0degree
Beiträge: 18

Aus neu mach alt ( Virtual Dub)

Beitrag von 0degree »

Kennt einer von Euch einen Filter der mir aus meinen Neuen Film einen Alten macht. Das Heißt Störgeräusche, Filmmern, Vertikale Streifen, Videorauschen, Brandflecken, etc?
Habe jetzt "MSU_OldCinema" drüberlaufen lassen. Ist schön, aber nicht das was ich erwartet habe. Vor allem der Sound wird nicht beeinflußt ;(
Gibt es da etwas oder muss ich mir da selber was schreiben???


Meine zweite Frage wäre, ob ich meinen, in der Nacht aufgenommenen Film aufhellen kann.

Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe


Was noch zu sagen wäre - Ich bin der absolute Neulig auf dem Gebiet!



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Aus neu mach alt ( Virtual Dub)

Beitrag von StefanS »

Macht sich hier überhaupt noch irgend jemand die Mühe, wenigstens mal die Liste der letzten Posts anzuschauen, wenn man schon - aus welchem Grund auch immer, Dummheit, Faulheit, welche gibt es noch? - es nicht mal mit der Suche Funktion probiert.

Unter den letzten Posts hättest Du ca. 10 Positionen unter Deinem Thread diesen hier gefunden:

viewtopic.php?p=176117#176117

Ist das wirklich so schwer?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



0degree
Beiträge: 18

Re: Aus neu mach alt ( Virtual Dub)

Beitrag von 0degree »

hast Du da auch mal rein geschaut??? Besonders hilfreich sind die beiden Typen ja nicht... sorry.

und in der Zeit wo Du so freundlich warst das Forum für mich zu durchsuchen, hättest mir auch eine Antwort geben können. Ich weiß nicht Dummheit, Faulheit... ;)

Nein, im ernst. Ich habe nur VDub und will mir kein anderes Programm zulegen, deswegen frage ich ja hier. Weil die Leute hier ja mehr ahnug haben als ich.
und da meine Frage sehr speziel ist habe ich sie nicht im Forum gefunden.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Aus neu mach alt ( Virtual Dub)

Beitrag von StefanS »

Ja, da habe ich rein geschaut.

Ja, bei mir ist es Faulheit. Ich habe nämlich nicht einmal danach suchen müssen.

Deine Frage ist so speziell gar nicht, bemühe einmal zum Spaß die Suche :-)

Die Antwort von Powermac gibt schon eine relativ brauchbare Anleitung, finde ich. Einiges davon kannst Du mit VirtualDub umsetzen, vielleicht nicht alles und vor allem vielleicht nicht 1:1, aber das ist natürlich auch kein Fertiggericht, würzen mußt Du da schon selbst ein wenig (Schau mal auf den letzten Satz, ganz unten)

Mit anderen Worten:

Da hilft nur jede Menge eigenes Ausprobieren, bis Du ein Ergebnis bekommst, das Dir zusagt.

Solltest Du XP auf Deinem Rechner haben, so hast Du auch den Windows Movie Maker, ob Du willst oder nicht. Auch der hat zwei Effekte, die Dir weiter helfen könnten, nämlich eine Einfärbung mit Sepia und einen "Alterungseffekt".

Auch diesen Tipp habe ich nicht gesucht :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Aus neu mach alt ( Virtual Dub)

Beitrag von Gast »

Ja, danke!

An so was habe ich gedacht.
Mal sehen wie das mit dem Moviemaker ausschaut.
Und wie gesagt, das ergebniss von VDub ist nicht schlecht aber ein paar nette Sachen Fehlen mir wie z.B. Brandlöcher, etc. und der Ton hört sich immer noch wie neu an. Vielleicht versteht man mein Problem jetzt besser.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Aus neu mach alt ( Virtual Dub)

Beitrag von StefanS »

Zum Thema Bild:

Übertreibe es nicht. Ergehe Dich nicht in einer Effektorgie. Wende den Effekt "alter Film" so an, daß der Film alt aussieht, nicht mehr unanschaubar.
Laß den Zuschauer sich auf den Inhalt konzentrieren, nicht auf die Effekte. Die machen den Film nur glaubwürdig oder eben unglaubwürdig!

Zum Thema Ton:

Natürlich verändert sich der Ton nicht, wenn Du einen Bildfilter anwendest.
Beim Ton wird's, fürchte ich, für Dich noch komplizierter. Ich kenne da kein fertiges Template für gar nie keine Software, das den Ton auf alt trimmt. Hier ist also Handarbeit angesagt.
Die Richtung, in der Du arbeiten mußt:

"flacher" Ton, d.h. u. a. Höhen und Tiefen brutal beschneiden. Dynamik reduzieren, etc.
Versuche mal, z. B. die Tondatei in 11 kHz, 8 bit umzuwandeln, spiel die dann über Lautsprecher ab und nehme das ganze dann per Mikro auf. Das wiederum konvertierst Du in den Tonstandard, den Du brauchst.

Das gibt Dir zwar noch kein "Knacksen", bringt Dich aber in die richtige Richtung.

Viel Erfolg

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



0degree
Beiträge: 18

Re: Aus neu mach alt ( Virtual Dub)

Beitrag von 0degree »

War mir schon klar, dass ich mit einem Videofilter den Ton nicht ändere.
Und ein wenig technisches Verständnis hab ich auch. ;)

Wollte nur wissen wie ich es am schlausten mache.

zur Zeit habe ich den Film in Sepia und, ab und an kommen Vertikalstreifen.
desweiteren hab ich einen Belichtungsfilter so "modifiziert", dass die Ausleuchtung rund von der Mitte nach Außen abnimmt.
Mehr wollte ich im Grunde ja auch nicht, man kann noch alles erkennen sieht aber Alt aus. hört sich halt nur nicht alt an. Werde mal Deine Methode versuchen und dann hier berichten.

Aber eines interessiert mich noch - wie könnte ich einen Verbrennender film Effekt hinbekommen für die letzten 5 sek. Das würde die Spannung enorm steigern, wenn der Film am Ende abbrennen würde, optisch zumindest :)



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Aus neu mach alt ( Virtual Dub)

Beitrag von StefanS »

Brennender Film, das erinnert mich an Bonanza, da brannte zwar nicht der Film, sondern die Landkarte, aber da dieser Effekt ja auch auf Schwarzbild, bzw. Abspann anwendbar ist, wäre das einen Versuch wert.

Adorage hat solch einen Effekt an Bord.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17