Kameras Allgemein Forum



....



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
N.Breddermann
Beiträge: 2

....

Beitrag von N.Breddermann »

...
Zuletzt geändert von N.Breddermann am So 17 Feb, 2013 23:39, insgesamt 1-mal geändert.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Welcher Camcorder liefert Film-ähnliche Qualität?

Beitrag von steveb »

(Ich weis das da Rechtschreibfehler forhanden sind :-) finde sie aber leider nicht.)

du müsstest beizeiten häufiger mal ein - V - verwenden, dann sieht es gar nicht mehr so schlimm aus.... :-)

Zu Deiner Frage...

....ein häufig gestellte Frage. Wenn Du mal mit der Schnellsuche den Begriff "Filmlook" verwendest, erhälst Du einige Threads, die sich mit dieser Frage auseinnander setzen. Nach dem Lesen, wirst Du die Problematik erkennen....
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Welcher Camcorder liefert Film-ähnliche Qualität?

Beitrag von Phyro-Mane »

Es gibt keinen Camcorder mit "Filmlook".
Das ist technisch einfach nicht drin.
35mm ist ein fotochemisches Verfahren, ein Camcorder nimmt auf Chip und Magnetband auf, schon deswegen unterscheiden sich Auflösung, Farbumfang, Kontrast etc erheblich.
Farbe und Kontrast kann/muss man in der Nachbearbeitung anpassen.
Filmkameras haben aber auch eine andere Optik und eine grössere Aufnahmefläche welche zu der oft beprochenen Tiefenunschärfe (oder: wenig tiefenschärfe) führt.
Dafür kommt man an einem 35mm Adapter kaum vorbei.
Entweder selber bauen oder kaufen, wobei kaufen nicht billig ist.



N.Breddermann
Beiträge: 2

...

Beitrag von N.Breddermann »

...
Zuletzt geändert von N.Breddermann am So 17 Feb, 2013 23:40, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welcher Camcorder liefert Film-ähnliche Qualität?

Beitrag von Markus »

Niclas Breddermann hat geschrieben:Ich weiss auch das so etwas sehr kostenspielig ist, welches aber denke ich nur zweit ranig ist.
Hallo Niclas,

wie zweitrangig ist der Kaufpreis? Mein Tipp wäre sonst in Richtung einer Sony CineAlta HDW-F900R gegangen...

Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Welcher Camcorder liefert Film-ähnliche Qualität?

Beitrag von Gast »

die günstigste Lösung ist eine DVX100 (vorzugsweise die neue "B" Version) zusammen mit einem Letus35 oder vergleichbaren Adapter und einem Anamorphoten für 16:9.
Kostet etwa 5000 EUR und mit den genialen Cine - Gamma der DVX zusammen mit echter progressiver Aufzeichnung bekommst Du sehr filmischen Look "out of the Box".
Durch die hohe Lichtempfindlichkeit der DVX kannst Du mit lichtstarken 35mm Primes (z.B. Canon FD 50mm 1.4) auch indoor mit nur moderaten Zusatzlicht drehen.
Um ein Maximun herauszuholen kannst Du die DVX auch mit dem Andromeda System modifizieren lassen, das kostet ca. 3000 $ + Laptop. Damit können die Chip - Daten via USB2 direkt unkomprimiert auf Festplatte aufgezeichnet und in 4.4.4 HD 720p umgerechnet werden, wodurch dir ein viel größerer Farbraum und 3 Blenden mehr zur Verfügung stehen. IMO das momentan beste Low Budget HD Produktions System.

:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



R3D
Beiträge: 33

Re: Welcher Camcorder liefert Film-ähnliche Qualität?

Beitrag von R3D »

Moin,

Muss man die Chroma / Gamma Einstellungen im Cine-Mode der Panasonic noch konfigurieren, oder einfach belassen und drauf loslegen...wenn ich nen Anarmorphoten zur Hand habe, auf was muss ich noch achten um einen guten Look zubekommen...(rein Kameraspezifisch)!

R3D



Gast

Re: Welcher Camcorder liefert Film-ähnliche Qualität?

Beitrag von Gast »

da gibt es ein paar Presets, die kann man einfach 1:1 verwenden und i.d.R. sieht das sehr gut aus.
Für einen speziellen Look kann man an verschiedene Parameter anpassen. Entscheidend ist das die DVX in der Lage ist einein guten Filmlook zu generieren. Die nächstbeste Kamera dafür ist die XL2, allerdings ist es dort wesentlich komplizierter die Parameter einzustellen und ganu so Film-like wie DVX bekommt es die XL2 einfach nicht hin.

:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welcher Camcorder liefert Film-ähnliche Qualität?

Beitrag von PowerMac »

Wie oft kommt diese ****** eigentlich noch? Wozu gibt es die Forumssuche?



Gast

Re: Welcher Camcorder liefert Film-ähnliche Qualität?

Beitrag von Gast »

Ich denke, dass hier ein kleines Missverständnis vorliegt. Nick sucht vermutlich keinen Camcorder mit filmlookähnlicher Ausgabe, sondern einfach nur eine hochauflösende Videokamera. Bezahlbar ist derzeit wohl nur HDV. Die Auflösung liegt knapp unter dem 16mm-Format, der phsiologische Schärfeeindruck aufgrund elektronischer Nachschärfung aber schon eher bei konventionellem 35mm Filmmaterial.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welcher Camcorder liefert Film-ähnliche Qualität?

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:der phsiologische Schärfeeindruck aufgrund elektronischer Nachschärfung aber schon eher bei konventionellem 35mm Filmmaterial.
Film ist nicht scharf! Man kann ihn als hoch aufgelöst betrachten. Es ist immer das richtige im Fokusbereich. Aber das Bild ist auf einem bestimmten Bereich viel unschärfer, weicher, softer als alles bei Video. Für die Techniker: Detail: -10. Deshalb sieht HDV total anders als Film aus und vom Schärfeeindruck erst recht nicht!
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uobnk/Filmlook.pdf --> 14 Auflösung



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02