Hallo "Leidensgefährte",WW_Newbie hat geschrieben:Hi
Magix ist dran. Ich habe den eine DVD zur Verfügung gestellt, die an die Entwickler weitergeleitet wurde. Mir wurde aber auch mitgeteilt, dass es etwas dauert.
Gruß
Maik
Kirf hat geschrieben:Hallo "Leidensgefährte",WW_Newbie hat geschrieben:Hi
Magix ist dran. Ich habe den eine DVD zur Verfügung gestellt, die an die Entwickler weitergeleitet wurde. Mir wurde aber auch mitgeteilt, dass es etwas dauert.
Gruß
Maik
ich habe auch vor einiger Zeit eine Beispiel-DVD an den Magix-Support gesandt. Nach meiner ungeduldigen Nachfrage, wurde ich auf die Zukunft verwiesen. Ich glaube, daß das Thema so unbequem ist, daß alle stärker Interessierten erst einmal in eine Strafrunde geschickt werden. Unter dem Motto: Verzögern, Hinhalten, irgendwann geben sie auf.
Meine Versuche VRO-Files in Ulead Video Studio 10 oder in Adobe Premiere Elements 3 zu verarbeiten sind mit vergleichbaren Ergebnissen verlaufen. Einmal ist es sogar gelungen, den Videoteil vollständig einzufügen, dafür fehlte ein Teil der Audiodatei.
Viele Grüsse und viel Spass beim Warten!
... und wie hast Du sie in Ulead 9 abgespeichert? Als MPG oder?Hallo
Ich habe mir Ulead Video Studio 9 besorgt. Die Funktion "imortieren von einer DVD-RW" eines DVD-Camcorders funktioniert ohne Probleme. Hierbei wird jede einzelne Szene aus der Vro-files imortiert. Die DVD habe ich mit meinem Sony-Camcorder im VR-Modus aufgenommen.
Danach kann ich die Dateien ohne Probleme mit Magix Video 2007 bearbeiten.
Gruss Bernd
Die Datei wird automatisch als mpg gespeichert. Jede einzelne Szene, die mit dem Camcorder aufgenommen wurde, wird jeweils als mpg (laufende Nummer) abgespeichert.Anonymous hat geschrieben:... und wie hast Du sie in Ulead 9 abgespeichert? Als MPG oder?Hallo
Ich habe mir Ulead Video Studio 9 besorgt. Die Funktion "imortieren von einer DVD-RW" eines DVD-Camcorders funktioniert ohne Probleme. Hierbei wird jede einzelne Szene aus der Vro-files imortiert. Die DVD habe ich mit meinem Sony-Camcorder im VR-Modus aufgenommen.
Danach kann ich die Dateien ohne Probleme mit Magix Video 2007 bearbeiten.
Gruss Bernd
Das gleiche funktioniert auch TMPGEnc (MPEG Tools / Multiplexen). Dabei wird jedoch eine MPEG-Datei OHNE recoden erstellt, d.h. kein Qualitätsverlust.Kirf hat geschrieben:Hallo,
ich habe zum Testen mal Pinnacle Studio V 10.7 mit einer vro.Datei gefüttert. Wenn man über "DVD-Titel importieren" das Einlesen der Daten organisiert, gelingt das ohne Probleme. Mutig geworden habe ich dann ein Projekt zusammengestellt und einen Film erstellt. Auch das Brennen auf eine DVD-RW gelang reibungslos.
Den 2. Weg über das Einlesen in MagiX hab ich mir verkniffen, um eine Qualitätsminderung durch weiteres Rendern in Magix zu umgehen.
Leider verfügt Pinnacle Studio nicht über so umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten der Tonkanäle (z.B: Audio-Cleaning).