Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Zeiträume Thema ist als GELÖST markiert



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
earendil

Zeiträume

Beitrag von earendil »

Hallo,

den Kurzfilm Zeiträume, welcher im Rahmen eines Kurses an der HDM entstand, gibt es nun im Internet.

Zwei der Beteiligten bieten ihn derzeit an:
Regisseur: Zeiträume
Kameramann: Zeiträume

Über Kommentare und Kritik würden wir uns freuen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Zeiträume

Beitrag von Schleichmichel »

Hallo! Mein erster Eindruck.

Ich habe mir den Kurzfilm angeschaut und die Beschreibungen des Filmes auf jeder der beiden Seiten durchgelesen.

Es kann sein, dass meine Aufmerksamkeit am Anfang nicht gleich dabei war, aber wurde es im Film wirklich klar, dass sich die beiden per Internet verabredet haben?

Mir ist es entgangen, daher wirkt der Film auf mich gleich von Anfang an sehr esoterisch. Leider mag ich keine Esoterik, schnell hat sie einen sehr pathetischen Beigeschmack. Aber trotzdem habe ich den Film (ohne mich über den Stil zu ärgern) bis zum Ende angeschaut. Und dann fielen mir die Zeilen von dem Regisseur Erik Schneider ein:

In einer ruhigen Art und einer schönen Betrachtung eines Kennenlernens zeigt Zeiträume die Zugfahrt von Max und Rhea.

Ruhig und schön, aber vielleicht gerade deshalb auch ein wenig harmlos. Das Wortspiel (Zeiträume), dass auch schon dank der jungen Kunstszene einen langen Bart hat (googel mal), wurde sehr oberflächlich behandelt. Der Zug ist natürlich ein naheliegendes Symbol, mit dem man mehr hätte spielen können.


Sehr unglücklich gewählt fand ich das Bildformat, findet Ihr nicht?


Kleiner Trost: Es war der beste Film, den ich seit langem aus Filmemacherforen gesehen habe!



Axel
Beiträge: 16969

Re: Zeiträume

Beitrag von Axel »

Ein riesengroßer Applaus!
Wunderschöne Aufnahmen - besondere Highlights das Licht im Zug, der Qualm in den Bäumen. Das Format ist Raum!
Gute, auf Anhieb symphatische Darsteller.
Wunderbare Musik.

Nun die negative - hoffentlich als freundlich verstandene - Kritik:
Die Dialoge verraten zuviel von der philosophisch-poetischen Absicht, das, was Schleichmichel mit "Esoterik" meint (Der Berliner sagt "Nachtigall, ick hör dir trapsen", oder, alles paßt zu gut zusammen: "Reim dich oder ich freß dich"). In Anbetracht der Schwülstigkeit der Sätze ist die schauspielerische Umsetzung zwar gelungen. Dennoch schwächt diese Direktheit den lyrischen Ton insgesamt. Das Ganze hat so etwas erkennbar Gewolltes und liefert dem Zyniker in jedem von uns zuviel Angriffsfläche. Natürlich ist jeder gute Film "gewollt", aber ein Gedichtvortrag ist etwas anderes als ein Filmgedicht ...

Details sind zwei schlecht getimte Schnittanschlüsse nach "Guten Morgen" und vor "Manchmal ..."

Als Tom Tykwer Fan liebe ich diesen Film natürlich und habe ihn mir gleich gesichert. Bitte allen Beteiligten ein aufrichtiges Dankeschön!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Zeiträume

Beitrag von Gast »

Hallo nochmal,

wen das Drehen im Zug ohne Budget interessiert kann bei mir nachlesen, wie wir dies bewerkstelligt haben.

Eriks Blog

Zu der Kritik:

Mit den Dialogen habt ihr schon recht. Es ist vielleich etwas zuviel.

Der Titel mag auch etwas unglücklich gewählt sein, trotzdem denke ich nicht, dass man ein Wort nicht verwenden sollte, nur weil es einige Leute schon von vorne bis hinten durchinterpretiert haben ... und auf keinen Fall sollte man sich danach richten müssen.

Das Bildformat finde ich persönlich schön, aber da kann man wohl anderer Meinung sein.



Nio
Beiträge: 261

Re: Zeiträume

Beitrag von Nio »

Hallo,

Habe mal in deinen Blog gelesen. War für mich sehr nützlich, da ich selber in Kürze einen No /Low Budget filmen möchte. Klasse Idee. Ich hoffe, es stört nicht, wenn ich mir die idee klaue :-)
Dafür Belohne ich dich vermutlich gleich mit Kritik, der Download geht mit ISDN halt ein bischen. Wie währe es, das ganze auch WinRAR - Komprimiert zum Downlad zur verfügung zu stellen ??
Nio



earendil

Re: Zeiträume

Beitrag von earendil »

Klar kannst du die Idee klauen. Dafür habe ich es ja geschrieben. Freut mich geholfen zu haben.

Ich hoffe die Krtik blieb nicht wegen der zu großen Datei aus. Allerdings hilft da WinRAR nichts, schließlich ist das Video schon komprimiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 18:54
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 18:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Bluboy - Mo 14:30
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03