Fernsehen Forum



Fernsehen am PC ohne Fernseher??



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Danii

Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Hallo.

Ich habe ein Problem. Ich würde gerne heute eine Sendung aufnehmen. Mein Videorekorder empfängt dieses Programm aber nicht. Nun wollte ich auf den PC die Sendung aufnehmen, aber dazu brauche ich ja ein Koaxialkabel vom Fernseher. Der steht aber in einem Einbauschrank und ist zu schwer zum vorziehen. Das heißt, ich komme weder an das Kabel ran noch an den Scartanschluss.
Ich habe eine TV-Karte für den PC und auch eine Antenne, aber damit bekomme ich keinen Empfang. Dann dachte ich mir, dass ich einfach ein Koaxialkabel da anschließen müsste (also eines, das nicht mit dem Fernseher verbunden ist, sondern nur mit der Antenne und der TV-Karte). Aber die Stecker vom Kabel sind in Richtung Antenne zu groß.
Gibt es denn noch ein kleineres Koaxialkabel (also mit kleineren Steckern) oder gibt es noch eine andere Lösung, die Sendung auf dem PC aufzunehmen?

Vielen Dank,
Danii



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Markus »

Hallo,

Du hast einen Videorecorder? - Prima, denn dorthin läuft die Antenne normalerweise zuerst. Ziehe also den VCR nach vorne, verlängere die Antennenleitung mit einem geeigneten Koaxkabel und schließe die Verlängerung an die TV-Karte Deines PCs an.

Aber eine Frage bleibt: Wieso denkst Du, dass Dein PC jenes Programm empfangen kann? Ist der Empfang in Deiner Gegend prinzipiell möglich? Hast Du schon einen Sendersuchlauf beim VCR durchgeführt?
Herzliche Grüße
Markus



Danii
Beiträge: 10

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Vielen Dank für die Antwort.

Mein Fernseher ist im Stande, "digitale Programme" zu empfangen (sowas wie ZDF-Doku, Theaterkanal...), also auch von ganz Deutschland. Der Videorekorder kann das leider nicht. Der empfängt nur die normalen, so wie ARD, ZDF usw. Einen Sendersuchlauf habe ich schon gemacht.

Ich hoffe, dass mein PC das kann. Ich probiere es mal aus mit dem Antennenkabel.

Dankeschön.
Ich meld mich dann wieder, wenn es nicht klappt. :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Markus »

Danii hat geschrieben:Mein Fernseher ist im Stande, "digitale Programme" zu empfangen [...] Der Videorekorder kann das leider nicht.
Noch eine Idee: Mein Fernseher gibt das laufende Fernsehprogramm am Scart-Anschluss als AV-Signal aus. Wenn das bei Deinem Fernseher auch so ist, könntest Du dort den Videorecorder anschließen und die Sendung über Scart aufnehmen.
Herzliche Grüße
Markus



Danii
Beiträge: 10

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Der Videorekorder ist, glaube ich, am Scartanschluss angeschlossen, aber der hat seine eigenen Programme. (Ich kann also per Hand etwas aufnehmen am Videorekorder und auf dem Fernseher etwas anderes gucken) Ich weiß nicht so genau, wie ich das jetzt erklären soll. Ich versuch's mal so:
Sat 1 ist bei meinem Fernseher auf Nummer 5. Auf dem Videorekorder ist es auf Nummer 7. (mein Videorekorder hat also "eigene" Programme)

Aber ich probiere auch das nochmal.
(Das mit dem Koaxkabel ging, aber leider hat der PC das Programm nicht empfangen)

Nochmals Danke.
Ich meld mich (hoffentlich mit einer erfreulichen Nachricht). :)

Danii



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Markus »

Danii hat geschrieben:Sat 1 ist bei meinem Fernseher auf Nummer 5. Auf dem Videorekorder ist es auf Nummer 7.
Das wäre mir zu umständlich und unübersichtlich. Ich habe alle Videogeräte mit der gleichen Senderliste gefüttert (bzw. über AV-Link füttern lassen). ;-)

Ist klar, was ich mit dem Aufnehmen über den AV-Eingang des Videorecorders meine oder gibt es dazu Fragen?
Herzliche Grüße
Markus



Danii
Beiträge: 10

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Ich hab nochmal geguckt, der Videorekorder ist mit dem Scartkabel verbunden.



Danii
Beiträge: 10

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Markus hat geschrieben: Ist klar, was ich mit dem Aufnehmen über den AV-Eingang des Videorecorders meine oder gibt es dazu Fragen?
Eine Frage habe ich noch: Geht das denn auch mit den digitalen Programmen?
Ansonsten (glaube ich) verstehe ich das.

Vielen lieben Dank.
Danii



Danii
Beiträge: 10

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Ich habe nochmal eine Frage.
Könnte ich theoretisch die Fernsehsendung auf meine Digicam aufnehmen? Geht sowas mit speziellen Kabeln???



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Markus »

Danii hat geschrieben:Geht das denn auch mit den digitalen Programmen?
Ja, wenn Dein Fernseher das laufende Programm als AV-Signal an der Scartbuchse ausgibt. Dann ist es egal, ob es sich um einen analog oder digital empfangenen Sender handelt.
Danii hat geschrieben:Könnte ich theoretisch die Fernsehsendung auf meine Digicam aufnehmen?
Digicam ist ein Oberbegriff für billige Camcorder und ebensolche digitalen Knipsen. Da letztere kaum in der Lage sind, eine ganze Fernsehsendung aufzunehmen, nehme ich an, Du meinst einen digitalen Camcorder.

Das geht, wenn Dein Camcorder einen AV-Eingang hat und Du über ein passendes Anschlusskabel verfügst (Scart -> AV-Eingang Camcorder). Alternativ könntest Du natürlich auch den Fernseher abfilmen, doch wer macht so etwas heutzutage noch?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Danii
Beiträge: 10

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Dankeschön für die Antwort.

Also ich meinte einen Camcorder. Damit habe ich es auch versucht. Und es hat geklappt!!!

Mit dem Videogerät habe ich das nicht hinbekommen. Aber egal.
Danke nochmal.

Danii



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Markus »

Danii hat geschrieben:Mit dem Videogerät habe ich das nicht hinbekommen.
Woran könnte das liegen? - Ich würde folgendes prüfen:

1. Richtigen Kanal am VCR gewählt? (Soll: AV1, AV2, AV3,...)
2. Scart-Anschluss des VCR ist kein Eingang? (Ggf. umstecken auf einen Eingang, falls vorhanden z.B. den Scart-Eingang für einen ext. Tuner)
3. Das Scartkabel ist nicht voll beschaltet und funktioniert nur in einer Richtung?

Schön dass die Aufnahme mit dem Camcorder funktioniert! :-)
Herzliche Grüße
Markus



Danii
Beiträge: 10

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Markus hat geschrieben: 3. Das Scartkabel ist nicht voll beschaltet und funktioniert nur in einer Richtung?
Hallo.

Ich habe mich nochmal erkundigt und soweit ich das verstanden haben müsste es tatsächlich am Scartkabel liegen. Es schein wirklich nur in eine Richtung zu gehen.

Aber ich gebe nicht auf. :D Ich probiere weiterhin alles mögliche aus, bis etwas klappt.

Dankeschön.

Danii



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Markus »

Danii hat geschrieben:...soweit ich das verstanden haben müsste es tatsächlich am Scartkabel liegen. Es schein wirklich nur in eine Richtung zu gehen.
Das kannst Du leicht ausprobieren: Ziehe das Kabel von den Geräten ab und schließe es anders herum wieder an.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25