeden Tip dankbar.
Liebe grüsse

Kevin



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kameraauflösung

Beitrag von PowerMac »

kevinsade hat geschrieben:Hallo Liebe Forengemeinde,

ich möchte gerne einen kleinen Kurzfilm drehen.
Einige Szenen werden im Rechner erzeugt und sollen dann im Bildschnittprogramm, via Chromakeying, als Hintergrund für die Realszenen dienen. Nur weiss ich nicht, in welcher Auflösung meine Kamerea (Sony DCR-PC2E) aufnimmt. Die information brauche ich, um die Rendereinstellungen vorzunehmen.

Ich wäre um jeden Tip dankbar.
Liebe grüsse

Kevin
Interessant. Du möchtest also einen kleinen Kurzfilm drehen und bist zu doof heraus zu finden, mit welcher Auflösung deine Kamera aufnimmt. Kleiner Tipp Nummer 1: alle diese Kameras nehmen mit der gleichen Auflösung auf. Manche nennen das digitales "PAL". Tipp Nummer 2: Google.



Gast

Re: Kameraauflösung

Beitrag von Gast »

Naja vielleicht habe ich meine Frage falsch gestellt, oder Du bist zu Dumm um meine Frage zu verstehen.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Kameraauflösung

Beitrag von AndyZZ »

Naja, was PowerMac meint:
Du hast dir etwas ziemlich anspruchsvolles vorgenommen: einen Film drehen und dann auch noch Chromakeying und Compositing am PC. Allein letzteres beherrschen nur wenigen. Und dann kommt die Frage nach der Auflösung deiner Kamera!
Das ist so wie die Frage: Ich möchte den Eifelturm nachbauen, aber wie sieht der eigentlich aus? Oder du willst einen V12-Motor bauen und weiß noch nicht einmal wie ein Fahrrad funktioniert.

Wenn du an der Auflösung deiner Kamera schon scheiterst, dann kannst du den Rest erst Recht vergessen.

Tip zur Selbsthilfe für die Suchmaschine:
"Auflösung miniDV" "PAL Auflösung" ...
Oder einfach mal ein Stück Video von deiner Kamera auf PC speichern und die Eigenschaften des Videoclips mit der rechten Maustaste checken. Oder den Clip in dein bevorzugtes Videoschnittsystem laden und dort die Auflösung nachsehen. Die Bedienungsanleitung deiner Kamera (Technische Daten) gibt eventuell auch Aufschluss darüber. Die Homepage des Herstellers... Die Voreistellungen des Videoschnittprogramms (DV-AVI...) etc pp....

Ich denke, wenn du es bis HIER geschafft hast, brauchst du noch maximal 5 min um es selbst herausgefunden zu haben. Ist wirklich ganz einfach...
Gruß

Andy



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Kameraauflösung

Beitrag von Bruno Peter »

...sollen dann im Bildschnittprogramm, via Chromakeying, als Hintergrund für die Realszenen dienen...
Der will da etwas mit einem "Bildschnittprogramm" machen, hmmm...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



grovel
Beiträge: 469

Re: Kameraauflösung

Beitrag von grovel »

DV PAL interlaced (Bottom Field first, Unteres Feld zuerst)
720x576 (aber je nachdem ob 4:3 oder 16:9 unterschiedliches Streckungsverhältnis der Pixel)

War das denn so schwer zu beantworten.

SeeYa grovel



Gast

Re: Kameraauflösung

Beitrag von Gast »

Vielen Dank Grovel,

Das war eigentlich die Information die ich gebraucht habe.
Da ich in Sachen Compositing ein absoluter anfänger bin, war doch die frage nicht doof. Ich denke mal, die erste Antwort von PowerMac war doch ziemlich Arrogant und er musste doch auch irgendwann von Null anfangen. Oder ist er bei seiner Geburt mit einer Kamera in der Hand auf die Welt gekommen?

Ich hatte nur die Befürchtung, das die Realsequenz und CGI von der Formatgrösse her nicht nicht passen könnten. Da gibt es viele Einstellungen: 768 x 576 PAL, 768 x 576 D1 PAL, usw.

Die Realsequenzen werden durch ein Camera Tracking Programm (Vodoo Camera Tracker von Digilab) übernommen, so dass die Kameraeinstellungen von der DV Cam (Brennweite, Zoom, Schwenk, etc.) in die Virtuelle Kamera des CGI Programms exportiert werden, (ASCII-Datei). Da ich aber keine allzu hohen Ansprüche auf mein kleines Projekt gestellt habe, werde ich bestimmt mit dem Resultat zufrieden sein.

Danke für die Antworten von Euch.

Grüsse Kevin



Gast

Re: Kameraauflösung

Beitrag von Gast »

Bruno Peter hat geschrieben:
...sollen dann im Bildschnittprogramm, via Chromakeying, als Hintergrund für die Realszenen dienen...
Der will da etwas mit einem "Bildschnittprogramm" machen, hmmm...
Was ist denn an dem Wort ''Bildschnittprogramm'' denn Falsch?

Oder wie würdest Du es im Neudeutschen ''DENGLISH'' nennen: Videoschnittprogramm, da arbeitest Du doch auch Frame by Frame? Naja, vielleicht habe ich mich ja unbedacht ausgedrückt. Werde mich diesbezüglich bessern.

Gruss Kevin



sunboy

Re: Kameraauflösung

Beitrag von sunboy »

der begriff bildschnittprogramm ist einfach nicht eindeutig ;-)
das könnte irgendwo zwischen adobe photoshop und premiere liegen.

normalerweise nennen wir es videoschnitt, da ja ganze sequenzen bearbeitet werden.



grovel
Beiträge: 469

Re: Kameraauflösung

Beitrag von grovel »

Anonymous hat geschrieben:Ich hatte nur die Befürchtung, das die Realsequenz und CGI von der Formatgrösse her nicht nicht passen könnten. Da gibt es viele Einstellungen: 768 x 576 PAL, 768 x 576 D1 PAL, usw.
Die Befürchtung hat meine Angabe dir vielleicht genommen, aber wahrscheinlich liegst du immer noch falsch. Für 4:3 wäre 768x576 PAL korrekt, für 16:9 1024x576. D1 oder nicht steht sehr wahrscheinlich für die Interlace-Order, klär ab, welche Einstellung "Bottom Field first" entspricht.

SeeYa grovel



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kameraauflösung

Beitrag von PowerMac »

D1 steht für unkomprimiertes 4:2:2 als Videoformat und macht im Zusammenhang mit Auflösung wenig Sinn, da die Auflösung dem digitalen PAL entspricht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28