Einsteigerfragen Forum



Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
wolf41
Beiträge: 33

Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von wolf41 »

Hallo,
habe mit meiner Canon IXUS 500 Videoclips erstellt und mit dem canon ZoomBrowser auf meinen PC kopiert. Da ich bisher für meine Fotos sehr gern mit IrfanView gearbeitet habe sind die Video-Clips jetzt als IrfanView-Avi-Files gespeichert.
Leider bekomme ich jetzt beim Hochladen in Lets Edit 2 eine Fehlermeldung dass dieses Avi-Datei-Format nicht unterstützt wird. Wie kann ich mir helfen?
Danke für Eure Antworten.
Wolfgang



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von VolkerS »

Das hat nichts mit Irfan View zu tun. Der Dateityp wurde lediglich dem Programm IrfanView zugeordnet. D.h. wenn du im Explorer auf eine Videodatei mit dem Irfan View Symbol davor klickst wird die mir Irfan View geöffnet. Das kannst du im Explorer unter Extras->Orderoptionen->Dateitypen ändern.

Teste mal mit GSPOT (Freeware) welche Codecs bei den Dateien verwendet werden und ob diese auf deinem System vorhanden sind.
Kannst du die Dateien In Irfanview oder Mediaplayer abspielen?
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



wolf41
Beiträge: 33

Re: Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von wolf41 »

habe GSPOT geladen und einen Video-Clip analysiert: Codec ist mjpg (Motion JPEG). Meldung: Codecs are installed. Der Clip läßt sich problemlos mit dem Windows-Mediaplayer abspielen. Wie kann ich denn die IrfanView-Clips in normale umwandeln, vielleicht würde das helfen, oder habt Ihr eine andere Idee?
Danke Wolfgang

PS: IrfanView hat rel komplizierte Einstellungsmöglichkeiten. Wer kennt sich da aus. Vielleich fehlt nur irgendwo ein Häkchen???



wolf41
Beiträge: 33

Re: Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von wolf41 »

übrigens mit Pinnacle Studio 9 lassen sich die gleichen Clips problemlos bearbeiten...
habe einige Clips geladen, zu einem kleinen Film zusammengefügt und als AVI-Datei ausgegeben.
Auch diese Datei läßt sich mit let's Edit2 nicht einspielen....

Wer kennt sich gut mit Let's Edit2 aus hat eine Idee wie ich weiterkommen kann. Ich habe bisher nur mit diesem Programm gearbeitet und finde es eigentlich viel besser als Pinnacle...
Danke
Wolfgang



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von VolkerS »

wolf41 hat geschrieben:Wie kann ich denn die IrfanView-Clips in normale umwandeln, vielleicht würde das helfen, oder habt Ihr eine andere Idee?
Danke Wolfgang
Hast du eigentlich gelesen was ich oben geschrieben hatte?
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



wolf41
Beiträge: 33

Re: Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von wolf41 »

ich meinte ja:
1. habe GSpot runtergeladen und die Videoclips analysiert s.o.
Codec sind auf dem Computer vorhanden
2. habe die Clips erfolgreich mit dem Mediaplayer abgespielt
3. Habe die Clips in Pinnacle 9 laden können
4. Habe eine AVI-Datei mit Pinnacle aus mehreren Clips erstellt
5. Auch diese AVI-Datei konnte Lets edit nicht verarbeiten

Was habe ich jetzt falsch gemacht?
Wie komme ich weiter?
Welche Einstellungen müssen evtl überprüft und geändert werden?
Danke
Wolfgang



Leini
Beiträge: 121

Re: Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von Leini »

Hallo,

Lets Edit kann nur DV-AVIs (Version2) oder Canopus AVIs oder MPEG2 und 1 lesen. MotionJPEG kann LE2 nicht. Müsste man konvertieren - Procoder Express könnte das vielleicht oder beim Speichern in Pinnacle den Canopus Codec auswählen wenn das geht.

mfg

Leini



wolf41
Beiträge: 33

Re: Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von wolf41 »

gibt es Shareware oder Freeware zum Umwandeln von Clips in einen Codec, den Let's Edit lesen kann? Wer hat mit dem Thema Erfahrung?
Ich habe auch noch mit einer anderen Kamera aufgenommene Clips, die mit .ASF abgespeichert sind . Laut GSPOT: ASF (.WMA/.WMV) , Mime Type video/x-ms-asf . Bei Codec stand gar nichts.(das sind für mich bömische Dörfer).
Ich möchte gern alle Clips zu einem Film zusammenschneiden...
wer hat so etwas schon einmal gemacht und kann mir weiterhelfen???
Danke
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32