Kameras Allgemein Forum



zweites auge auf oder zu bei drehen mit sucher? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
rakzak

zweites auge auf oder zu bei drehen mit sucher?

Beitrag von rakzak »

hi
war am wochenende mal wieder länger mit meiner pd150 unterwegs, und habe wie immer viel mit dem sucher gearbeitet -- erstens viel sonne, und irgendwie kann ich mich so viel besser auf das bild konzentrieren.

allerdings kneif ich dabei immer das zweite auge zu, und das ist nach einer weile ein echter krampf.. erinnere mich einmal gehört zu haben, daß profis das auge offen lassen, und trotzdem das bild im sucher mit dem anderen voll im blick haben. habe das mal probiert, fühlt sich aber auch seltsam an.

wie macht ihr vielfilmer hier das denn so? (augenklappe??)


grüße, zacharias



Wiro
Beiträge: 1362

Re: zweites auge auf oder zu bei drehen mit sucher?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
man kann das linke Augenlid ja relativ einfach auf und zu klappen.
Wenn Du sehen willst, was um Dich herum "los" ist, klappst Du es hoch, wenn Du Dich auf den Sucher konzentrieren willst, klappst Du es zu.
Ist eigentlich ganz einfach. Vielleicht mußt Du etwas üben?
Gruss Wiro



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: zweites auge auf oder zu bei drehen mit sucher?

Beitrag von Schleichmichel »

Auf jeden Fall wird Dir etwas Übung dabei helfen. Manchmal muss man auch das restliche Geschehen betrachten können, um das beste Frame zu finden.

Eine Offenbarung war dagegen einmal die verwendung einer geliehenen Videobrille. Damit sieht man zwar nicht, was ausserhalb des Kamerabildes passiert. Aber man fängt Bilder ganz anders ein, weil Du evtl. besser siehst, wie es wirkt. Aber jemand muss Dir bei Bewegungen helfen und notfalls eine Brechtüte bereithalten :)



rakzak

Re: zweites auge auf oder zu bei drehen mit sucher?

Beitrag von rakzak »

Wiro hat geschrieben:man kann das linke Augenlid ja relativ einfach auf und zu klappen.... Vielleicht mußt Du etwas üben?
also ich hab das gerade nochmal 'trocken' probiert und festgestellt, daß es gar nicht einfach ist, nur das eine auge zu schließen, ohne die muskeln im augenbereich zu verspannen. ist das wirklich nur eine übungssache?

@schleichmichel: videobrille klingt cool an sich, aber wie du sagst, man muß ja doch immer auch das umfeld im blick haben.

daher auch meine frage zu dem offenen zweiten auge. auch das wohl eine reine übungssache, ob man es schafft, da auf 'durchlauf' zu schalten, und nur seine aufmerksamkeit dorthinzu lenken, wenn es sich lohnt.

ok, also: üben auge auf zu lassen UND üben auge zu haben...

zak.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: zweites auge auf oder zu bei drehen mit sucher?

Beitrag von Wiro »

Hallo zak,
obwohl ich irgendwie das Gefühl habe, daß Du uns ein wenig veräppeln willst, will ich gerne noch einmal darauf eingehen:

Zum Suchen und Einstellen der Bildkomposition wird man notwendigerweise nur in den Sucher sehen. "Steht" der Ausschnitt erst einmal und es tut sich nicht viel im Sucher, dann ist es erfahrungsgemäß besser, das andere Auge wieder aufzumachen, um das Umfeld zu beobachten. Es ist dabei wie bei der Kaffehaus-Bedienung mit der Kaffetasse: wenn man nicht direkt auf die Tasse starrt, hält man sie erfahrungsgemäß ruhiger ;-)))

Ich glaub ich muß beim nächsten Schulter-Dreh mal darauf achten, welche Augen ich wann auf habe. Scheint ein wichtiges Thema zu sein.
Gruss Wiro



rakzak

Re: zweites auge auf oder zu bei drehen mit sucher?

Beitrag von rakzak »

hallo wiro,
danke für die antworten, keine sorge, ich hab die frage wirklich ernst gemeint, also die frage: wie arbeitet ihr an der kamera. kam mir aber auch etwas seltsam vor, als es immer mehr um die augenlider ging :-)

gebe gerne zu, daß es wichtigere themen gibt (aber sind sie auch interessanter?)... mir ist halt einfach wieder die sache eingefallen, daß kameramänner beide augen offen haben, und wollte mal nachhorchen, ob das so ist...

viele grüße und immer schön die augen offen halten beim dreh :-)

zacharias



Wiro
Beiträge: 1362

Re: zweites auge auf oder zu bei drehen mit sucher?

Beitrag von Wiro »

rakzak hat geschrieben:und immer schön die augen offen halten beim dreh :-)
Kommt drauf an . . .
;-)
Gruss Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: zweites auge auf oder zu bei drehen mit sucher?

Beitrag von Markus »

Nicht ganz ernstzunehmende Gedanken, an denen ich Euch teilhaben lassen möchte:

1. Haben Eure Videokameras keine Stereo-Sucher? ... Okay, meine auch nicht!

2. Ein guter Kameramann hat immer eine Rolle Gaffa-Tape dabei. Damit kann man sich ein Auge zukleben und dann ganz entspannt drehen.

3. Oje, was sich da vor dem Objektiv wieder abspielt! Ich kann gar nicht hinsehen! (Beide Augen schließen)
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: zweites auge auf oder zu bei drehen mit sucher?

Beitrag von Wiro »

Jetzt weiß ich endlich auch, wieso Filmcrews immer Gaffa-Band dabei haben.
Das war mir bisher nicht ganz klar.

So, jetzt iss aber genug ;-))
Gruss Wiro



oliver II
Beiträge: 474

Re: zweites auge auf oder zu bei drehen mit sucher?

Beitrag von oliver II »

Bei manchen Motiven heißt es einfach: Augen zu und durch!
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42