Kameras Allgemein Forum



Lohnt sich der Kauf einer Kamera überhaupt noch?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
moviejohn2005
Beiträge: 34

Lohnt sich der Kauf einer Kamera überhaupt noch?

Beitrag von moviejohn2005 »

So schnell wie Panasonic,Canon,Sony uns versucht Kameras aufs Auge zu drücken, die mehr können als die , die ich mir gestern beim gleichen Hersteller gekauft habe, kann ich mein Geld gar nicht verdienen.

Insbesondere der Profi oder SemiProfi im Geschäft weis davon ein Lied zu singen.

Gestern noch stolz 5000.-€ , 50.000 oder gar 100.000.-€ investiert
kann morgen so gut wie nichts mehr wert sein.

Ist es an der Zeit, diesen Wahnsinn etwas einzuschränken.

Für mich bedeutet dass...Kameramiete statt Kamerakauf bei z.b.


http://www.ludwigkameraverleih.de
Varicam Sony HVX etc.

http://www.rentavaricam.com
VARICAM(2000.-Woche) HVX etc.

Beide bieten super Angebote und tragen dass Risiko,neuentwicklungen kaufen zu müssen.


Wer hat ähnliche Erfahrung gemacht?
Zuletzt geändert von moviejohn2005 am Mo 29 Mai, 2006 14:09, insgesamt 1-mal geändert.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: LOHNT SICH DER KAUF EINER KAMERA ÜBERHAUPT NOCH?

Beitrag von rob »

Hallo Moviejohn,

das kommt doch sehr darauf an, wofür Du wie oft welche Cam brauchst.

Wenn Du 1xJahr eine Varicam brauchst, würde ich vom Kauf eher abraten ... ;-)

Ok, Scherz beiseite.

Ich denke, dass man anhand seines durschnittlichen Kamera-Gebrauchs pro Jahr schon eine recht genaue Kosten-Nutzen-Rechnung hinbekommt.

Wenn Du vor allem auf neueste Kameratechnik und Formate angewiesen bist, ist der Weg zur Miete quasi vorgegeben.

Frohes Schaffen

rob



steveb
Beiträge: 2371

Re: LOHNT SICH DER KAUF EINER KAMERA ÜBERHAUPT NOCH?

Beitrag von steveb »

ist das nur ein problem der Videobranche...ich glaube das gilt auch für Autos, Fernseher, Handys,Computer usw......
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: LOHNT SICH DER KAUF EINER KAMERA ÜBERHAUPT NOCH?

Beitrag von wolfgang »

Betriebswirtschaftlich hängts wohl von der Auslastung ab - was rechnet sich eher: mieten oder kaufen?
Lieben Gruß,
Wolfgang



kerberos
Beiträge: 164

Re: LOHNT SICH DER KAUF EINER KAMERA ÜBERHAUPT NOCH?

Beitrag von kerberos »

was soll das mit ludwig.com ?

Das ist nur eine Linkfarm...



moviejohn2005
Beiträge: 34

Re: LOHNT SICH DER KAUF EINER KAMERA ÜBERHAUPT NOCH?

Beitrag von moviejohn2005 »

kerberos hat geschrieben:was soll das mit ludwig.com ?

Das ist nur eine Linkfarm...
ludwigkameraverleih.de ..habs geändert
Sorry..eh nur Beispiele
Zuletzt geändert von moviejohn2005 am Mo 29 Mai, 2006 14:32, insgesamt 1-mal geändert.



moviejohn2005
Beiträge: 34

Re: LOHNT SICH DER KAUF EINER KAMERA ÜBERHAUPT NOCH?

Beitrag von moviejohn2005 »

steveb hat geschrieben:ist das nur ein problem der Videobranche...ich glaube das gilt auch für Autos, Fernseher, Handys,Computer usw......
hallo steve,
richtig! Hab über diesen Punkt so noch nicht nachgedacht.
Der Kauf einer Filmkamera dürfte solange Film in Deutschland noch ein hoch gehaltenes Thema ist kein Problem sein, von wirtschaftlichen Aspekten mal abgesehen.

Die Videobrache dagegen hat andere Probleme, ständige Format Fragen, Integration im Workflow,Kompatibilität etc.

Profis im Kameraverleih stellen sich die vom mir gestellte Frage immer häufiger. Manche fühlen sich von Ihrem Hersteller sogar betrogen.

Der Semi Profi /Amateur z.b., der über den Erwerb einer (nur z.b.) HVX200 nachdenkt gibt ja schon mal ca. 10.000€ alles in allem aus. Das rechnet sich nur unter bestimmten Vorraussetzungen. Es wird aber immer Leute geben denen Wirtschaftlichkeit fremd bzw. auch egal ist.

Als Filmemacher denke ich etwas anders und muss anders denken.
Ich will einen Film machen, sei es Docu,Spielfilm;Musikvideo etc. und brauche dafür Equipment das für die jeweilige Situation passt und abgestimmt ist.

Wirtschaftlichkeit ist da, dass maß der Dinge.
Zuviel Geld/Budget in ein Projekt investiert und nur zu leicht ist man im Bereich der sich nicht wieder einspielen lässt.

Hobbyisten, die Ihr Equipment als Zeitvertreib sehen, deren Kaufentscheidung wird eh aus anderen Motiven abgeleitet wie z.b. Budget, Design, Funktion, Service des Händlers, Beratung vor Ort etc. Wirtschaftlichkeit ist für private Käufer eher ein untergeordnetes Thema
Bis dann LG Moviejohn



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lohnt sich der Kauf einer Kamera überhaupt noch?

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

die Entwicklung ist wirklich sehr rasant. Ich denke (d.h. hoffe) wenn sich 16:9 und HD erst einmal flächendeckend durchgesetzt haben, dann wird es auch wieder ruhiger.

So lange bin ich (je nach Anforderung) entweder beim Händler oder beim Equipmentverleih. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TomStg - Mi 17:43
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52