Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von der_kleine_techniker »

Hallo Zusammen.

So, gestern am Vatertag hab ich mal ein Projekt verwirklicht, was ich schon lange geplant hatte.

Dabei handelt es sich um eine Moppedtour entlang am Deich und durch die Sielorte. Da es bei uns an der Küste schöne lange Strecken gibt,
mit viel Grün und viel Deichschafen, wurde in der Nachbearbeitung das Videomaterial mittels Zeitraffer gestrafft. Weil, immer Deich und immer Schaf, das kann man sich auf Dauer nicht antun.

Technische Realisierung:

Zuerst war das Problem der Kamerabefestigung zu klären. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten.

- Tankbefestigung mit/ohne Instrumenteneinblendung

- Lenkerbefestigung mit/ohne Instrumenteneinblendung

- Helmcam

- Fahrwerkkamera

Ich hab mich nach langem Rumtesten für die Lenkerbefestigung ohne Instrumenteneinblendung entschieden. Der Vorteil ist hier, das da Mitfahrerlebnis für den Betrachter wegen den Lenkeinschlägen wesentlich intensiver wird. Der Nachteil ist, das die Kamera nicht mehr im Mittelpunkt der Maschine liegt, dementsprechend mehr mitschwingt. Dafür hat man aber das Gefühl, die Kamera würde im freien schweben, weil es kein Bezugspunkt mehr zum Mopped gibt.

Als Kamera kommt eine Panasonic NV-GS 75 (3Chiper) zum Einsatz, eine gute Mischung zwischen Qualität und Gewicht.

Als Schutzlinse ein UV Filter (macht den schönen blauen Himmel)

Manuelle Fokusierung, den Rrest wie Blende etc macht die Automatik.

Nach dem Dreh wurde das Videomaterial in Virtualdub geschnitten und
um den Faktor 3 beschleunigt. Eine Stunde Videomaterial schrumpft so also zu 20 min. Der Faktor 3 ist ein guter Kompromiß zwischen Geschwindigkeit und Erkennbarkeit, das hab ich anhand mehrerer Testdurchläufe festgestellt.

Wichtig ist hier, das man in Realzeit nicht zu schnell fährt, das schont den Geldbeutel, und macht gute Bilder.

Mit dem MovieXone 4.5 schliesslich wurde das Material mit Text angereichert und gerendert.

Das gerenderte Material anschliessend mit TMPGEnc auf VCD codiert.

Die ersten 10 min könnt ihr hier downloaden.

Achtung, fast 100 MB

GELÖSCHT

Die kompletten 20 min gibt es frank und frei im emule.

Knapp über 200 MB in VCD Qualität, oder jetzt NEU, als xvid in einer deinterlaced Version für den PC.

Da slashcam keine direkten ed2k Links anbietet, kann man bei Rapidshare eine html-Datei downloaden, da drin steht ein bisschen Begleittext und 2 direkt anklickbare Emule Links.

GELÖSCHT

Als Verbesserung kann man noch mehr Textinformationen hinzufügen, auch Einzelbildeinblendungen zu Sehenwürdigkeiten etc. sind denkbar.

Das Problem mit den Spiegelungen in der Windshieldscheibe sind mir bekannt, wird beim nächsten geändert.

So, viel Spaß.
Zuletzt geändert von der_kleine_techniker am Mi 31 Mai, 2006 09:02, insgesamt 7-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von Markus »

der_kleine_techniker hat geschrieben:Als Schutzlinse ein UV Filter (macht den schönen blauen Himmel)
Das probiere testweise auch mal ohne UV-Filter aus.

Die einzigen Filter, die meiner Erfahrung nach für einen schönen blauen Himmel sorgen können sind der Polfilter, der Grauverlauf-Filter und - bei jedem Wetter - der Blauverlauf-Filter. ;-)

Weitere Infos:
UV-Filter beim Filmen in 4000 m Höhe?
Herzliche Grüße
Markus



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von der_kleine_techniker »

Hallo Markus,

Verlaufsfilter kann man nicht benutzen, weil andauernd der Horizont schwenkt.

Leider kann man das intensive Blau in der VCD Version nicht sehen. Auf DVD und einem Röhren-TV kommt das wesentlich besser rüber.



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von der_kleine_techniker »

Es gibt eine neue Version der Aufnahme in VCD Qualität.

Ich bin gestern noch mal die Strecke abgefahren und hab mit einer kleinen Digitalkamera Fotos von "Points of Interest" gemacht. Darunter fallen Landschaftsaufnahmen ebenso wie Nahaufnahmen.

Schnitttechnisch hab ich die Bilder in dem Film als je 3 Sekunden Ausschnitte eingefügt. Der Betrachter fährt also durch die Gegend, und muß jederzeit damit rechnen, ein stehendes Bild angezeigt zu bekommen.

Das hält das Interesse aufrecht, und bietet dem Betrachter zudem die Möglichkeit, mehr Informationen über die Umgebung zu bekommen.

Wer daran Interesse hat, hier:

VCD Mepg jetzt mit stehenden Bildern

Dadurch, das der Film sich durch das Hinzufügen der Fotos verlängert hat, ist jetzt weniger von der eigentlichen Fahrt enthalten.

Die letzte Datei haben sich 9 Leute runtergezogen, nur leider hat keiner was dazu geschrieben. Wäre schon schön, auch mal Rückmeldung zu bekommen.



oliver II
Beiträge: 474

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von oliver II »

Hallo kleiner Techniker!

Ich habe zu den Downloadern gehört (obwohl ich Rapidshare z.k. finde) und war über die doch recht ruhige Kamerafahrt überrascht.
Du hast selbst schon gesagt, dass die Spiegelungen nicht so gut seien und der Meinung bin ich auch.
Vielleicht ist die Idee mit den Zwischenbildern ganz gut, da die ununterbrochene Fahrerei doch etwas langweilig wird.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass jeweils eine Fahrt zwischen Deinen POIs, die Du ausführlicher vorstellst, der Sache eine gute Dynamik gibt.

Gruß

Oliver
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von der_kleine_techniker »

Hallo Oliver, nett das einer was dazu sagt ;-)

Ja, die Kamerabefestigung zur Schwingsdämpfung war eine elendige Bastelei. Nach mehreren Fehlversuchen hab ich dann eine sehr einfache, und kostengünstige Lösung gefunden, aber auf die muß man erst mal kommen. Perfect ist das auch noch nicht, aber eine bessere Dämpfung lässt sich nur noch mit mehr mechanischen Elementen herstellen, und die benötigen Platz. Und den hat man nicht auf einem Mopped.

Ich stell gleich noch mal ein paar Sekunden Originalfilm bei Rapidshare rein, mit Originalton, damit man ein Vergleich hat.

http://rapidshare.de/files/21756731/Mop ... t.avi.html

Was die Verteilung über Rapidshare betrifft, nun, über emule hat sich nur ein einziger was gezogen, und das noch nicht mal komplett.

Wen irgendwann mal die DVD fertig ist, wird die ueber den emule verteilt, aber bis dahin dauert das noch, und das Wetter muß besser werden.



Gast

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von Gast »

Hi,

jetzt muß ich doch mal dumm fragen: was genau ist jetzt eigentlich das Besondere an dem Clip ? Ich meine, eine Motorradfahrt aufgenommen und schneller gemacht, toll - das ist doch aber nichts weltbewegendes oder habe ich da was nicht mitbekommen ?



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von der_kleine_techniker »

Anonymous hat geschrieben:jetzt muß ich doch mal dumm fragen: was genau ist jetzt eigentlich das Besondere an dem Clip ? Ich meine, eine Motorradfahrt aufgenommen und schneller gemacht, toll - das ist doch aber nichts weltbewegendes oder habe ich da was nicht mitbekommen ?
Richtig, es ist nichts besonderes.

Schau mal auf http://www.bikemovies.com, dort gibt es unter der Rubrik timelapse andere Zeitrafferfilmchen, die das Mopped als Kamerahalter benutzen.

Das interessante dabei ist, das man vom Mopped aus eine andere Sichtweise auf die Umgebung hat, und das man sehr schnell die Gegend durchfahren kann. Zeitlich gestrafft bekommt man so einen schnellen Überblick über die Umgebung, den Verkehrsfluß, der Strecke.

Ich selber schau mir gerne Zeitrafferfilme an, weil die etwas surreales an sich haben, und den Betrachter von der Zeit lösen, die es eigentlich braucht, um von A nach B zu gelangen.

Der Unterschied zu meinen zu den movies auf bikermovies besteht jetzt darin, das meine Videos noch mehr Informationsanteil bekommen sollen.

Und die Beurteilung, was ist gut, was ist verbesserungsfähig, überlasse ich euch.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von Markus »

der_kleine_techniker hat geschrieben:...weil die etwas surreales an sich haben, und den Betrachter von der Zeit lösen, die es eigentlich braucht, um von A nach B zu gelangen.
So surreal ist das gar nicht. Auf den Autobahnen trifft man immer wieder Zeitgenossen, die offenbar denken, solche Videos würden in Echtzeit ablaufen.

Und so schnell fahren wollen die dann auch. Meist sind es BMWs oder Audis, oft mit Fernlicht und Blinker links... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Kameramann

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von Kameramann »

Markus hat geschrieben:
Und so schnell fahren wollen die dann auch. Meist sind es BMWs oder Audis, oft mit Fernlicht und Blinker links... ;-)
Ach immer diese Vorurteile...ts,ts...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von Markus »

Hey, wenn mir einer am Nummernschild klebt, ist das keine Einbildung. Im Gegenteil: Auf den Rückspiegeln amerikanischer Autos steht "objects in mirror are closer than they appear". ;-)

Und wie übel das sein kann, seht Ihr hier:


Bild
Herzliche Grüße
Markus



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von Flashlight »

Ach so!
Warst Du das, der vor kurzem auf dem Heimweg von Frickenhausen nach Maintal unfreiwillig die Abkürzung über den Flughafen Stuttgart genommen hat ?? Die waren ja ziemlich aus dem Häuschen bei SWR3 und haben überall nach dem ominösen Falschfahrer gefahndet.
;-)

Viele Grüße von Flash.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



steveb
Beiträge: 2371

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von steveb »

nicht zu vergessen, die "T-Rex-Rückspiegel Scene" aus Jurassic Park 1...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von der_kleine_techniker »

Es wäre ganz schön, wenn die Beitragsschreiber sich wieder an das eigentliche Thema halten würden. Die Videos downloaden und Vorschläge zur Verbesserung machen.



Kameramann

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von Kameramann »

Ich muss schon sehr bitten!
Da sind mal 2 witzige Bemerkungen gemacht worden und dann zickt der Threadinitiator gleich rum. Sowas kann auch nach hinten los gehen - das Forum soll ja auch bisschen Spass machen und ich bin sicher, man wäre wieder rechtzeitig zurück zum Thema gekommen.
Aber so kann man den Initiator schonmal einschätzen, naja :-|
KM.



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von Flashlight »

der_kleine_techniker hat geschrieben:Es wäre ganz schön, wenn die Beitragsschreiber sich wieder an das eigentliche Thema halten würden. Die Videos downloaden und Vorschläge zur Verbesserung machen.
Schwach!
Heute plane ich was ganz Spontanes!



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von der_kleine_techniker »

Flashlight hat geschrieben: Schwach!
Begründung?



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von Flashlight »

der_kleine_techniker hat geschrieben:
Flashlight hat geschrieben: Schwach!
Begründung?
Siehe Posting vom Kameramann. Aber lassen wir das, wird ja sonst alles OFF-TOPIC !
Heute plane ich was ganz Spontanes!



kris
Beiträge: 36

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von kris »

bei uns im Lokalfernsehen laufen solche Sachen immer als Pausenfüller - im Auto durch die Windschutzscheibe gefilmt, und dann fährt man vorm Fernseher stundenlang durchs schöne Erzgebirge... (übrigens inclusive Nummernschilder etc. ts, ts, ts ...)
Soll sogar Leute geben, die sich sowas angucken - naja, besser als Testbild oder Kaminfeuer ist es ja allemal.

ciao Kris



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von der_kleine_techniker »

Über die Dörfer im tiefesten Wangerland, dort wo der Asphalt noch unbekannt ist und herrlichste Pflasterstrassen von vor dem Krieg dem Strassenbauern noch nicht zum Opfer gefallen sind:
Zuletzt geändert von der_kleine_techniker am So 26 Nov, 2006 22:09, insgesamt 1-mal geändert.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Mit 150 durch die Ortschaft: Zeitraffervideo mit dem Mopped

Beitrag von steveb »

der_kleine_techniker hat geschrieben:Es wäre ganz schön, wenn die Beitragsschreiber sich wieder an das eigentliche Thema halten würden. Die Videos downloaden und Vorschläge zur Verbesserung machen.
nana :-) jetzt aber selbst (beinahe) off-topic :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05