Postproduktion allgemein Forum



Google Earth video



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
coolsurfing
Beiträge: 31

Google Earth video

Beitrag von coolsurfing »

Hi,

Ich versuche aus einer google earth tour ein video zu machen.
Ich habe schon folgendes probiert :
- verschiedene Capture Programme (z.B FRAPS, Autoscreenrecorder)
- Goggle Earth Pro (Testversion) mit Movie Maker

Bei all diesen Test ruckelt das Video immer ziemlich, im Gegensatz zum Orginal,wenn ich die Tour in Google Earth selber abspiele.
Ich habe verschiedene Codecs und Kompressionen und Einstellungen ausprobiert, aber eigentlich hat das alles nicht viel gebracht

Ich habe dann mal einen Camcorder an meine Video Out angeschlossen und dort aufgezeichnet. Das ist viel besser, aber zu klein ??

Könnt ihr mir weiter helfen, entweder das ich das Ruckeln weg bekomme, oder aber das Video größer auf meinen Camcorder bekomme ??

Vielleicht hat ja einer auch eine funktionierende Kombination ????

Meine Hardware ist :
Intel Pentium 4 3,0 GHz
2,5 Gbyte Dual Channel RAM
Grafikkarte GEforce 4 Ti 4800 SE

Danke.

Gruß


Coolsurfing



grovel
Beiträge: 469

Re: Google Earth video

Beitrag von grovel »

Google Earth live zu capturen überfordert alle PCs.

Einfach die Tour in Zeitlupe abfahren und alle Sekunde ein Bild capturen. Dann am Schluss die Bilder zu 25fps zusammenfügen.

SeeYa grovel



steve
Beiträge: 220

Re: Google Earth video

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:01, insgesamt 1-mal geändert.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Google Earth video

Beitrag von Gast 0815 »



Markus
Beiträge: 15534

Re: Google Earth video

Beitrag von Markus »

steve hat geschrieben:Auch wenns steinzeitlich klinkt: Abfilmen.
Das würde ich der Einfachheit halber auch so machen. Das Ergebnis ist wirklich okay.

Mehr dazu:
Screen Capturing? (TFT, nicht CRT!)
Abfilmen von LCD-Bildschirm (Fokussierung)
Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Google Earth video

Beitrag von Chezus »

Wie lässt sich denn die PD 150 auf die genannte Röhrenfrequenz einstellen oder besser gesagt: wie kann ich am besten das Fernsehbild abfilmen? Hab schon rumprobiert und passable Ergebnisse erziehlt, aber war nicht so der Hammer.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Google Earth video

Beitrag von Markus »

Die Belichtungszeit einer PD150 (oder eines jeden anderen PAL-Camcorders) muss man nicht in besonderer Weise einstellen, wenn man einen PAL-Fernseher abfilmt. Das wird nie besonders gut. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Google Earth video

Beitrag von Chezus »

Dacht ich mir schon. Von daher hab ich ja eh die beste Einstellung gewählt.
Freut mich :-))



superurmel
Beiträge: 7

Re: Google Earth video

Beitrag von superurmel »

Also bei mir ruckelts überhaupt nicht.

AMD 2500+
1 GB RAM

Ihr müsst die Anzeige des Ausgabebildschirm auf PAL Größe stellen. Astreines Video mit fraps aufgenommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05