Kameras Allgemein Forum



Brauche euren Rat zum Thema Zoom, Ton etc. - Pana. GS300



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
AlexS3800
Beiträge: 2

Brauche euren Rat zum Thema Zoom, Ton etc. - Pana. GS300

Beitrag von AlexS3800 »

Hallo,

Ich habe mir in den Kopf gesetzt, mir endlich einen neuen Camcorder anzuschaffen.
Aus Testberichten etc. hat es mir der Pana. NV-GS300 am meisten angetan.
Da ich aber beim Thema Camcorder recht wenig Ahnung habe und auch nichts passendes dazu gefunden habe, nun einige Fragen. Man möge mir verzeihen, wenn diese Themen an anderer Stelle bereits diskutiert wurden.

Ich suche einen Camcorder vor allem für Außenaufnahmen - besonders für den Bereich Flugzeugaufnahmen - aber auch für den Alltagsgebrauch, also Feiern, Urlaub etc.
Ich möchte eine gute Bildqualität und guten Ton.
Das Bild soll ja bei der GS300 recht ordentlich sein. Wie sieht es denn aber mit dem Ton aus?
In vielen Videos im Netz hört man häufig ein "Übersteuern" des Tons, wenn das gefilmte Objekt etwas lärmintensiver ist. Wie kommt das interne Micro an der GS300 damit klar, oder liegt dieses "Übersteuern" generell nur an der Nachbearbeitung und/oder Kompression (Mpeg/wmv-format)
Ist eine einigermaßen gute Soundaufzeichnung mit entsprechenden Höhen und vor allem Tiefen (Bass) mit dem Einbaumikro zu erreichen, oder muss ich auf ein externes Micro zurückgreifen, evtl. auch wegen Windempfindlichkeit? Kann mir jemand Empfehlungen für externe, aber erschwingliche Micros geben?

Thema Zoom, generell.
Achtung, die Frage kommt mir selbst etwas blöde und wirr vor, hier versagt bei mir aber jede Logik, wenn ich versuche mir die Frage selbst zu beantworten;) und im Netz finde ich leider nichts:(
Ich besitze eine Pana. FZ20 Digicam mit 12x optischen Zoom und 5Mpixel.
Die GS300 biete ja auch Leica Optic mit 10x Zoom, aber nur 800Kpixel.
Wie verhält sich hier die sichtbare Objektgröße auf dem Bild, wenn man mit beiden Cams ein Bild (2560x1920) bzw. ein Video (Auflösung?) mit jeweils 10x Zoom unter gleichen Bedingungen vom gleichen Objekt aufnimmt.
Wenn also das abgelichtete Objekt auf dem Bild der FZ20 formatfüllend dargestellt wird, ist dann der deutlich kleinere Bildschirm eines Videos ebenfalls voll ausgefüllt, oder ist dann das Objekt im Video gar nicht ganz zu sehen, sondern hätte im Ganzen etwa die gleiche Größe, wie im FS20 Foto?
Anders ausgedrückt:
Wenn ich mit der 5Mpixel cam auf 10x gehen muss, um das Objekt formatfüllend auf 2560x1920 zu bekommen, reichen dann bei einer 768x576(?) Videoauflösung etwa 3-4x Zoom für formatfüllende Darstellung??
Also: Gleicher Zoom = gleich große Darstellung der Details unabhängig von der Auflösung, nur das mit kleiner werdender Bildauflösung weniger von abgelichteten Objekt zu sehen ist?

Ich bin äußerst Dankbar für jede Hilfe.

Gruß
Alex



Gast

Re: Brauche euren Rat zum Thema Zoom, Ton etc. - Pana. GS300

Beitrag von Gast »

Die Brennweiten praktisch aller Digicams und Camcorder werden auf Kleinbildobjektive und- niveau umgerechnet und zwar egal welche Auflösung der Sensor selbst hat, nur die Bildauflösung kann dabei halt sehr verschieden ausfallen



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Brauche euren Rat zum Thema Zoom, Ton etc. - Pana. GS300

Beitrag von Bernd E. »

AlexS3800 hat geschrieben:die Frage kommt mir selbst etwas wirr vor, hier versagt bei mir aber jede Logik
Dies kommt bei deiner Fragestellung auch sehr gut rüber ;-) Also: Nicht die Zoomfaktoren wie 3- oder 10-fach entscheiden, wie groß etwas abgebildet wird, sondern die tatsächliche Brennweite, die zur besseren Vergleichbarkeit immer auf das 35mm-Kleinbildformat umgerechnet wird. So kann ein 3-fach-Zoomobjektiv von z.B. 200 - 600mm Brennweite dein Motiv durchaus größer abbilden als ein 10-fach-Zoom von 35 - 350mm.
Da wir hier von optischen Zooms reden, bei denen zur Brennweitenveränderung die Linsen verschoben werden, brauchst du dir auch um die Pixel keine Gedanken zu machen: Sowohl die Lumix als auch die GS300 nutzen in deinem Beispiel ihre jeweilige Pixelanzahl – völlig unabhängig von der am Zoom eingestellten Brennweite.

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Brauche euren Rat zum Thema Zoom, Ton etc. - Pana. GS300

Beitrag von Jan »

Aber Achtung im Digitalbereich versuchen einige Firma mit extra optischen Zoom ( Pana) ihren Modellen mehr Zoom bei gleicher Qualität vorzugaugeln. Eine aktuelle FZ 50 ( Nachnachfolger FZ 20) auch 12x opt Zoom nimmt bei den dann machbaren 21x "optischen" Zoom nur mit 3 mio Pixel auf.

Genau wie bei zb bei Kodak ( Z 710) , wo bei zu hoher eingestellter ISO Zahl die Kamera einfach mal nur die halbe Auflösung zur Verfügung steht, was sonst Wenige wissen.

Zum Ton, GS 280 / 300 haben gute Tonaufnahmen, wenn die manuelle Tonaussteuerung gewünscht wird um Störungen im roten Bereich zu vermeiden, dann muss GS 500 gekauft werden.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26