Kameras Allgemein Forum



NEWS:ZDF plant mehr HD-Produktionen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
moviejohn2005
Beiträge: 34

NEWS:ZDF plant mehr HD-Produktionen

Beitrag von moviejohn2005 »

Das ZDF investiert in zwei DVCPROHD-Camcorder des Typs Varicam und will damit künftig verstärkt in HD produzieren.

Ausschlaggebend für den Kauf von zwei DVCPROHD-Camcordern des Typs AJ-HDC27FE von Panasonic war demnach, dass beim ZDF künftig zunehmend HD-Produktionen realisiert werden sollen. Dazu sagt Produktionsdirektor Dr. Andreas Bereczky: »Wer seine Produktionen international vermarkten will, muss in jedem Fall in der HD-Liga mitspielen. Mit den Kameras der neuen Generation sind wir dafür bestens gerüstet.
Das ZDF vermarktet seine Produktionen national und international über das Tochterunternehmen ZDF Enterprises. In der Vergangenheit hat das ZDF bereits mehrfach mit der Varicam produziert, unter anderem den Film »Michelangelo Superstar«. Bei dieser Produktion schätzte das ZDF vor allem die hohe Auflösung, die sich mit der Varicam erzielen ließ, merkte aber auch an, dass sich durch HD ganz neue Herausforderungen für Ausstattung und Make-Up ergeben, weil beispielsweise jeder ungenau angeklebte Bart, jede oberflächlich aufgetragene Schminke oder unsauber gebaute Kulisse wird schon im Ansatz erkennbar werde.

Aus Panasonic-Sicht hat sich die Varicam bereits als Produktionskamera für den Broadcast-Einsatz etabliert. In vielen Fällen hat sie aus Sicht des Herstellers schon den 16-mm-Film abgelöst, und die Möglichkeit, damit variable Frame-Raten für extreme Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen einstellen zu können, komme besonders gut an. In Kombination mit dem Schnittrecorder AJ-HD1400 steht zudem ein passendes Gerät zur Wiedergabe des Originalmaterials und zum Einlesen der Video- und Audiodaten in HD-fähige nonlineare Schnittsysteme zur Verfügung, so Panasonic.
********************************************************
Bemerkung:
Wer für seine Produktion auf der sicheren Seite sein will, und einen professionellen Anspruch hat und seine Produktion an Sender verkaufen will,sollte darauf achten, mit der richtigen Kamera zu drehen.

Also! Meiner Meinung nach- Vorsicht mit 1/3 Zoll-Kameras wie z.b. bei der HVX200 ---der Sender hat unter Umständen einen höheren Anspruch!
**********************************************************



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NEWS:ZDF plant mehr HD-Produktionen

Beitrag von Bernd E. »

Liest sich zwar wie ein PR-Text, aber da ist was dran:
moviejohn2005 hat geschrieben: Vorsicht mit 1/3 Zoll-Kameras wie z.b. bei der HVX200 ---der Sender hat unter Umständen einen höheren Anspruch!
Der Sender "Discovery HD" stuft Aufnahmen mit der HVX200 zum Beispiel nicht als HD-Material ein.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35