Einsteigerfragen Forum



VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
g3orgx
Beiträge: 3

VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von g3orgx »

Hallo Leute,

mein Problem sieht folgendermaßen aus:

ich versuche schon eine Weile eine VHS mit mein notebook zu digitalisieren (capturen).

An meinem Notebook (Gericom Blockbuster Excellent 7000) ist eine Video-In Schnittstelle ( 7 pol.mini.DIN )

den Recorder hab ich folgendermßen angeschlossen:
Audio ( Cinch (rot/weiß recorder) - Klinke (notebook) )

Video ( Cinch (vga-gelb) - 7.pol.mini DIN (Video-In notebook) )

Software: ( Sony Vegas 6.0 und VirtualDub)

Doch ich bekomme einfach das VHS signal nicht ins Notebook, oder auf den Bildschirm.

Kann mir da jemand Helfen,
ist es überhaupt möglich (eigentlich schon, ist doch Video-In)?
Benötige ich spezielle Software um das Signal zu erhalten?
Oder Spezielle Anschlusskonfiguration?

Vielen Dank für eure Hilfe
!!!



kris
Beiträge: 36

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von kris »

hallo,

ich habe ein Cebop Top 9600, das basiert wie dein Gericom und weitere Notebooks (zB. einige Amilo-Modelle) auf dem selben Chassis.
Auch bei mir ist ein Video-in - Anschluß verbaut (Rückseite rechts), allerdings ohne Funktion, da die Grafikkarte das nicht unterstützt.
Möglicherweise bei dir der selbe Fall ??

ciao Kris



g3orgx
Beiträge: 3

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von g3orgx »

das kann durchaus möglich sein.

doch verstehe ich den Sinn absolut nicht.
wieso verbaue ich eine schnittstelle ohne funktion?
damit es schön aussieht.?

> Mühe umsonst. Jetzt bin ik wieder bei 0.

bleibt mir wohl nix anderes übrig als mir eine TV - Karte zu kaufen.

oder besteht vielleicht doch noch eine andere möglichkeit?

vielen Dank für Antwort!

mfg georg



steveb
Beiträge: 2371

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von steveb »

und ich dachte immer das wären Ausgänge?!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



kris
Beiträge: 36

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von kris »

steveb hat geschrieben:und ich dachte immer das wären Ausgänge?!
ja doch, der Ausgang ist gelb (Hosiden) und rechts hinten. Der Dummy-Eingang ist schwarz und hinten rechts (ich hoffe, der Unterschied zwischen rechts hinten und hinten rechts ist begreifbar :-))
Bei manchen verbauten Grafikkarten ist der schwarze als Eingang belegt, bei anderen einfach nur drin, damit das Gehäuse kein Loch hat. Alles klar ?

ciao Kris



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von Markus »

g3orgx hat geschrieben:bleibt mir wohl nix anderes übrig als mir eine TV - Karte zu kaufen.
Hallo Georg,

wozu eine "Fernsehen-am-Computer"-Karte? Ich dachte, Du wolltest analoge VHS-Aufnahmen digitalisieren (und evtl. nachbearbeiten)?

Mehr dazu:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Herzliche Grüße
Markus



g3orgx
Beiträge: 3

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von g3orgx »

Hallo Markus,

klar, das wollte ich.

die karte wollte ich für mein pc besorgen. da ja der DIN stecker an meinem notebook ja ein fake ist. (unglaublich!)

hab mir jetzt aber über legt einen analog digital konverter (über firewire) zu holen.
ich dachte an den von Canopus ADVC 55?

welche externen konverter kann man denn empfehlen? auf was sollte ich achten?

thx für antwort!

mfg georg



sorry;, hab gerad in deinem Beitrag gelesen, das der ADVC 55 empfehlenswert ist.

sollte man noch auf irgendwas achten?



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von Markus »

g3orgx hat geschrieben:sollte man noch auf irgendwas achten?
Spontan fällt mir nur noch ein, dass ein A/D-Wandler über Locked Audio verfügen sollte. Ich glaube, das steht in meinem verlinkten Beitrag (noch) nicht drin. Damit bleiben Bild und Ton auch bei längeren Videos stets synchron.

Der ADVC-55 hat diese Funktion jedenfalls und ich habe auch schon verschiedene Rückmeldungen von Hobbyfilmern erhalten, die teils mit anderen Wandlern negative Erfahrungen gemacht haben, nun den 55er haben und damit sehr zufrieden sind.

Ich selbst habe einen ADVC-110 und die Qualität der Digitalisierung ist ja identisch mit dem 55er. Da kann ich nicht meckern.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30