Kameras Allgemein Forum



DV-Camcorder zu HDV-Camcorder "freischalten"?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Macropus

DV-Camcorder zu HDV-Camcorder "freischalten"?

Beitrag von Macropus »

Hallo Leute!
In der Beschreibung meines Canon MVX25i (Buch und Homepage) steht, dass der Chip netto 2 Mio Pixel für Fotos und 1770000 Pixel für Filmaufnahmen zur Verfügung stellt. Da aber die Filmdateien auf dem Computer alle "nur" 720x576 Pixel anzeigen, also gerade mal eine Auflösung von 414720 Pixel haben, frage ich mich, was mit den restlichen Pixeln passiert. Der Camcorder verfügt über einen elektronischen Bildstabilisator, aber der Unterschied von nicht einmal 500000 Pixel zu 1,77 Mio erscheint mir auch für einen Bildstabilisator zu groß zu sein.
Nun gibt es ja immer mehr HDV Camcorder, ist es da nicht möglich den DV Camcorder irgendwie "freizuschalten", damit dieser dann auch HDV ausgibt. Zumindest der Chip mit seinen netto 1,77 Mio Pixel sollte dazu ja in der Lage sein. Oder ist sowas technisch nicht machbar.
Gruß

Macropus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DV-Camcorder zu HDV-Camcorder "freischalten"?

Beitrag von Bernd E. »

Wie du ganz richtig schreibst, nutzt deine Kamera die "überzähligen" Pixel für Bildstabilisator und Fotofunktion. Eine Verwandlung in eine HDV-Kamera ist nicht möglich - nicht zuletzt, da zu HDV viel mehr gehört als nur eine andere Auflösung.

Gruß Bernd E.



beiti
Beiträge: 5217

Re: DV-Camcorder zu HDV-Camcorder "freischalten"?

Beitrag von beiti »

Die elektronischen Stabilisatoren von Canon sind nicht zuletzt deshalb so gut, weil sie eine Menge Spielraum auf der Chipfläche haben. Wenn Du den maximalen Bildausschnitt der Fotofunktion mit dem des Videofilmes vergleichst, wirst Du sehen, daß das Foto deutlich weitwinkliger ist; hierfür wird nämlich die ganze Chipfläche genutzt.

HDV ist elektronisch viel aufwendiger als DV. Neben der größeren Rohdatenrate, die schon höhere Ansprüche ist die Rechengeschwindigkeit stellt, ist die Echtzeit-MPEG2-Encodierung ziemlich aufwendig. Nicht umsonst braucht man sehr schnelle Rechner, um beim HDV-Schnitt noch Echtzeitfunktionen zu haben.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: DV-Camcorder zu HDV-Camcorder "freischalten"?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
es kann schon sein, daß die Optik 1,7 Megapixel "beleuchtet". Das Bild wird dann jedoch elektronisch heruntergerechnet auf DV, da die Ausgabegröße ja genormt ist.

Aber einfach HDV draus machen geht natürlich nicht.
;-)))
Gruss Wiro



Macropus

Re: DV-Camcorder zu HDV-Camcorder "freischalten"?

Beitrag von Macropus »

Hallo Leute!
Danke für die Antworten. Hatte mir ja schon gedacht, dass das nicht möglich ist, aber da ich mich auf diesem Gebiet nicht so gut auskenne, wollte ich mal nachfragen - wäre ja auch zu schön gewesen.
Ich bin auch wirklich zufrieden mit der MVX25i und die Filmqualität ist für meine Verhältnisse auch ausreichend, aber mit einem HDV-Camcorder kann sie nun mal ganz klar nicht mithalten.
Gruß

Macropus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26