Einsteigerfragen Forum



Anti-Video-Look Thema ist als GELÖST markiert



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Pat Reeze

Anti-Video-Look

Beitrag von Pat Reeze »

Guten Tag zusammen,

welche Möglichkeiten bitte gibt es, den typischen Video-Look zu vermindern, bzw. zu vermeiden? Sicher handelt es sich um Filter oder Einstellungskriterien, oder?
Zum Beispiel wurde ja 28 Days Later zum Teil mit einer XL1S gedreht und ich frage mich ernsthaft, wie die das bearbeitet haben.

Vielleicht ist ja jemand bitte so nett und kann die üblichen Tools für dieses Thema noch einmal anführen?

Ich wäre sehr dankbar.

Grüsse
Pat



Dongball
Beiträge: 130

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von Dongball »

Ich sag es ja ungern, aber gerade dieses Thema wurde schon zu oft besprochen als das man deswegen nochmal ein Thread anfangt.

Wenn du in der Suchfunktion das wort "Filmlook" eingibst dann findest du haufenweise Themen, da sollte auch das passende dabei sein das deine Frage beantworter
...was meinst du mit gelöscht??



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von Schleichmichel »

Anthony Dod Mantle, der Kameramann von "28 Days Later" ist ein absoluter Spezialist in der digitalen Cinematografie. Auf sein Konto gehen "Das Fest", "Dogville", "Mifune", "Manderlay" und ein ganzer Haufen anderer Produktionen. Es ist also nicht der Canon zuzuschreiben, dass das Filmbild gut geworden ist.

Der jeweiligen Szene entsprechend werden Einstellungen am Camcorder vorgenommen, Licht gesetzt (<-!!! Wer das ignoriert oder nicht gut im Griff hat, braucht sich auch nicht über nicht funktionierende Bilder wundern!), u.v.v.v.v.v.m.! Ausserdem muss die Kamera ja auch bewegt werden. Dazu müssen viele Dinge gemietet werden, wie auch Arbeiter eingestellt werden müssen, die das ganze Geraffel (Steadicam, Jib, Dolly, etc.) Szene für Szene auf- und abbauen können.

Sicherlich wurden auch Filter eingesetzt. Es gibt Filter für VOR dem Objektiv (zu bevorzugen, da es die beste Qualität liefert...sofern man weiss, was man tut) und in der Post-Produktion. Studiere die Eigenschaften, die Vor- und Nachteile und die Wirkung, wenn Du mit Filtern umgehen können willst. Lerne die Grundlagen der Bildsprache. Es gibt keinen Patentlösungsfilter.

Ein Bild, wie in "28 Days Later" bekommst Du nur mit langjähriger intensiver Berufserfahrung hin. Auch, wenn es so leicht aussieht. Da brauchst Du Dir gar nichts vormachen.

Aber lass Dich nicht entmutigen :)



Pat Reeze

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von Pat Reeze »

danke



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von PowerMac »



Louis
Beiträge: 19

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von Louis »

meine güte is gibt wirklich immer noch leute die glauben das 1 effekt ihr homevideo zum würdigen herr der ringe nachfolger macht...
nicht zu fassen nachder ganzen aufklärungsarbeit mancher hier!



malefiz

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von malefiz »

der effekt heißt : placebo-effekt. damit bekommst du jedes homevideo in den gewünschten filmlook. ein russisches programierinstitut hat den filter programmiert. alle faktoren, die vorher nötig waren um den look zu erhalten sprich licht,objektive und alle technik verlieren an bedeutung. es ist nun erstmals möglich kinofilme mit einem 100€ budget zu produzieren. den filter bekommt man überall nachgeschmissen und lässt sich problemlos in alle postprogramme einbinden. http://www.ichmachekino.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von Markus »

Ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt. "Die Technik war noch nicht soweit" war gestern, aber heute gibt es doch...

Automatischer Schnitt in der digitalen Kamera
;-)))
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von Gast »

malefiz hat geschrieben:der effekt heißt : placebo-effekt. damit bekommst du jedes homevideo in den gewünschten filmlook. ein russisches programierinstitut hat den filter programmiert. alle faktoren, die vorher nötig waren um den look zu erhalten sprich licht,objektive und alle technik verlieren an bedeutung. es ist nun erstmals möglich kinofilme mit einem 100€ budget zu produzieren. den filter bekommt man überall nachgeschmissen und lässt sich problemlos in alle postprogramme einbinden. http://www.ichmachekino.de
ahaaaa und dann kann ich den film den kinos verkaufen oder so und die finden ihn klasse und dann bin ich hollywood star und das alles in nem monat und mit nem camcorder für 600€???



malefiz

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von malefiz »

genau!!!!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von Blackeagle123 »

Komisch, aber unter dem Link finde ich kein Plug-In, vielleicht ist die Seite ja offline ;-)

Anti-Video-Look findeich apropos mal einen kreativen Titel für den Filmlook!

Hier noch was gutes für den Filmlook:
http://www.wer-weiss-was.de/theme80/article1006559.html
lassts euch schmecken...

Viele, liebe Grüße
Constantin



tfp
Beiträge: 215

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von tfp »

Warum will eigentlich jeder mit einem Camcorder einen Look wie Kino nur für das Fertige Bild, warum nicht auch mal fürs ganze Haus?
Snackbar statt küche, Kondomautomat im Bad, usw. kämen doch mal ziemlich cool, so als vervolständigung des Filmlooks.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von Markus »

tfp hat geschrieben:...Kondomautomat im Bad...
Das fände ich denkbar unpraktisch. Stell Dir nur vor, es muss schnell gehen und dann hat niemand eine Münze zur Hand... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von Gast »

man darf annehmen, dass der wechselautomat gegenüber hängt...



Pat Reeze

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von Pat Reeze »

ich danke Schleichmichel, der wohl als einzigster eine antwort abgegeben hat, mit der man als anfänger (von anderen hier auch gern mal als "arschloch" bezeichnet) etwas anfangen kann. danke Schleichmichel.
bei dem von mir angesprochenen thema geht um ein (für mich) relativ komplexes feld:
- was muss ich bei der planung/aufnahme schon beachten (licht, material, format,...)

- mit welchem/n programm(en) verarbeite ich die videodaten weiter

- wie haben andere sich an diesen punkt verhalten und welche "handgriffe" wurden gemacht

- ...

wisst ihr, die sich möglicherweise schon sehr lange mit dem thema video beschäftigen, es gibt auch menschen, die noch am anfang stehen und selbst bei (für euch) sehr einfachen fragen hilfe brauchen. und wo bitte stellt man solche fragen besser, als in einem solchen forum?
wenn euch diese fragen so stark in euerem lebensglück stören, ignoriert doch bitte einfach diese postings und wendet euch wieder dem filmmachen zu. ich nehme euch die beleidigungen und anderen schönen beiträge nicht übel, finde es nur irgendwie schade.
habt dennoch ein schönes wochenende.
viel erfolg.
pat



Axel
Beiträge: 17025

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von Axel »

Pat Reeze hat geschrieben:ich danke Schleichmichel, der wohl als einzigster eine antwort abgegeben hat, mit der man als anfänger (von anderen hier auch gern mal als "arschloch" bezeichnet) etwas anfangen kann.
Vielleicht kann ich Schleichmichels Punkt noch weiter zuspitzen. Video-Look ist nur ein anderes Wort für lieblose Fotografie. Dieselbe triste Ansicht, mit einer Super 8 Kamera aufgenommen oder einer Spiegelreflexkamera fotografiert, wird nicht besser. Umgekehrt wäre also Film-Look ein anderes Wort für sorgfältige, liebevolle Behandlung des Motivs. Es ist nur so, daß DV-Cams aufgrund ihres Lowlight-Verhaltens diese Schlampigkeit fördern. Der wichtigste Tip ist also der: Was du siehst ist was du kriegst. Eine gute Übung wäre, ein Filmbild, was dir als besonders ausdrucksstark erscheint, "nachzubauen". Als Anregung der längere Beitrag in diesem Thread.
Pat Reeze hat geschrieben:ich nehme euch die beleidigungen und anderen schönen beiträge nicht übel, finde es nur irgendwie schade.
Gute Einstellung. Wenn Papier geduldig ist, ist ein Internet-Forum der reinste Buddha.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Chmee_Als_Gast

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von Chmee_Als_Gast »

Hier noch ein paar Links:

http://www.hackermovies.com/phpBB2/view ... hp?t=22470

Rechts bei "weitere Artikel" weiter lesen !

mfg chmee



Gast

Re: Anti-Video-Look

Beitrag von Gast »

malefiz hat geschrieben:genau!!!!
und wieso gibts diese seite dann nicht???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31