Einsteigerfragen Forum



Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
wolf41
Beiträge: 33

Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von wolf41 »

Hallo,
habe mit meiner Canon IXUS 500 Videoclips erstellt und mit dem canon ZoomBrowser auf meinen PC kopiert. Da ich bisher für meine Fotos sehr gern mit IrfanView gearbeitet habe sind die Video-Clips jetzt als IrfanView-Avi-Files gespeichert.
Leider bekomme ich jetzt beim Hochladen in Lets Edit 2 eine Fehlermeldung dass dieses Avi-Datei-Format nicht unterstützt wird. Wie kann ich mir helfen?
Danke für Eure Antworten.
Wolfgang



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von VolkerS »

Das hat nichts mit Irfan View zu tun. Der Dateityp wurde lediglich dem Programm IrfanView zugeordnet. D.h. wenn du im Explorer auf eine Videodatei mit dem Irfan View Symbol davor klickst wird die mir Irfan View geöffnet. Das kannst du im Explorer unter Extras->Orderoptionen->Dateitypen ändern.

Teste mal mit GSPOT (Freeware) welche Codecs bei den Dateien verwendet werden und ob diese auf deinem System vorhanden sind.
Kannst du die Dateien In Irfanview oder Mediaplayer abspielen?
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



wolf41
Beiträge: 33

Re: Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von wolf41 »

habe GSPOT geladen und einen Video-Clip analysiert: Codec ist mjpg (Motion JPEG). Meldung: Codecs are installed. Der Clip läßt sich problemlos mit dem Windows-Mediaplayer abspielen. Wie kann ich denn die IrfanView-Clips in normale umwandeln, vielleicht würde das helfen, oder habt Ihr eine andere Idee?
Danke Wolfgang

PS: IrfanView hat rel komplizierte Einstellungsmöglichkeiten. Wer kennt sich da aus. Vielleich fehlt nur irgendwo ein Häkchen???



wolf41
Beiträge: 33

Re: Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von wolf41 »

übrigens mit Pinnacle Studio 9 lassen sich die gleichen Clips problemlos bearbeiten...
habe einige Clips geladen, zu einem kleinen Film zusammengefügt und als AVI-Datei ausgegeben.
Auch diese Datei läßt sich mit let's Edit2 nicht einspielen....

Wer kennt sich gut mit Let's Edit2 aus hat eine Idee wie ich weiterkommen kann. Ich habe bisher nur mit diesem Programm gearbeitet und finde es eigentlich viel besser als Pinnacle...
Danke
Wolfgang



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von VolkerS »

wolf41 hat geschrieben:Wie kann ich denn die IrfanView-Clips in normale umwandeln, vielleicht würde das helfen, oder habt Ihr eine andere Idee?
Danke Wolfgang
Hast du eigentlich gelesen was ich oben geschrieben hatte?
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



wolf41
Beiträge: 33

Re: Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von wolf41 »

ich meinte ja:
1. habe GSpot runtergeladen und die Videoclips analysiert s.o.
Codec sind auf dem Computer vorhanden
2. habe die Clips erfolgreich mit dem Mediaplayer abgespielt
3. Habe die Clips in Pinnacle 9 laden können
4. Habe eine AVI-Datei mit Pinnacle aus mehreren Clips erstellt
5. Auch diese AVI-Datei konnte Lets edit nicht verarbeiten

Was habe ich jetzt falsch gemacht?
Wie komme ich weiter?
Welche Einstellungen müssen evtl überprüft und geändert werden?
Danke
Wolfgang



Leini
Beiträge: 121

Re: Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von Leini »

Hallo,

Lets Edit kann nur DV-AVIs (Version2) oder Canopus AVIs oder MPEG2 und 1 lesen. MotionJPEG kann LE2 nicht. Müsste man konvertieren - Procoder Express könnte das vielleicht oder beim Speichern in Pinnacle den Canopus Codec auswählen wenn das geht.

mfg

Leini



wolf41
Beiträge: 33

Re: Frage zu Let's Edit2 in verbindung mit IrfanView

Beitrag von wolf41 »

gibt es Shareware oder Freeware zum Umwandeln von Clips in einen Codec, den Let's Edit lesen kann? Wer hat mit dem Thema Erfahrung?
Ich habe auch noch mit einer anderen Kamera aufgenommene Clips, die mit .ASF abgespeichert sind . Laut GSPOT: ASF (.WMA/.WMV) , Mime Type video/x-ms-asf . Bei Codec stand gar nichts.(das sind für mich bömische Dörfer).
Ich möchte gern alle Clips zu einem Film zusammenschneiden...
wer hat so etwas schon einmal gemacht und kann mir weiterhelfen???
Danke
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - So 21:49
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - So 20:14
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Christian 671 - So 20:06
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 9:07
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32