Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Probleme mit Pinnacle Systems DV500 Overly



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Gast

Probleme mit Pinnacle Systems DV500 Overly

Beitrag von Gast »

Ich habe meine DV500 - Karte deinstalliert und ausgebaut um etwas mit meinen Computer zu testen.
Bis zu dieser Zeitpunkt funkzionierte die DV500 problemlos.
Bei der Versuch die Karte neu in Betrieb zu nehmen konnte ich die Ovelay nicht mehr installieren. Ich bekam immer die Meldung dass Windows den Treiber nicht installieren kann. Mehrere Versuche - gleiche Antwort.
Ich habe die Installation wie im Handbuch beschrieben mehere Male wiederholt. Immer das gleiche.
Übrigens ich benutze:
- Windows XP Home SP2
- Adobe Premiere 6.02
- Pinnacle DV500 DVD v. 4.5 (Triber v. 3.0)
Vielleicht kann mir jemand der mehr Erfahrung mit DV500 hat helfen.



ropro
Beiträge: 45

Re: Probleme mit Pinnacle Systems DV500 Overly

Beitrag von ropro »

Hallo!
Habe auch die DV500, aber nicht die DVD-Version(gibts da überhaupt einen Unterschied an der Karte?)

Meinst du, dass du beim Hardware Installieren vom "P.S. DV500 Overlay" eine Fehlermedung bekommst? Wenn ja, welche?

Hast du die Karte nachher in den selben PCI-Slot eingebaut?
Ich habe meine einmal in einen anderen geben wollen, aber dort hat sie nicht funktioniert. (Habe ein MSI-Mainboard)

Hast du irgenetwas an deinen Hardwareeinstellungen verändert, zB im BIOS?

Viel Glück,
Bernhard



explorer1
Beiträge: 5

Re: Probleme mit Pinnacle Systems DV500 Overly

Beitrag von explorer1 »

Hallo und danke für die Antwort.
Ich glaube die Karten sind von Hardware her gleich.
Nur die Software heißt DVD und die brauche ich weil sie die Vers. 3.0 Treiber beinhaltet. Ohne die läuft untet Windows XP nichts.
Die Fehler ist dass P.S. DV500 Overlay gar nicht installiert wird aund dadurch erscheit in Gerätemanger mit Fragezeichen im gelben Kreis.
Wenn man dann die Eigenschten aufruft dann bekommt man zu lesen dass aus irgend einen Grund (wird nicht genannt) Windows den Treiber für das Gerät nicht instllieren konnte.
Ob die Karte in den selben PCI-Slot eingebaut habe weiß ich nicht mehr da bei der Aktion alle Karten heraus genommen habe.
Auch an Änderungen an BIOS kann ich mir nicht so genau errinern.
Mein Mainboard ist ein ENMIC 8TTX+ mit einen AMD XP 2000+ und diese benuze ich nur für die digitalisierung der Analogaufnahmen. Für die bearbeitung unter Premiere Pro habe einen anderen Rechner mit einen P4- Prozessor 3,2Ghz.



explorer1
Beiträge: 5

Re: Probleme mit Pinnacle Systems DV500 Overly

Beitrag von explorer1 »

Hallo,
ist nimand der mir irgendwie helfen kann ???
Jetzt habe ich alle Karten ausgebaut, die Registry von alle Spuren von
Pinnacle Systems gesäubert.
Pinnacle DV500- Karte eingebaut, Treiber installiert, neu gestartet,
Pinnacle DV500 DVD Vers. 4,5 (Treiber 3.0) installiert, Neustart.
Pinnacle Systems DV500 E4 richtig.
Pinnacle Systems DV500 Overlay markiert als fehlerhaft und die Medung
dass der Treiber wegen eine Fehler von Windows nicht installiert wurde.
Es muß doch eine Lösung geben weil es schon funktioniert hat. Oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00