Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



TV-Aufnahmen in kommerziellem Produkt verwendbar?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
steveb
Beiträge: 2371

TV-Aufnahmen in kommerziellem Produkt verwendbar?

Beitrag von steveb »

was wäre eigentlich, wenn man aus dem TV-Programm etwas aufnimmt und in ein eigenes Kommerzielles Produkt verwendet...z.b. Historische Aufnahmen. Wer kennt sich damit aus?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: TV-Aufnahmen

Beitrag von Phyro-Mane »

Kannste machen.
Wenns jemand raubbekommt, haste Ärger. Vor allem wenns ein kommerzielles Produkt ist.
Das Zeug liegt unter Copyright und darf nur mit einer entsprechenden Lizenz verwendet werden.
Ausnahmen sind Dokumente und so, die schon älter als 70 Jahre sind. Bei denen ist das Copyright verfallen.
Und Medien, die unter einer allgemeinfreien Lizenz stehen, die das kostenlose Verwenden in kommerziellen ´Produkten erlauben. Sind aber ziemlich selten sowas.



steveb
Beiträge: 2371

Re: TV-Aufnahmen

Beitrag von steveb »

spinnen wir das dochmal weiter....würde es z.b. auch mit einer Aufnahme von der Tagesschau die gleiche Problematik geben?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: TV-Aufnahmen in kommerziellem Produkt verwendbar?

Beitrag von Phyro-Mane »

Ist die folge 70 jahre alt?
Dann haste kein Problem.
Ist sie jünger?`
Nö. Ohne Einverständniserklärung etc. darfste sie nicht verwenden.



mdb
Beiträge: 318

Re: TV-Aufnahmen in kommerziellem Produkt verwendbar?

Beitrag von mdb »

Phyro-Mane hat geschrieben:Nö. Ohne Einverständniserklärung etc. darfste sie nicht verwenden.
Wie ist es mit Kunst oder Satire? Hatte Warhol die Rechte am Bild der Suppendose?



Axel
Beiträge: 17027

Re: TV-Aufnahmen in kommerziellem Produkt verwendbar?

Beitrag von Axel »

mdb hat geschrieben:
Phyro-Mane hat geschrieben:Nö. Ohne Einverständniserklärung etc. darfste sie nicht verwenden.
Wie ist es mit Kunst oder Satire? Hatte Warhol die Rechte am Bild der Suppendose?
Hier ist die einzige Ausnahme: Popart. Per definitionem stellt der Popart-Künstler populäre, d.h. bekannte Werke besonders heraus und (je nach Lesart) a) entlarvt ihre Banalität oder b) beschwört ihre verkannte Magie.
Als Cutter fühle ich mich im Recht, wenn ich Fernsehbilder collagiere. Das tue ich zur Entspannung und für mich selbst. Ich hätte keine Hemmungen, diese quasi Musikclips als eigenen Verdienst darzustellen und auch zu veröffentlichen, zumal jeder sieht, daß die einzigen Zusammenhänge in dem ganzen Schmus durch meine witzigen oder erschreckenden Assoziationen entstehen. An eine kommerzielle Verwertung habe ich nie gedacht, ich hätte aber keine Bedenken. Wer mich da als Zuckerwatteproduzent wegen geistigen Diebstahls verklagte, würde sich schon selbst bloßstellen.
Über die rechtlichen Aspekte weiß ich aber nichts.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



tfp
Beiträge: 215

Re: TV-Aufnahmen in kommerziellem Produkt verwendbar?

Beitrag von tfp »

Phyro-Mane teilte mit:
Ausnahmen sind Dokumente und so, die schon älter als 70 Jahre sind. Bei denen ist das Copyright verfallen.
Meines Wissens Falsch, dies würde gelten, wenn der Rechteinhaber bereits seit 70 Jahren tot ist, und auch wenn ich immer öftere höre, das öffentlich rechtliche Fernsehen ist tot (nicht zu Verwechseln: Das Program von RTL ist legentlich Hirntot), es existiert noch.

Aber wenn Du die Szene brauchst, warum fragst Du nicht einfach?

Schau mal hier für alte Filmaufnahmen, erschreck aber nicht über die Preise: http://www.deutsche-wochenschau.de



mentao
Beiträge: 105

Re: TV-Aufnahmen in kommerziellem Produkt verwendbar?

Beitrag von mentao »

eine ausnahme gibt es da noch, nämlich: aktuelles tagesgeschehen!

das was raab macht; wenn man nachrichten macht, darf das bild & tonmaterial von den anderen sendern verwendet werden! § 50 UrhG
FORTUNE FAVOURS THE BRAVE.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55