Supertaxibraut

Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV, bis 350 €)

Beitrag von Supertaxibraut »

Hallo,

ich bräuchte mal dringend eure Hilfe, ich kann nicht unterscheiden welcher Camcorder der Bessere ist, könnt Ihr mir vielleicht helfen ?

Er sollte auch Fotos machen können,

JVC 360 EX,oder 290 oder der Canon MV 900, 930 oder 960, oder einen von Panasonic es sollte ein Mini DV sein.

Für euere Hilfe jetzt schon mal besten DANK !!!

Claudia



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder Kauf

Beitrag von Acer »

Ohne Kommentar: Panasonic NV-GS300

Dann passt noch der hier

Und die Gesuchte Hilfe zum Camcorder-Kauf ist noch (knapp) hilfreich.

Viel Spaß beim weitern Suchen hier im Forum und Durchlesen der Beiträge.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder Kauf

Beitrag von Acer »

Deine oben genannten Camcorder kannst du vergessen.

Außerdem würde ich präzisere Angaben machen:

1. wozu den Camcorder benutzen willst
2. wieviel du ausgeben willst (okay, ein Rahmen der obigen Camcorder ist gegeben)
3. auf was du achtest oder was dir besonders wichtig ist, etc.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast

Re: Camcorder Kauf

Beitrag von Gast »

Der Preis sollte sich so um die 300-350 € bewegen, da ich ihn nur für den Urlaub brauche. Sidn die JVC´s nicht gut ??

Gruß



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder Kauf

Beitrag von Acer »

Für mich nicht. Dann schau mal hier

Informiere dich mal auf der Panasonic-HP über die GS180 oder die GS75.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV)

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Der Preis sollte sich so um die 300-350 € bewegen, da ich ihn nur für den Urlaub brauche...
Bitte folgendes zur Kenntnis zu nehmen, damit sich die Enttäuschung später im Rahmen hält. ;-)

-> Welcher Camcorder bis 300 €? - Brauche Beratung!
Herzliche Grüße
Markus



Supertaxibraut

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV)

Beitrag von Supertaxibraut »

Hallo,

leider bin ich nun immer noch nicht weiter, ich brauche diesen Camcorder nur für den Urlaub, also max. 1 X im Jahr. Mehr wie 300-350 € möchte ich dafür nicht anlegen. Ich habe auch schon in Testberichte.de nachgeschaut aber ich steig da einfach nicht durch.

Gruß Claudia



supertaxibraut

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV)

Beitrag von supertaxibraut »

Wir hatten mal die JVC GR-DVX 400 die wir für den Urlaub mitnahmen, die war eigentlich ganz o.k. machte bilder und so, aber leider funktioniert diese nicht mehr, obwohl mein Vater sie behalten möchte und vielleicht mal reparieren. Aber ich möchte gerne eine neue.

Gruß Claudia



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV)

Beitrag von Markus »

Hallo Claudia,

klicke den obigen Link noch einmal an und lies auch die anderen Postings. Die Entscheidung, welcher Camcorder für Dich der richtige ist, kann Dir hier niemand abnehmen.
Herzliche Grüße
Markus



supertaxibraut

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV)

Beitrag von supertaxibraut »

Hallo Markus,
das mir niemand die Entscheidung abnehmen kann weiss ich, aber wenn ich dem JVC 400 zufrieden war, kannst du mir dann nicht sagen welcher von denen ihm am nächsten kommt ?

Danke CLaudia



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV)

Beitrag von Markus »

Nein, weil ich erstens noch nicht mit dem GR-DVX400 zu tun hatte und mich zweitens auch nicht sonderlich auskenne in diesem Preissegment. ;-)

Was mich nur immer wieder abschreckt sind diese furchtbaren Aufnahmen, die ich manchmal von Kunden erhalte. Bildrauschen, Verpixelungen, Artefakte... eben das ganze Spektrum der Billig-Billiger-Ambilligsten-Camcorder. Ich find's echt gruselig!
Herzliche Grüße
Markus



Supertaxibraut

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV, bis 350 €)

Beitrag von Supertaxibraut »

Hallo Markus,

nun habe ich eine gefunden was meinst du ???
http://www.t-online-shop.de/tonline/pro ... duct=18705


Gruß Claudia



Gast

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV, bis 350 €)

Beitrag von Gast »

NEIn, KEIn SAMSUNG



supertaixbraut

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV, bis 350 €)

Beitrag von supertaixbraut »

Warum ????



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV, bis 350 €)

Beitrag von Markus »

Von Samsung halte ich bei Camcordern gar nichts, erst recht nicht in dem Preisbereich. Dazu ein anschauliches Beispiel: Neuer Camcorder - Aufgenommenes zu dunkel

Vielleicht meldet sich Jan heute Abend mal zu Wort? Der hat ständig mit Camcordern aller möglichen Preisklassen zu tun. Er würde sagen, bleib bei Sony, Panasonic oder Canon. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV, bis 350 €)

Beitrag von Acer »

Samsung ist schlecht bei:

Low-Light
Bildstabilisator
Bildqualität
Tonqualität
extra-Funktionen

Bleib bei Panasonic oder Canon oder Anti-Manuell-bedienbare-Camorder-Sony.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV, bis 350 €)

Beitrag von Markus »

[quote="Philipp "Acer""]Samsung ist schlecht bei:

Low-Light
Bildstabilisator
Bildqualität
Tonqualität
extra-Funktionen[/quote]
Also eigentlich in allem. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV, bis 350 €)

Beitrag von Acer »

Das kann man so sagen, aber generell ist (fast) jeder Camcorder vis einschließlich 500€ *********

Naja, vielleicht eine Canon MVX460, oder eine Panasonic NV-GS180, oder eine Sony DCR-HC39/35
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



supertaxibraut

HILFE CAMCORDER KAUF

Beitrag von supertaxibraut »

Hallo Markus,

ich bin der Quälgeist von gestern, also ich weiss nicht was ich machen und fahre nächste woche in Urlaub.

Die panasonic hat leider keine Fotofunktion nun habe ich welche von canon MV850i,mv960,mv950,mv900 oder jvc 290, 345, 360.

Was soll ich nun tun ?

Oder weiss jemand anders noch rat ???


Claudia



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV, bis 350 €)

Beitrag von Markus »

Hallo Claudia,

ich habe Deine neue (alte) Frage mal in die bestehende Diskussion verschoben. Dann haben es zukünftige Antwortgeber leichter und sehen auch die Vorgeschichte.

Keines der genannten Camcordermodelle kenne ich aus eigener Erfahrung, daher kann ich Dir diesbezüglich keinen Tipp geben.
Herzliche Grüße
Markus



Ivy
Beiträge: 241

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV, bis 350 €)

Beitrag von Ivy »

Hi!

Hast du dir die Camcorder schon mal im Geschäft angeguckt und sie in Händen gehalten? Welche liegt dir am besten?
Nimm für den Urlaub eine kleinere, robuste. Von der Qualität her unterscheiden sich die alle nicht besondesrs. Ich würde dir auf jeden Fall zu den Canons raten, sind nach meiner Meinung von der Qualität her einfach meistens einen Tick besser als die von JVC.
Was willst du mit dem Bildmaterial machen? Es auf den Computer übertragen? Per Firewire? Dann tu dir den Gefallen und nimm eine Canon mit nem "i" hinten dran, sonst könnte es problematisch werden.
Lass dich von der Fülle der Angebote nicht einschüchtern. Im lowprice-Segment ist die Qualität nicht so großartig unterschiedlich, also ob nun MV960, -950 oder -900 wird sich für dich nicht viel nehmen. Du kaufst für ein paar Teuro mehr ein paar mehr Extras, die du aber wahrscheinlich nicht nutzen willst. Oder sollte deine Cam eine bestimmte Sache können? Außer Fotos meine ich?
Dann schreib noch mal. Sonst hör auf deinen Bauch und nimm eine Canon.

Lg,
ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



Supertaxibraut

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV, bis 350 €)

Beitrag von Supertaxibraut »

Hi Ivy,

wir hatten vor einiger Zeit Die JVC GR-DVX 400, mein Papa hat sie aber leider kaputt gemacht, die konnte fotos machen und ich habe die auf PC übertragen und die Filme mit meinem DVD Brenner abgezogen und so was möchte ich wieder haben.

Mich verwirren einfach die ganzen Zoom und Pixel Zalhen das ist mein Problem.

Gruß CLaudia



supertaxibraut

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV, bis 350 €)

Beitrag von supertaxibraut »

ich glaube ich nehme dann die MV 950, weil diese hat auch einen USB anschluss.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV, bis 350 €)

Beitrag von Markus »

[quote="Claudia "supertaxibraut""]...die MV 950, weil diese hat auch einen USB anschluss.[/quote]
Den nimmst Du aber bitte nur zur Überspielung der Fotos (siehe auch Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren). ;-)
Herzliche Grüße
Markus



supertaxibraut

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV, bis 350 €)

Beitrag von supertaxibraut »

ja zum überspielen auf meinen DVD-Rekorder habe ich einen ich glaube AV-Kabel eine seite ein stecker und an den DVD-Rekorder weiss, rot, gelb.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Camcorderkauf: JVC, Canon oder Panasonic (MiniDV, bis 350 €)

Beitrag von Jan »

Ich hoffe du hast einen DVD Recorder mit Firewire ( Den hat auch jede aktuelle MiniDV Kamera) - damit kann man schnell den Film in bester Qualität auf DVD bringen, solche Recorder gehen ca bei 200 € los.

Cinch Rot / gelb / weiss (Analog) nimmt man nur im Notfall, wenn dann S-Video, besser digital wie die Kamera I-Link-IEEE1394- Firewire.

Wir müssen aber trotzdem wissen wo sich die meisten Filme abspielen, jeder hat irgendwelche Stärken im Bereich Weitwinkel, Schlummerlicht, Stabilisator, Anschlüsse, AF, Tonqualität, Foto, Zubehör - Fernbedienung - Ladegerät zb ?

Kurz für´s allgemeine meine Liste bei den 300 € ern :

Panasonic GS 27
Sony HC 23
Canon MV 900
JVC GR D 290

Selbst JVC GR D 290 kann interessant sein weil von den 4 genannten nur noch die MV 900 einen Mikrofonanschluss hat, mein Favorit GS 27 hat zb keinen S-Videoanschluss ( genau wie MV 900), MV 900 ist die Einzige von den genannten mit reelen 16/9, JVC GR D 290 wieder die Einzige mit Zeitlupen Aufnahme Funktion, GS 27 hat mit sensationellen 51° Weitwinkel bei Innenaufnahmen die Nase vorn.

Du siehst es ist nicht ganz einfach, man muss wissen was gebraucht wird.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von cantsin - Di 16:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 16:08
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04