Dirk2006

Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von Dirk2006 »

Hallo,

ich bin am suchen. Und zwar nach einer Videokamera. Benutzt werden soll die Cam für private Aufnahmen und evtl. ein paar Projekte. Ich kann und werde die Filme capturen und auf eine DVD brennen. Ich habe mich umgesehen und zur Auswahl kam ich dann auf die Sony DCR-HC96E. Eigentlich war ich von HDV geheilt, aber ich habe jetzt gesehen daß die Sony HDR-HC3 nur knapp über 1000 Euro kostet. Ich würde die meisten Aufnahmen in Pal machen. Aber wie sieht die Zukunft aus ? Ich bin im Besitz eines HD-Ready-Fernseher und die Sony HDR-HC3 hat einen digitalen Ausgang. Und sieh kann auch DV. Könntet ihr mir die Kaufentscheidung erleichtern ? Ich bin mir ziemlich unschlüssig...

Dirk



HDVuser

Re: Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von HDVuser »

Hi,

Genau in Deiner Lage war ich auch und ich war beinah ein HC96 zu holen,
ich bin jetzt sehr froh, dass ich die Hc3 geholt habe. Ich habe zwar noch kein HDV-Fernsehen, aber ich habe die Ergebnisse mir in einem bekannten Geschäft angeschauet, Hammer

Mein Problem jetzt, die Motivation zu finden und die alten guten DV Kassetten zu bearbeiten.

Guck es Dir im Geschäft an.

Gruß und guten Kauf



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von Mr Jo »

Hi Dirk,

ich war gestern mit meiner Sony HC3 (1 Woche alt) im BlödMarkt und habe dort die Camera an diversen LCD und Plasma Panels betreiben können. Was sich bereits am PC unmissverständlich zeigt, nämlich eine umwerfende Bildqualität hat sich an den HD-Ready Panels mehr als betstätigt: Es zieht dir einfach die Schuhe aus..
O-Ton meines Bruders, der Aufnahmen (Gartenblumen) bei mir am PC gesehen hat: Seit wann gibt es denn 3D-Video..
Der Schnitt ist bei entsprechender Hardware und einem guten Programm (App 2.0) kein Problem. Ebenfalls bist du zu SD-DV abwärtskompatibel. Somit gibt es für mich keinen Grund mehr auf HDV zu verzichten.

Gruß Mr Jo



Gruboton

Re: Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von Gruboton »

Die Begeisterung für die HC3 kann ich nur bestätigen. Hab jetzt eine seit 10 Tagen und bin total begeistert.



baotschin

Re: Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von baotschin »

Hallo
Ich will meine erstellten DVD's zu Hause am TV anschauen und nicht beim Händler und nicht am PC, also nehmt eure Filme schön auf und schaut sie euch daheim auf euren Fernsehern mit 625 Zeilen an, dann zieht ihr die Schuhe wieder an.
Da gibt es nun mal keinen Unterschied zwischen der HC96 (mit 3.3 Megapixeln und der HC3 (oder HC1, die ist schon etwas teurer als 1000 E). Erst wenn ihr alle HDV fähige TV's euer Eigen nennt, habt ihr den Unterschied. Ich habe Probefilme beider Cams mit einem Super-Beamer angeschaut und auch erst da wird ein kleiner Unterschied bemerkbar. Nicht dass ich etwas gegen HDV habe, im Gegenteil, es wird wohl das kommende Ereignis sein, aber zur Zeit ist HDV nur Werbung. Es gibt ja auch ein paar Sender die in HDV senden, aber das ist mangels Hardware und/oder noch nicht einheitlicher Normen noch gar nicht anzusehen, die angebotenen TV's sind ja auch erst HDV vorbereitet......für was ?

Gruss baotschin



floreg

Re: Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von floreg »

Was sagen die wenigen Besitzer eines HDTV dazu?



Jan
Beiträge: 10124

Re: Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von Jan »

HDV ? Fast jeder Sender TV Globo ( Brasilien) , Mexico, Argentinien etc, haben zur Berichterstattung Canon XL H 1 oder Sony Z 1 da, nur ganz wenige nutzten die Sony DSR DV Serie, ich kann mich davon jeden Tag im Moment überzeugen, weil das WM Sendezentrum bei mir um die Ecke ist.

HC 3 ist ganz einfach

bei gutem Panel / SW / Schnittplatz sofort JA, Film noch auf Kassette lassen später dann ( 2007) auf HDD DVD / Blue Ray brennen, oder Bruno Peter´s Tip nachgehen.

Die HC 96 kommt nicht mal in die Nähe, ist aber bei altem Röhrenfernseher, alten Rechner 1-2 Ghz schon empfehlenswert.

Und kleiner Unterschied HC 3 & HC 96 am LCD / Plasma ? - das sieht selbst ein halb Blinder, selbst Semipro Canon DM XM 2 sieht am LCD / Plasma um längen schlechter aus als HC 3, am Röhren da hast du Recht.

LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Fast jeder Sender TV Globo ( Brasilien) , Mexico, Argentinien etc, haben zur Berichterstattung Canon XL H 1 oder Sony Z 1 da, nur ganz wenige nutzten die Sony DSR DV Serie...
Für die Länder, die NTSC-M (Mexico) oder PAL-M (Brasilien) nutzen, macht HDV wirklich Sinn. Da ist der Auflösungsunterschied riesig. Und dass der HD-Wahn, den die Industrie zwecks Absatzzahlen gerne auch hier anzetteln möchte, aus Amerika kommt, ist damit sicher klar. ;-)

In Deutschland sieht man öfter auch SD-Kameras, denn ein PAL-Bild (PAL-B/G) ist sichtbar besser (hochauflösender) als das einer Fernsehnorm mit der Kennung -M.

Ob man an einem HD-fähigen Flachbildschirm einen Unterschied zwischen SD- und HD-Video sieht, hängt maßgeblich von der Bilddiagonalen, dem Betrachtungsabstand und natürlich auch von der Qualität der Vorlage ab. Beurteilt mal eine "ganz normale Kauf-DVD" (SD-Video) nah vor einem HD-TV sitzend... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59