Postproduktion allgemein Forum



Software zum professionellen Synchronsprechen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
GuteFee

Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von GuteFee »

Hallo,
ich suche dringend eine Software, mit der ich professionell Filme synchronisieren kann. Dabei sollten die Stellen, an denen gesprochen wird markiert werden können (Balken,Steinchen) usw.
Vielen Dank im Voraus (den Beantwortern gewähre ich drei Wünsche!)



Marco
Beiträge: 2274

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von Marco »

Meiner Meinung nach erledigt Vegas diese Aufgabe perfekt.

Marco



Gast

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von Gast »

Da wäre wohl Cubase (http://www.steinberg.de/) die erste Wahl. Evtl. gehts mit Adobe Audition auch.

So, ich wünsche mir eine Frau, ein Haus und ein Boot. Danke!



steveb
Beiträge: 2371

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von steveb »

samplitude (light edition) gabs für Nüsse in ein paar Zeitschriften....

google hilft.

nachtrag: Wird von vielen Filmvertonern verwendet! Meiner einer auch...
ältere Versionen 6 oder 7er reichen übrigends auch aus. Arbeite noch mit einer 6er Samplitude. Harwarevoraussetzungen sind relativ gering dafür.
und so eine Version gibt es für ganz kleines Geld zu kaufen.

http://search.ebay.de/search/search.dll ... category0=
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
Zuletzt geändert von steveb am Do 27 Jul, 2006 18:59, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16984

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Da wäre wohl Cubase (http://www.steinberg.de/) die erste Wahl. Evtl. gehts mit Adobe Audition auch.
Cubase ist für Musik, Nuendo (auch von Steinberg) ist das Programm für Filmton, hochprofessionell, preismäßig allerdings ebenso.
Anonymous hat geschrieben:So, ich wünsche mir eine Frau, ein Haus und ein Boot. Danke!
Genau.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



steveb
Beiträge: 2371

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von steveb »

Nuendo (auch von Steinberg) ist das Programm für Filmton, hochprofessionell, preismäßig allerdings ebenso

genau...etwas teuer ;-) und eher für Filmmusiker, die in Ihrem Studio mehr einen kompletten Score produzieren...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Kameramann

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von Kameramann »

Axel hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Da wäre wohl Cubase (http://www.steinberg.de/) die erste Wahl. Evtl. gehts mit Adobe Audition auch.
Cubase ist für Musik, Nuendo (auch von Steinberg) ist das Programm für Filmton, hochprofessionell, preismäßig allerdings ebenso.
Anonymous hat geschrieben:So, ich wünsche mir eine Frau, ein Haus und ein Boot. Danke!
Genau.
Lediglich zum Nachsynchronisieren wäre das Nuendo völlig oversized, CubaseSX/SL reicht dafür allemal aus. Diese Programme bieten die Möglichkeit, ein Video zu importieren und dann framegenau nachzuvertonen. Samplitude kann das m.W. ebenso, ob es die "Geschenktversion" Samplitude SE auch bietet, glaube ich aber nicht.
Weitere Kandidaten, die mir da einfielen: Vegas, Apple Logic (nur auf Mac), Cakewalk Sonar, Tracktion2 ...

KM.



AlexG
Beiträge: 4

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von AlexG »

Ich würde auch Samplitude empfehlen. Allerdings kann die SE-Version tatsächlich keine Medienverknüpfung,
also kein Video wiedergeben. Ab der Classic-Version kann man sich jedoch das Videobild schön über den
TV-out der Grafikkarte (sofern vorhanden) auf einen Video-Monitor ausgeben lassen.
Von Samplitude SE kann man allerdings günstig auf Classic und Pro upgraden. 300,-/500,- Euro
statt 500,-/1000,- Euro.

Die Entsprechung zu Nuendo wäre dann noch Sequoia für 2500,- Euro zzgl. MWSt.

Wenn es richtig billig sein soll geht auch noch das Music Studio von Magix.
Der Audio-Teil ist ja ein abgespecktes Samplitude. Das kann dann auch
die Medienverknüpfung.
Für Kommentare nachsynchronisiern eigentlich auch ausreichend.



Jo Stüpp
Beiträge: 15

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von Jo Stüpp »

So GuteFee,

ich sach auch mal Cubase und wünsche mir

ne tolle Kamera

ein profi Schnittprogramm

und ne GuteFee für die restlichen Wünsche bis ans Ende meiner Tage :-)

Gruß Jo
Der Jo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Mo 1:35
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 22:38
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41