Einsteigerfragen Forum



VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
g3orgx
Beiträge: 3

VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von g3orgx »

Hallo Leute,

mein Problem sieht folgendermaßen aus:

ich versuche schon eine Weile eine VHS mit mein notebook zu digitalisieren (capturen).

An meinem Notebook (Gericom Blockbuster Excellent 7000) ist eine Video-In Schnittstelle ( 7 pol.mini.DIN )

den Recorder hab ich folgendermßen angeschlossen:
Audio ( Cinch (rot/weiß recorder) - Klinke (notebook) )

Video ( Cinch (vga-gelb) - 7.pol.mini DIN (Video-In notebook) )

Software: ( Sony Vegas 6.0 und VirtualDub)

Doch ich bekomme einfach das VHS signal nicht ins Notebook, oder auf den Bildschirm.

Kann mir da jemand Helfen,
ist es überhaupt möglich (eigentlich schon, ist doch Video-In)?
Benötige ich spezielle Software um das Signal zu erhalten?
Oder Spezielle Anschlusskonfiguration?

Vielen Dank für eure Hilfe
!!!



kris
Beiträge: 36

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von kris »

hallo,

ich habe ein Cebop Top 9600, das basiert wie dein Gericom und weitere Notebooks (zB. einige Amilo-Modelle) auf dem selben Chassis.
Auch bei mir ist ein Video-in - Anschluß verbaut (Rückseite rechts), allerdings ohne Funktion, da die Grafikkarte das nicht unterstützt.
Möglicherweise bei dir der selbe Fall ??

ciao Kris



g3orgx
Beiträge: 3

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von g3orgx »

das kann durchaus möglich sein.

doch verstehe ich den Sinn absolut nicht.
wieso verbaue ich eine schnittstelle ohne funktion?
damit es schön aussieht.?

> Mühe umsonst. Jetzt bin ik wieder bei 0.

bleibt mir wohl nix anderes übrig als mir eine TV - Karte zu kaufen.

oder besteht vielleicht doch noch eine andere möglichkeit?

vielen Dank für Antwort!

mfg georg



steveb
Beiträge: 2371

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von steveb »

und ich dachte immer das wären Ausgänge?!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



kris
Beiträge: 36

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von kris »

steveb hat geschrieben:und ich dachte immer das wären Ausgänge?!
ja doch, der Ausgang ist gelb (Hosiden) und rechts hinten. Der Dummy-Eingang ist schwarz und hinten rechts (ich hoffe, der Unterschied zwischen rechts hinten und hinten rechts ist begreifbar :-))
Bei manchen verbauten Grafikkarten ist der schwarze als Eingang belegt, bei anderen einfach nur drin, damit das Gehäuse kein Loch hat. Alles klar ?

ciao Kris



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von Markus »

g3orgx hat geschrieben:bleibt mir wohl nix anderes übrig als mir eine TV - Karte zu kaufen.
Hallo Georg,

wozu eine "Fernsehen-am-Computer"-Karte? Ich dachte, Du wolltest analoge VHS-Aufnahmen digitalisieren (und evtl. nachbearbeiten)?

Mehr dazu:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Herzliche Grüße
Markus



g3orgx
Beiträge: 3

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von g3orgx »

Hallo Markus,

klar, das wollte ich.

die karte wollte ich für mein pc besorgen. da ja der DIN stecker an meinem notebook ja ein fake ist. (unglaublich!)

hab mir jetzt aber über legt einen analog digital konverter (über firewire) zu holen.
ich dachte an den von Canopus ADVC 55?

welche externen konverter kann man denn empfehlen? auf was sollte ich achten?

thx für antwort!

mfg georg



sorry;, hab gerad in deinem Beitrag gelesen, das der ADVC 55 empfehlenswert ist.

sollte man noch auf irgendwas achten?



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von Markus »

g3orgx hat geschrieben:sollte man noch auf irgendwas achten?
Spontan fällt mir nur noch ein, dass ein A/D-Wandler über Locked Audio verfügen sollte. Ich glaube, das steht in meinem verlinkten Beitrag (noch) nicht drin. Damit bleiben Bild und Ton auch bei längeren Videos stets synchron.

Der ADVC-55 hat diese Funktion jedenfalls und ich habe auch schon verschiedene Rückmeldungen von Hobbyfilmern erhalten, die teils mit anderen Wandlern negative Erfahrungen gemacht haben, nun den 55er haben und damit sehr zufrieden sind.

Ich selbst habe einen ADVC-110 und die Qualität der Digitalisierung ist ja identisch mit dem 55er. Da kann ich nicht meckern.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27