Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Roemerveranstaltung in Trier



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
alolei
Beiträge: 9

Roemerveranstaltung in Trier

Beitrag von alolei »

Dies ist mein 1. Thema in diesem Forum.
Schaut mal, was ich gemacht habe:
http://video.assaada.com/projects/emb/2 ... piele.html
15 Minuten -52 MB
Sprecher ist Michael Höfele, der Rest ist von mir.

Für Kritik, auch hart und gerechte, bin ich dankbar.
Vielen Dank,

Laurent



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Roemerveranstaltung in Trier

Beitrag von Stefan »

Wollte mir den Film zum Betrachten Downloaden. Geht nicht, weil der Film auf deiner Internetseite embedded ist.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Roemerveranstaltung in Trier

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

hab mal in den Film reingeguckt. Also was mir glecih aufgefallen ist, dass die Helligkeit, Kontrast, Farbe und sogar die Schärfe im Material nicht so wikrlich stimmen. Die kameraführung ist sehr ruhig, vermutlich von Stativ? Mit was für einer kamera hast du gefilmt? Ich denke eher nicht mit einer 3-Chip.

Der Schnitt gefällt mir bis hierhin sehr gut und auch der Sprecher passt sehr schön dazu. Besonders, wenn der Ton kommt, bevor man das bild sieht, wärhend Interviews o.ä. (Auch wenn der Sprecher gegen Ende eher nur noch Fragen stellt und kaum etwas hintern den Bildern erklärt. Besucher etc. Diese Fragen können bisschen einschläfernd wirken, mit der Zeit!)

Ich schreibe einfach Mal so von vorne nach hinten durch den Film durch, was mir so aufgefallen ist, wobei ich gar nicht so streng sein möchte
(...)
Wenn während etwas gesagt wird, etwas geschnitten werden muss, macht man üblicher Weìse eine schnelle weise Aufblendung und nicht einfach ein paar Frames schwarz!
(Namen gehören eigentlich auch dazu eingeblendet, sieht dann auch gleich professioneller aus.)

Sonst fallen viele Zooms und Schwenks auf.

Bei Maximilian hört man teilweise, dass der Ton zu früh ausgefadet wurde.
Aßerdem schneide ich so etwas wie: "Wie soll ich das erklären, ich hab---ähm, ich hab..." immer raus, anseiden es ist mein Schulleiter ;-)
Ich hätte an Deiner Stelle mehr als nur einem Kind diese Frage gestellt, ob es in Triet kindergerecht ist, bzw. hätte das vermutlich sogar vorausgesetzt. Was soll der Film denn bewirken? Werbung sein für Trier? -> Dann setze es voraus!

Ein kleiner Tipp: Bevor ich jemanden interviewe, unterhalte ich mich kurz mit ihm/ihr. Danach bitte ich darum, die wichtigsten Punkte, die ICH nenne, nochmal vor der Kamera zusammenzufassen. So vermeidet man einem Interviewpartner 3 oder mehr Fragen zu stellen, die sich eigentlich alle auf das gleiche beziehen. Das lässt den Interviewpartner professioneller wirken ("wow, der kann ja vor der Kamera richtig gut reden") und erhöht die Spannung (wenn etwas auf den Punkt gebracht wurde.)

Noch Kritik zu den Dreharbeiten: Drückt niemals einer/m Frau/Mann ein Mikrofon in die Hand. Er/ Sie kann den Ton nicht kontrollieren und der Abstand zum Mund wächselt automatisch. Da ist eine Tonangel besser, oder aber man zoomt auf den Kopf, ein anderer hält das Mikrofon mit der Hand! Der Stil: Mikrofon zeigen, passt hier nicht so dazu!

So, da kam doch ganz schön was zusammen.
Ich hoffe ich war nicht zuuu streng, wollt ich gar nicht sein. Ist mir nur alles so aufgefallen!

Viele, liebe Grüße
Constantin



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Roemerveranstaltung in Trier

Beitrag von Wiro »

Hallo, hier meine kurze Einschätzung:
Eine Reportage, die dem Zuschauer zeigen soll, was es auf den Römertagen in Trier alles zu erleben gab. Das ist m.E. gelungen - alle wichtigen Sehenswürdigkeiten werden zumindest angerissen.

Eine gute Idee, immer wieder Interviews einzustreuen, nur sind diese zu lang und vermitteln dann keine wirklichen Informationen mehr. Auch stört die "markante" Stimme des Kommentators, der immer wieder die kurzen Zwischenfragen stellt. Kommentator und Interviewer sollten nicht die gleiche Person sein - das irritiert. Daß das Interview mit dem ältesten Legionär am Ende einfach nach Schwarz abgesäbelt wird ist Murks - da wäre ein Hardcut an einem Satzende besser gewesen und hätte auch prima gepasst.

Gut geschnitten und montiert finde ich die beiden Sequenzen Speerspitzen-Schmiede und Brettchen-Weberei, Reiterspiele und Musikeinlage sind jedoch eindeutig zu kurz gekommen. Daß da mangels Material (zu viele) Zuschauer eingeblendet wurden - na ja. Geht mir auch manchmal so ;-)

Kurz und bündig: der Profi-Touch fehlt, aber es ist eine informative Abhandlung, die man sich aufgrund der gemäßigten Dauer von 16 Minuten gern anschaut.
Meine Meinung.
Gruss Wiro

PS: Das eingebettete WMV-Video auf der Website ist verzerrt und zu klein. Da kommt keine Freude auf. Erst als ich mir aus dem Quelltext den URL herausgesucht und dann das Video heruntergeladen hatte konnte ich es vernünftig anschauen.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Roemerveranstaltung in Trier

Beitrag von Stefan »

Danke, dass jetzt ein Download-Link vorhanden ist. Ich habe den genutzt, um das Video zu laden.

Ich habe mir den Film gerne bis zum Ende angesehen. Die Kritik von Wiro finde ich angemessen und sie enthält auch die Punkte, die mir aufgefallen sind.

Bei manchen Blenden habe ich gestutzt, vielleicht weil ich "Spielzeugblenden" wie rotierendes Einblenden oder Vorhangblenden nie verwende.

Die Kommentartexte kommen manchmal deutlich zu spät. Die Aufnahmen mit den Kindern sind lange am laufen, wenn im Kommentar darauf hingewiesen wird.

Über alles macht der Film Lust sich diese Veranstaltung selbst anzusehen. Dieses Jahr hatte ich mir das eigentlich vorgemerkt, weil Trier ja nur einen Katzensprung weg ist, aber dann doch verpennt. Selber schuld ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan



alolei
Beiträge: 9

Re: Roemerveranstaltung in Trier

Beitrag von alolei »

Na vielen Dank für die äusserst qualifizierten Beiträge zu meinem Film.

Was ihr besprochen habt, hatte ich selber gemerkt, aber das meiste einfach zur Seite geschoben und gehofft, niemand werde es schon bemerken.
Nur die Mikros, die werde ich den Leuten weiter in die Hand drücken müssen, da ich meist alleine arbeite. Die 3 Frames weiss um Sprechpausen zu überbrücken werden ich sein lassen.

Zum Kommentartext an sich, es ist mein erster kommentierter Film mit O-Tönen. Es ist da wie mit der Kameraarbeit merke ich: Erfahrungswerte muss man sich über den harten Weg erarbeiten.

Macht Spass mit Euch hier,
Vielen Dank,

Laurent



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Roemerveranstaltung in Trier

Beitrag von Blackeagle123 »

"Die 3 Frames weiss um Sprechpausen zu überbrücken werden ich sein lassen."

Hey,
ich hatte m ich bisschen falsch ausgedrückt. Es geht dabei nicht um Sprecherpausen, sondern um längere versprecher zum Beispiel. Dass das Bild nicht auf einmal ruckelt, sieht man auch bei ARD/ZDF immer mal wieder kurze weiße Aufblendungen. Gefällt mir perönlich sehr gut, ist aber geschmackssache.

Mit was für einer Kamera hast du gearbeitet?

Viele Grüße
Constantin



alolei
Beiträge: 9

Re: Roemerveranstaltung in Trier

Beitrag von alolei »

Blackeagle123 hat geschrieben:Dass das Bild nicht auf einmal ruckelt, sieht man auch bei ARD/ZDF immer mal wieder kurze weiße Aufblendungen. Gefällt mir perönlich sehr gut, ist aber geschmackssache.

Mit was für einer Kamera hast du gearbeitet?
Doch doch, ich habe dich sehr wohl verstanden. Bei ARD/ZDF gefällt es mir auch, aber hier hat es mich im nachhinein gestört. Das Fernsehen blitzt Pausen aus wohl rechtlichen Gründen, um beim Politiker O-ton zu dokumentieren, dass geschnitten wurde.

Den "ahem wie soll ich das erklären" fand ich niedlich bei dem Schüler.
Deshalb hatte ich es dringelassen. Bei Erwachsenen zeige ich diese Bilder nicht, die fänden sich blossgestellt.

Ich habe eine XM2, gut dass du gefragt hast ;-)
Vielen Dank,

Laurent



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33