Magix Video Deluxe Forum



Magix versus Profiprogramme



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
universl
Beiträge: 151

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von universl »

Also, meine Erfahrung sind folgende :

Edius Broadcast :
===========

schneller gehts nicht mehr, ich hab noch kein programm in dieser preisregion gesehn, das schneller ist. ist ein schnittprogramm, für rest muss man compositing-programme verwenden. aber der speed ist ein faktor für leute, die viel cutten.

Adobe Premiere :
============

durch einen dubiosen fehler habe ich ein riesenprojekt verloren. hilfe vom support gabs nicht bzw. nur unzureichend. kann viel, ist aber langsam. war in der 1.5 mit einem schweren bug behaftet, darum wirds von meiner seite aus nie mehr benutzt.

Final Cut :
=======

schnell, stabil und seit dem letzten update auch für die ag-hvx200 geeignet. gibts nix zu kritisieren ausser dem betriebssystem, aber osx wurde bereits für den pc "umgeschrieben" (der darwin-kernel angepasst).
kann eigentlich alles.
ist spürbar langsamer als edius, aber wesentlich schneller als premiere

Sony Vegas :
=========

hab ich nie wirklich getestet, irgendwie war mir die ganze usability zu spacig. war halt nichts für mich persönlich.

Avid :
====

zu avid sag ich nur eins : das gegenteil von intuitiv ist avid. da ist nix logisch, aber gar nichts. bei allen anderen genannten programmen (ausser vegas) setzt du dich hin und tust halt mal am anfang, erfolgserlebnisse stellen sich schnell ein. bei avid stellt sich der frust schnell ein und sonst gar nix.


Mein Fazit :
========

final cut oder edius.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von wolfgang »

Und wo habe ich gesagt, dass keine color correction möglich sein soll?

Universl kann man mal zu seinem Ansatz nur gratulieren - der testet, sammelt Erfahrungen - und hat eine klare Meinung. Bei mir ist das ähnlich: Für mich war Adobe Premiere wie für ihn ein fehlerbehaftetest Teil, wie ich es damals getestet habe. Massive Abstürze. Uleads MSP war deutlich besser. Noch besser war Vegas - und bei HDV hatte lange Zeit Edius die Nase vorne.

Mein Fazit: Edius oder Vegas.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Albaranas
Beiträge: 48

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von Albaranas »

Hallo zusammen,
Hilfe ich scheine ja eine äußerst kontroverse Diskussion losgetreten zu haben.
Aber bitte bei aller Liebe - schlagt Euch nicht die Köpfe ein, seid auch verbal lieb zueinander.
Ich habe die harsche Kritik von Jörg an Edius mal an die Jungs von Digitalschnitt gesandt. (Natürlich anonymisiert)

Hier die Antwort:

Hallo,

der Artikel ist sehr einseitig geschrieben und birgt stellenweise durchaus auch Wahres*, ist aber weder sachlich noch inhaltlich korrekt sondern mehr polemisch.
Wenn Sie möchten, kann ich die einzelnen Anmerkungen gerne kommentieren.
Ausschlaggebend dürfte aber wohl sein, dass EDIUS absolut stabil und schnell ist (auch bei langen und umfangreichen Projekten) und alle aktuellen Technologien, Formate und Standards unterstützt (daher die vielen Updates, die keineswegs Fehler beheben sollten, sondern kostenlos (!) neue Funktionen und Unterstützungen neuer Kameraformate brachten -Technologien, die man bei anderen Herstellern für teures Geld hinzukaufen muss oder auf die man vergeblich wartet).
Entscheidend auch die Tatsache, dass canopus eben eine durchweg saubere Lösung in Soft UND Hardware bietet, die man bei anderen Anbietern überhaupt nicht bekommt. Das der Autor nun noch dazuschreibt, dass man eine Schnittkarte nicht braucht und hier professionelle Cutter als Beweis angibt (die nachweilich überproportional mit Schnittkarten arbeiten) unterstreicht den Eindruck, dass der Autor nicht wirklich in der Materie drin ist. Dennoch sind verschiedene Meinungen immer gut, Sie werden zu jedem denkbaren Programm aber immer Nörgler finden. Nur orientieren Sie sich am besten an denen, die das Programm auch nutzen...

*(etwa die Lieferverzögerung - wobei hier die Zeiten falsch sind: Ankündigung war definitv auf der NAB im April 2006 - Auslieferung in Englisch im Juli und Deutsch Ende August)

Gruß
Albaranas



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von wolfgang »

Wobei ein Jörg jetzt einwerfen dürfte, dass die Jungs von digitalschnitt ja ein klares Verkaufsinteresse an der Canopus Lösung haben - eh klar. Allerdings teile ich inhaltlich deren Darstellung so ziemlich zur Gänze.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Albaranas
Beiträge: 48

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von Albaranas »

Hallo Wolfgang,
die "Gefahr" besteht m.E. nicht, da DS ja auch AVID, ADOBE und ULEAD verkaufen. Die Programme sind entweder gleich teuer oder deutlich teurer. Zudem habe ich im persönlichen Gespräch mit unterschiedlichen Mitarbeitern ein gutes Gefühl erhalten. Hier wurde mir von der einen oder anderen Lösung bzw. Anschaffung schon mal abgeraten. Ich glaube ich werde mich der "Gefahr" aussetzen und mit DS einen Deal machen. Für einen Anfänger wie mich erklären die Jungs mir sehr geduldig was was ist und wozu man es braucht. Oder eben auch nicht. Das schafft natürlich vertrauen. Und wenn`s nicht klappt, kann ich mit einem (geliehenen) Baseballschläger immer noch nach München fahren und die Sache klarstellen. (Natürlich ein Spaß) Wenn`s interessiert, lest mal das Gästebuch.
Aber Spaß beiseite aus den zwischenzeitlich 38 Antworten (bei interessanterweise über 600 Aufrufen) kann ich folgende Erkenntnis gewinnen.

EDIUS ist Schrott und sehr gut
ADOBE ist zu langsam und hat offensichtlich Fehler
AVID ist zu schwierig
VEGAS soll noch gut sein, aber nicht mehr weiter entwickelt werden
usw. usw.

Wenn ich nicht in der Programmvielfalt ersaufen und zwischenzeitlich arm werden will (siehe Beitrag von Hannes, wobei ich Hannes nicht die Vermögenslosigkeit unterstellen will [man muss schon aufpassen wie man etwas schreibt]) muß ich eine pragmatische Lösung anstreben.
Sofern nicht noch der ein oder andere Beitrag mich von Gegenteil überzeugen kann, werde ich mich wahrscheinlich, ggf, unter Umständen, vielleicht für EDIUS entscheiden.

Gruß
Albaranas



cutaway

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von cutaway »

Hallo,

bisher hat niemand das Programm LIQUID angesprochen. Ich bin damit eingestiegen und kann es nur empfehlen. Sehr intuitiv.Günstig bei ...... zu ersteigern.Es gibt auch ein Forum, welches sehr zu empfehlen ist.
www.sprungziel.de/wbb/wbboard/.

Herzliche Grüße

cutaway



hannes
Beiträge: 1174

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von hannes »

> Ich glaube ich werde mich der "Gefahr" aussetzen und mit DS einen Deal machen.

Ich kann Dich beruhigen, das ist absolut keine "Gefahr", das ist in Deiner Situation mit Abstand das Beste, was Du tun kannst. Bei denen bist Du in besten Händen. Ich bekomme keine Provision, habe aber den kompetenten Rat von "MLH" oft dringend gebraucht, wenn es um Videoschnitt und Kameras ging.

Zur "Schnittkarte":
Ich bin inzwischen 70 Jahre alt und habe, im Gegensatz zu Euch, ZEIT und zwar ohne Ende (;-))
Wenn ein Projekt Rechenzeit benötigt, bekommt es das und zwar während der Siesta oder nachts. Das gesparte Geld investieren ich in einen guten Tempranillo oder in Gambas oder frische Fische. Da ist es deutlich besser angelegt!

Allerdings:
Wenn einer mit Video Geld verdienen muß, kann sich eine Schnittkarte schon in wenigen Monaten bezahlt gemacht haben. Auch geringe Wartezeiten summieren sich am Ende des Tages, und da ist Zeit Geld.

happy edit und
molts rekords desde la Bahia de Roses

hannes



Jörg
Beiträge: 10775

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von Jörg »

moin,
zuerst einmal möchte ich meinen allerherzlichsten Dank an Wolfgang aussprechen , und zwar dafür, daß er zusätzlich zu seinen ellenlangen Beiträgen nun auch noch Vermutungen über von mir folgende ellenlange Beiträge anstellt.

Zuerst einmal finde ich es gut, daß der Themenstarter sich Gewißheit über gemachte Aussagen holt. So sehen mündige Kunden aus. Zweitens finde ich es folgerichtig, daß der vom Verkauf eines Produktes existierende eine Relativierung der Probleme vornimmt. Zur Stichhaltigkeit dieser Argumente komme ich noch.
Daß Verbraucher und Hersteller eines Produkts Mängel anders darstellen ist so alt wie der Handel an sich. Daß Bajuwaren und noch weiter südlich wohnende Menschen Preußen mit Freuden das Wort im Munde umdrehen,
davon sind ganze Geschichtsbücher voll.
Im Einzelnen:
Ich datierte die Aussage des Chefs von Canopus über den Erscheinungs-termin von Canopus auf spätes 2005. Ich irre hier tatsächlich, noch mehr irrt allerdings der Münchener Händler. Herr Yamada kündigte bereits im
Juni 2005 das Erscheinen der V4.0 an.
http://www.dvpoint.de/s.asp?p=/120.html der Zeitraum für Implementierung eigener Software in die neue Version ist also noch länger. Die Peinlichkeit über das nicht stattfindende dadurch noch größer.
Zur Aussage der Münchner über updates:
ZITAT:daher die vielen Updates, die keineswegs Fehler beheben sollten,
der mündige Käufer mag die Richtigkeit dieser Aussage anhand des Anhangs selber beurteilen.
Frage nach München: was bedeutet in der bayrischen Übersetzung der
Anglizismen eigentlich fixed issue (problems)???
Nach solchen Bemerkungen verkneife ich mir jeden Kommentar zum weiteren Inhalt der Rechtfertigung, pfüati buam.
Lassen wirs dabei bewenden, der Fragesteller hat offenbar eine Wahl getroffen wie ich gerade lese, viel Spaß beim updaten und Fehlerfinden,
noch soviel, solltest Du jemals irgendwelche wichtige Einstellungen suchen,
selbst jenseits von Ostern, schau Dir alle neckischen Verstecke hinter Firmenlogos und anderen Orten an, die Freude wird groß sein....
Gruß Jörg



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von Uwe »

Albaranas hat geschrieben: Sofern nicht noch der ein oder andere Beitrag mich von Gegenteil überzeugen kann, werde ich mich wahrscheinlich, ggf, unter Umständen, vielleicht für EDIUS entscheiden.
Unabhängig von der persönlichen Vorliebe + was hier schon geschrieben wurde => 3 Gründe, warum ich mit Premiere Pro arbeite:

- beste Zusammenarbeit innerhalb der "Adobe-Familie" => Photoshop, After Effects....

- die qualitativ besten Plugins werden in der überwiegenden Mehrheit für Premiere Pro, After Effects + Final Cut Pro hergestellt => für Vegas manchmal, für Edius so gut wie nie!

- gute fachliche Hilfe + unzählige Tutorials findest Du für Adobe-Produkte in unzähligen Foren...

Aber diese Diskussionen hier wiederholen sich in regelmäßigen Abständen mit fast den gleichen Hauptdarstellern... ;-) - Zieh Dir die trials, arbeite ein bißchen damit + Du wirst schnell feststellen, welches Programm Dir besser liegt. Und behalt dabei die 3 obigen Gründe im Hinterkopf :))
Gruss Uwe



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von wolfgang »

Gibs endlich auf... der Threadstarter hat sich entschieden (glücklicherweise trotz aller Seltsamkeiten hier).

Wo ich behauptet hätte, dass so gar keine color correction möglich sei - diese Antwort bleibst du unverändert schuldig, lieber Jörg. Na ist mir eh klar, warum.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jörg
Beiträge: 10775

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von Jörg »

wolfgang hat geschrieben: Wer noch immer glaubt, dass eine Videoschnittkarte für die farblich korrekte Ausgabe unnötig sei, der zeigt eh klar her, was er von diesen Dingen versteht.Und das alles anonym, eh klar.
was wirst Du nun hier wieder rein interpretieren in Deine eigene Aussage?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von PowerMac »

"farblich korrekte Ausgabe" bezieht sich nicht auf "den Vorgang des Farbkorrigierens an sich" sondern auf "farbkalibrierte Vorschau während des Schneidens".



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von wolfgang »

DU hast behauptet:
Jörg hat geschrieben: @ Wolfgang
ohne Hardwareunterstützung durch zusätzliche Schnittkarten ist also CC gar nicht möglich?
Nur steht das nicht in dem von dir angeführten Zitat - und auch sonst an keiner Stelle. Und zwar einfach deshalb, weil ich nie gesagt habe, dass ohne Schnittkarte keine color correction möglich sei.

Ziehst du es nun vor, dass ich feststelle, dass du halt mal wieder einfach nur gelogen hast? Nee, war ja nur eine Frage, gell? Oder ist es so, wie die von "digitalschnitt" schreiben - dass du halt davon nichts verstehst? Suchs dir aus, mir ist es egal.


@ Powermac,
"farblich korrekte Ausgabe" bezieht sich sowohl auf "den Vorgang des Farbkorrigierens an sich" wie auch auf "farbkalibrierte Vorschau während des Schneidens". Das Erste wird ohne das Zweite halt nicht wirklich gehen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



nico
Beiträge: 267

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von nico »

Ach Freunde, hört endlich auf.

Ihr glaubt ja gar nicht, wie anderen diese Erbsenzählerei auf den S.... geht!
nico



Gast

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von Gast »

wolfgang hat geschrieben:
Nur steht das nicht in dem von dir angeführten Zitat - und auch sonst an keiner Stelle. Und zwar einfach deshalb, weil ich nie gesagt habe, dass ohne Schnittkarte keine color correction möglich sei.

Ziehst du es nun vor, dass ich feststelle, dass du halt mal wieder einfach nur gelogen hast? Nee, war ja nur eine Frage, gell? Oder ist es so, wie die von "digitalschnitt" schreiben - dass du halt davon nichts verstehst? Suchs dir aus, mir ist es egal.


@ Powermac,
"farblich korrekte Ausgabe" bezieht sich sowohl auf "den Vorgang des Farbkorrigierens an sich" wie auch auf "farbkalibrierte Vorschau während des Schneidens". Das Erste wird ohne das Zweite halt nicht wirklich gehen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von PowerMac »

Oh Gott Wolfgang, bist du schwer von Begriff? Ich habe -zu deinen Gunsten- versucht, das mit der farblich korrekten Ausgabe zu definieren, weil Jörg das missverstanden hast. Und jetzt kommst du und definierst es falsch, so dass du Jörg neues Kanonfuter bietest?
Wer noch immer glaubt, dass eine Videoschnittkarte für die farblich korrekte Ausgabe unnötig sei, der zeigt eh klar her, was er von diesen Dingen versteht.Und das alles anonym, eh klar.
Es ist natürlich Quatsch, dass man eine Videoschnittkate zum Vorgang der Farbkorrektur selbst braucht.Das kann auch Software alleine. Zur kalibrierten Ausgabe auf den Monitor, quasi als Basis für Farbkorrektur, braucht man die Videoschnittkarte aber.



Jörg
Beiträge: 10775

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von Jörg »

wolfgang hat geschrieben:]

und auch sonst an keiner Stelle. Und zwar einfach deshalb, weil ich nie gesagt habe, dass ohne Schnittkarte keine color correction möglich sei.
dann bist Du zu dämlich, hätt ich beinahe gesagt, Deine eigenen Beiträge zu lesen, selbstverstädlich hast Du das hier behauptet.
Und für den Vorwurf der Lüge hättest Du Dir bei Gegenüberstehen eine gef...
lassen wir das, Du bist halt unmöglich



Gast

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von Gast »

ein Herz und eine Seele ihr Zwei.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von wolfgang »

Powermac, natürlich brauchst du für den Vorgang der Farbkorrektur selbst keine Videoschnittkarte - das ist trivial. Man kann ja auch mit einer Grafikkarte darstellen und korrigeren, dann halt ins Blaue oder ins Rote, oder ins Grüne, sicher aber ins Falsche hinein. Also wenn die Korrektur einen Sinn machen soll, brauchst halt eine korrekt ausgebene Videoschnittkarte, und einen kalibrierten Monitor.

Nur: ich habe ursprünglich überhaupt nicht von der "Farbkorrektur" gesprochen, sondern von einer "farblich korrekten Ausgabe". Die Farbkorrektur - CC- wirft Jörg hier die ganze Zeit in die Diskussion - nicht ich. Und unterschiebt mir seine CCs...
Lieben Gruß,
Wolfgang



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von PowerMac »

Super, dann ist alles geklärt und wir sind uns alle einig.



noch ein wolfgang

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von noch ein wolfgang »

aehrrlich wolfgang,
ohne auf einen vorwurf gegen dein edius eingegangen zu sein versuchst du wie immer ohne jedes sachliche argument mit deinen ichschreibsolangebisichselbstglauberechtzuhaben stil und deinen ewigen rufmordgeschichten eindruck zu schinden.armes würstchen. dein vorwurf der ahnungslosigkeit an joerg, ich wueste von wem ich astreine unter-stuetzung erwarten duerfte du waerst es nicht du laberst meist unnuetzes zeug du bist lediglich ein omnipraesenter besserwisser

lieben gruß wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von wolfgang »

Leute mit deiner Art - anonym Lieblichkeiten posten - kann man eh nicht unterstützen. Wie auch?

Der Vorwurf der Ahnungslosigkeit kam von einer befragten Firma - nicht von mir. Genau genommen teile ich den nicht mal - ich glaube eher, dass Jörg sehr wohl eine Ahnung hat. Aber ich werfe Jörg vor, einem immer grundlos anpinkeln zu wollen. Weil er einen Hass auf Gott und die Canopus Welt hat. Weil es ihm schlecht geht. Warum auch immer. Wobei mir das "Warum auch immer" ziemlich egal ist. Auf jeden Fall ist dieser Zwang ist so stark, dass er einem regelmäßig Sachen unterschiebt, die man nie gesagt hat. Hier nachlesbar über "CC".

Und Canopus ist nicht "Mein", lieber Namensvetter oder wie immer du heißen mögest. Weder habe ich dort Aktien, noch gehört mir die Firma, noch arbeite ich für diese Firma. Aber ich finde unverändert, sie haben gute Produkte.

Ich stehe damit weder unter dem Zwang noch der Verpflichtung, da auf irgendwas "eingehen zu müssen". Wenn du von Canopus was willst, na dann wende dich doch vertrauensvoll an
Canopus GmbH
Bergstraße 16 – 18
D- 56412 Ruppach-Goldhausen

Deutschland

Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr bis 12.00 Uhr

Telefon:
+49 2602 1069 0

Fax:
+49 2602 1069 169

Technischer Support:
+49 2602 1069 100
Dort wird Ihnen geholfen!
Lieben Gruß,
Wolfgang



hannes
Beiträge: 1174

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von hannes »

> Dort wird Ihnen geholfen!

bist du da sicher?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von wolfgang »

Und wenn nicht, ists nicht mein Problem, Hannes...
:)
Lieben Gruß,
Wolfgang



noch ein wolfgang

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von noch ein wolfgang »

wolfgang hat geschrieben:Der Vorwurf der Ahnungslosigkeit kam von einer befragten Firma - nicht von mir. .
aber du hinterfotziger querulant zitierst sie noch genüßlich gleich mehrmals pfui teufel



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von wolfgang »

Also wer ist hinterfotziger? Einer, der sich einwählt, oder einer, der nur aus der Anonymität heraus ausfallend wird?

Dir, mein Freund, reiche ich da wohl lange nicht das Wasser, was die Hinterfotzigkeit angeht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



steveb
Beiträge: 2371

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von steveb »

ich glaub jetzt wird es langsam Zeit diesen Thread zu Grabe zu tragen...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



DWUA

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von DWUA »

Schnellsuche aktivieren:

"Gesund bleiben"

Herzliche Grüße
DWUA



Himmi

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von Himmi »

Himmiherrgottsakramentzefixhallelujamilextamarschscheißglumpverrekts!

Sogt doch der Jörg wos vo dene Gschichtsbücher!
Jo, die Herrn Yamado, Yahomo, Yagehoma, des sin ja die gscherten
Saupreißen, die japanischen!
Gschichtsbücher, sogt er, kennt der sowos?
Der Jörg!
Von wem? Vo de Russn? Vom Franzos?
Selber habs ihr dort droben in eierm Sumpf überhaupts "Papier" gekannt?
Ja, kennts ihr überhaupts Clo-Papier? Des is des, was ma hernimmt, statt
Brennessel, damits net so brennt!!!

Euer alter Fritz hot eich doch erscht befohlen, die Kartoffeln zu kochen,
bevor ihr sie essen könnt! Die pommes fritz!

Vo wegen Gschichtsbücher...musst erst amol lesen lernen!
Mir brauchen kaane frustrieren Preißen. Die guatsten und allerbesten
san sowieso scho herunten zu uns geflüchtet.

(Wia und allet andere, wa? fühlen uns hia sauwohl hier, wa!?)



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von Wiro »

Da gibts doch das schöne Lied:

Die Berliner und die Münchner
ja die haben sich so gern,
denn die Münchner sagen "S(ch)au Preiß,
ja Du bist und bleibst mei Stern !"

Die Berliner sagen wieder
zu den Münchnern voller Charme:
"Mensch ick hab Dir noch viel lieber,
und ick nehm Dir uffn Arm !"


So isses halt in einer Bundesrepublik ;-)
Gruss Wiro



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von PowerMac »

Warum kommt am Ende eines Threads immer so pesudo-literarischer Scheiss?



Himmi

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von Himmi »

Naa kloana, so isses halt net (!) in oana Bundesrepublik!

Aufm Arm nehma lass mer uns scho gern, aber net vo oam Schuldner,
der wo Milliarden Euro Schulden gmacht hot, und der wo vor der
höchsten Gerichtsinstanz verlangt, dass I des a no zahlen muss.

Jo mei, vül Göld ausgebn, Schulden noch und nöcher unendlich mocha.
Groß gscheit daher redn, gehd grad noch.

Aber dös noch einklagen wollen: Vo der ganzen Republik.
So sans, die Berliner.

Himmiherrgottsakradie.

Preißen sans halt, Saupreißen....



Jan-Paul
Beiträge: 75

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von Jan-Paul »

Nachdem ich mich durch diesen Morast von aufgeblasenem Geschwätz und Offtopic Schwachsinn durchgekämmt habe, möchte ich auch noch meine Meinung los werden.
Ich bin auch eher ein Noob im Bezug auf Schnitt. Ich habe bisher mit FCP und Premiere geschnitten. Ich finde beide sehr OK. Aber auf Dauer scheint Final Cut schneller zu sein und ich fands vom Handling besser.

Die meisten der anderen Sachen, die hier genannt werden kenn ich gar nicht. Die Cutter die ich kenne bilden eine Avid und FCP Front und streiten sich auch ständig über die Vorzüge ihrer Programme. Und wenn ich nicht zufällig mit einem Mac arbeiten würde, wäre ich jetzt Avid User.

Grüße aus Berlin



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von wolfgang »

Na dann bist du ja die Streiterei eh gewöhnt. Es gibt offenbar kein ergiebigeres Streitthema, als den Streit darüber, welche NLE nun besser, schöner, größer, hübscher sei ... hätten wir nur 5 oder 7 Camcorder, wäre es dort vermutlich genauso.

Und damit klinke ich mich hier mal aus.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Albaranas
Beiträge: 48

Re: Magix versus Profiprogramme

Beitrag von Albaranas »

Also liebe Leute,
über die letzten Beiträge weis ich nicht ob ich mich freuen soll oder nicht. Jedenfalls haben die mit meiner ursprünglichen Fragestellung wenig zu tun und eigentlich mag ich diese Ausuferungen nicht.
Gegen Spaß und Frotzelei hat ja keiner was. Aber eben nur dagegen nicht.

Ich habe mich für EDIUS entschieden und die Jungs von Digitalschnitt.
Fühle mich dort einfach gut aufgehoben und muß auf grund meiner Unerfahrenheit sowieso das meiste glauben was man mir sagt. Unsere EDV Abteilung hat mal die Hardware gecheck und ihr OK gegeben.

Vielleicht komme ich ja reumütig nach einiger Zeit zurück und muß den Cannobus Gegner Abbitte leisten, vielleicht schwärme ich aber auch von dem Programm. Gleichwohl wen`s interessiert der sollte seinen Email Link nicht löschen und mir etwas Zeit für einen ersten Erfahrungsbericht geben.
Viele liebe Grüße und nochmals herzlichen Dank für die zahlreiche Unterstützung. (Ich glaube ihr werdet mir sogar etwas fehlen)
Albaranas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27