Einsteigerfragen Forum



VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
g3orgx
Beiträge: 3

VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von g3orgx »

Hallo Leute,

mein Problem sieht folgendermaßen aus:

ich versuche schon eine Weile eine VHS mit mein notebook zu digitalisieren (capturen).

An meinem Notebook (Gericom Blockbuster Excellent 7000) ist eine Video-In Schnittstelle ( 7 pol.mini.DIN )

den Recorder hab ich folgendermßen angeschlossen:
Audio ( Cinch (rot/weiß recorder) - Klinke (notebook) )

Video ( Cinch (vga-gelb) - 7.pol.mini DIN (Video-In notebook) )

Software: ( Sony Vegas 6.0 und VirtualDub)

Doch ich bekomme einfach das VHS signal nicht ins Notebook, oder auf den Bildschirm.

Kann mir da jemand Helfen,
ist es überhaupt möglich (eigentlich schon, ist doch Video-In)?
Benötige ich spezielle Software um das Signal zu erhalten?
Oder Spezielle Anschlusskonfiguration?

Vielen Dank für eure Hilfe
!!!



kris
Beiträge: 36

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von kris »

hallo,

ich habe ein Cebop Top 9600, das basiert wie dein Gericom und weitere Notebooks (zB. einige Amilo-Modelle) auf dem selben Chassis.
Auch bei mir ist ein Video-in - Anschluß verbaut (Rückseite rechts), allerdings ohne Funktion, da die Grafikkarte das nicht unterstützt.
Möglicherweise bei dir der selbe Fall ??

ciao Kris



g3orgx
Beiträge: 3

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von g3orgx »

das kann durchaus möglich sein.

doch verstehe ich den Sinn absolut nicht.
wieso verbaue ich eine schnittstelle ohne funktion?
damit es schön aussieht.?

> Mühe umsonst. Jetzt bin ik wieder bei 0.

bleibt mir wohl nix anderes übrig als mir eine TV - Karte zu kaufen.

oder besteht vielleicht doch noch eine andere möglichkeit?

vielen Dank für Antwort!

mfg georg



steveb
Beiträge: 2371

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von steveb »

und ich dachte immer das wären Ausgänge?!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



kris
Beiträge: 36

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von kris »

steveb hat geschrieben:und ich dachte immer das wären Ausgänge?!
ja doch, der Ausgang ist gelb (Hosiden) und rechts hinten. Der Dummy-Eingang ist schwarz und hinten rechts (ich hoffe, der Unterschied zwischen rechts hinten und hinten rechts ist begreifbar :-))
Bei manchen verbauten Grafikkarten ist der schwarze als Eingang belegt, bei anderen einfach nur drin, damit das Gehäuse kein Loch hat. Alles klar ?

ciao Kris



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von Markus »

g3orgx hat geschrieben:bleibt mir wohl nix anderes übrig als mir eine TV - Karte zu kaufen.
Hallo Georg,

wozu eine "Fernsehen-am-Computer"-Karte? Ich dachte, Du wolltest analoge VHS-Aufnahmen digitalisieren (und evtl. nachbearbeiten)?

Mehr dazu:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Herzliche Grüße
Markus



g3orgx
Beiträge: 3

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von g3orgx »

Hallo Markus,

klar, das wollte ich.

die karte wollte ich für mein pc besorgen. da ja der DIN stecker an meinem notebook ja ein fake ist. (unglaublich!)

hab mir jetzt aber über legt einen analog digital konverter (über firewire) zu holen.
ich dachte an den von Canopus ADVC 55?

welche externen konverter kann man denn empfehlen? auf was sollte ich achten?

thx für antwort!

mfg georg



sorry;, hab gerad in deinem Beitrag gelesen, das der ADVC 55 empfehlenswert ist.

sollte man noch auf irgendwas achten?



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von Markus »

g3orgx hat geschrieben:sollte man noch auf irgendwas achten?
Spontan fällt mir nur noch ein, dass ein A/D-Wandler über Locked Audio verfügen sollte. Ich glaube, das steht in meinem verlinkten Beitrag (noch) nicht drin. Damit bleiben Bild und Ton auch bei längeren Videos stets synchron.

Der ADVC-55 hat diese Funktion jedenfalls und ich habe auch schon verschiedene Rückmeldungen von Hobbyfilmern erhalten, die teils mit anderen Wandlern negative Erfahrungen gemacht haben, nun den 55er haben und damit sehr zufrieden sind.

Ich selbst habe einen ADVC-110 und die Qualität der Digitalisierung ist ja identisch mit dem 55er. Da kann ich nicht meckern.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von cantsin - Fr 11:51
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von slashCAM - Fr 11:33
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Fr 10:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 10:46
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von MLJ - Fr 10:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17