Fernsehen Forum



Fernsehen am PC ohne Fernseher??



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Danii

Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Hallo.

Ich habe ein Problem. Ich würde gerne heute eine Sendung aufnehmen. Mein Videorekorder empfängt dieses Programm aber nicht. Nun wollte ich auf den PC die Sendung aufnehmen, aber dazu brauche ich ja ein Koaxialkabel vom Fernseher. Der steht aber in einem Einbauschrank und ist zu schwer zum vorziehen. Das heißt, ich komme weder an das Kabel ran noch an den Scartanschluss.
Ich habe eine TV-Karte für den PC und auch eine Antenne, aber damit bekomme ich keinen Empfang. Dann dachte ich mir, dass ich einfach ein Koaxialkabel da anschließen müsste (also eines, das nicht mit dem Fernseher verbunden ist, sondern nur mit der Antenne und der TV-Karte). Aber die Stecker vom Kabel sind in Richtung Antenne zu groß.
Gibt es denn noch ein kleineres Koaxialkabel (also mit kleineren Steckern) oder gibt es noch eine andere Lösung, die Sendung auf dem PC aufzunehmen?

Vielen Dank,
Danii



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Markus »

Hallo,

Du hast einen Videorecorder? - Prima, denn dorthin läuft die Antenne normalerweise zuerst. Ziehe also den VCR nach vorne, verlängere die Antennenleitung mit einem geeigneten Koaxkabel und schließe die Verlängerung an die TV-Karte Deines PCs an.

Aber eine Frage bleibt: Wieso denkst Du, dass Dein PC jenes Programm empfangen kann? Ist der Empfang in Deiner Gegend prinzipiell möglich? Hast Du schon einen Sendersuchlauf beim VCR durchgeführt?
Herzliche Grüße
Markus



Danii
Beiträge: 10

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Vielen Dank für die Antwort.

Mein Fernseher ist im Stande, "digitale Programme" zu empfangen (sowas wie ZDF-Doku, Theaterkanal...), also auch von ganz Deutschland. Der Videorekorder kann das leider nicht. Der empfängt nur die normalen, so wie ARD, ZDF usw. Einen Sendersuchlauf habe ich schon gemacht.

Ich hoffe, dass mein PC das kann. Ich probiere es mal aus mit dem Antennenkabel.

Dankeschön.
Ich meld mich dann wieder, wenn es nicht klappt. :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Markus »

Danii hat geschrieben:Mein Fernseher ist im Stande, "digitale Programme" zu empfangen [...] Der Videorekorder kann das leider nicht.
Noch eine Idee: Mein Fernseher gibt das laufende Fernsehprogramm am Scart-Anschluss als AV-Signal aus. Wenn das bei Deinem Fernseher auch so ist, könntest Du dort den Videorecorder anschließen und die Sendung über Scart aufnehmen.
Herzliche Grüße
Markus



Danii
Beiträge: 10

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Der Videorekorder ist, glaube ich, am Scartanschluss angeschlossen, aber der hat seine eigenen Programme. (Ich kann also per Hand etwas aufnehmen am Videorekorder und auf dem Fernseher etwas anderes gucken) Ich weiß nicht so genau, wie ich das jetzt erklären soll. Ich versuch's mal so:
Sat 1 ist bei meinem Fernseher auf Nummer 5. Auf dem Videorekorder ist es auf Nummer 7. (mein Videorekorder hat also "eigene" Programme)

Aber ich probiere auch das nochmal.
(Das mit dem Koaxkabel ging, aber leider hat der PC das Programm nicht empfangen)

Nochmals Danke.
Ich meld mich (hoffentlich mit einer erfreulichen Nachricht). :)

Danii



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Markus »

Danii hat geschrieben:Sat 1 ist bei meinem Fernseher auf Nummer 5. Auf dem Videorekorder ist es auf Nummer 7.
Das wäre mir zu umständlich und unübersichtlich. Ich habe alle Videogeräte mit der gleichen Senderliste gefüttert (bzw. über AV-Link füttern lassen). ;-)

Ist klar, was ich mit dem Aufnehmen über den AV-Eingang des Videorecorders meine oder gibt es dazu Fragen?
Herzliche Grüße
Markus



Danii
Beiträge: 10

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Ich hab nochmal geguckt, der Videorekorder ist mit dem Scartkabel verbunden.



Danii
Beiträge: 10

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Markus hat geschrieben: Ist klar, was ich mit dem Aufnehmen über den AV-Eingang des Videorecorders meine oder gibt es dazu Fragen?
Eine Frage habe ich noch: Geht das denn auch mit den digitalen Programmen?
Ansonsten (glaube ich) verstehe ich das.

Vielen lieben Dank.
Danii



Danii
Beiträge: 10

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Ich habe nochmal eine Frage.
Könnte ich theoretisch die Fernsehsendung auf meine Digicam aufnehmen? Geht sowas mit speziellen Kabeln???



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Markus »

Danii hat geschrieben:Geht das denn auch mit den digitalen Programmen?
Ja, wenn Dein Fernseher das laufende Programm als AV-Signal an der Scartbuchse ausgibt. Dann ist es egal, ob es sich um einen analog oder digital empfangenen Sender handelt.
Danii hat geschrieben:Könnte ich theoretisch die Fernsehsendung auf meine Digicam aufnehmen?
Digicam ist ein Oberbegriff für billige Camcorder und ebensolche digitalen Knipsen. Da letztere kaum in der Lage sind, eine ganze Fernsehsendung aufzunehmen, nehme ich an, Du meinst einen digitalen Camcorder.

Das geht, wenn Dein Camcorder einen AV-Eingang hat und Du über ein passendes Anschlusskabel verfügst (Scart -> AV-Eingang Camcorder). Alternativ könntest Du natürlich auch den Fernseher abfilmen, doch wer macht so etwas heutzutage noch?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Danii
Beiträge: 10

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Dankeschön für die Antwort.

Also ich meinte einen Camcorder. Damit habe ich es auch versucht. Und es hat geklappt!!!

Mit dem Videogerät habe ich das nicht hinbekommen. Aber egal.
Danke nochmal.

Danii



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Markus »

Danii hat geschrieben:Mit dem Videogerät habe ich das nicht hinbekommen.
Woran könnte das liegen? - Ich würde folgendes prüfen:

1. Richtigen Kanal am VCR gewählt? (Soll: AV1, AV2, AV3,...)
2. Scart-Anschluss des VCR ist kein Eingang? (Ggf. umstecken auf einen Eingang, falls vorhanden z.B. den Scart-Eingang für einen ext. Tuner)
3. Das Scartkabel ist nicht voll beschaltet und funktioniert nur in einer Richtung?

Schön dass die Aufnahme mit dem Camcorder funktioniert! :-)
Herzliche Grüße
Markus



Danii
Beiträge: 10

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Danii »

Markus hat geschrieben: 3. Das Scartkabel ist nicht voll beschaltet und funktioniert nur in einer Richtung?
Hallo.

Ich habe mich nochmal erkundigt und soweit ich das verstanden haben müsste es tatsächlich am Scartkabel liegen. Es schein wirklich nur in eine Richtung zu gehen.

Aber ich gebe nicht auf. :D Ich probiere weiterhin alles mögliche aus, bis etwas klappt.

Dankeschön.

Danii



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernsehen am PC ohne Fernseher??

Beitrag von Markus »

Danii hat geschrieben:...soweit ich das verstanden haben müsste es tatsächlich am Scartkabel liegen. Es schein wirklich nur in eine Richtung zu gehen.
Das kannst Du leicht ausprobieren: Ziehe das Kabel von den Geräten ab und schließe es anders herum wieder an.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59