Klamsi75
Beiträge: 2

Film + Fotos auf DVD ausgeben

Beitrag von Klamsi75 »

Hoffe mir kann einer vor Euch helfen.

Habe die Taufe von meiner Tochter mit Adobe Premiere Pro 2.0 geschnitten und will den Film mit Adobe Media Encoder 1.5 auf DVD ausgeben. Soweit habe ich auch keine Probleme.

Möchte aber auch alle Fotos von der Taufe auf die DVD packen. Habe zwar die Möglichkeit das mit einer Dia-Show mit dem Programm ProShow Gold zu machen.
Aber was ist wenn ich mal zu einem Foto zurückspringen will oder eines länger anzeigen will.

Kurz gesagt wie mache ich dass alle Fotos einzeln über den DVD-Player abrufbar sind. Eine Hintergrundmusik möchte ich aber trotzdem.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im voraus

lg
Klaus



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Film + Fotos auf DVD ausgeben

Beitrag von Vitrend »

Das wird schwer. Ich glaube nicht dass du das hinbekommst, da die Musik ja irgendwie wissen muss wo sie sein soll beim nächsten Bild, oder soll sie in einer Endlos-Schleife laufen?
Sollen die Bilder auf die gleiche DVD wie der Film? Das geht, soweit ich weiß nicht.
Gruß
Vitrend



Klamsi75
Beiträge: 2

Re: Film + Fotos auf DVD ausgeben

Beitrag von Klamsi75 »

Die Musik kann ruhig als Endlosschleife laufen, nur so als Hintergrundmusik.
Die Bilder sollen auf die gleiche DVD wie der Film. Vom Speicherplatz her würde sich das auch ausgehen. Wäre aber auch kein Problem wenn sie extra auf einer DVD oder FotoCD wären. Nur dann könnte ich sie ja auch zB. mit Nero brennen, oder? Mir ist nur wichtig das ich die Fotos und den Film auch weitergeben kann, an Verwandte und so.
Habe noch nie Fotos auf Disk ausgegeben, damit man sie sich über den Fernseher ansehen kann. Will eben nur wissen wie man das machen kann und wie man es eben am besten machen kann.

Danke schon mal für Deine Antwort!



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Film + Fotos auf DVD ausgeben

Beitrag von AndyZZ »

Skalier deine Bilder auf DVD Abmessung (720x576px),
denke daran, dass die meisten TVs den Rand etwas abschneiden,
packe alle Bilder in Adobe Premiere Elements als Standbilder mit der Länge xxx sec. Du kannst ganz normal Überblendungen einsetzen oder die Bilder einzeln aus dem schwarze ein- und ausblenden.
Mach sozusagen einen Film aus lauter Standbildern.
Vor jedem Standbild setzt du einen Kapitelmarke, damit sind die Bilder dann auch mit den Kapitel-Vor- und Zurück-Tasten erreichbar. Und die Musik legst du einfach drunter, wie wenn du einen Film nachvertonst. Beim skippen zwischen den Bildern/Kapiteln springt natürlich auch die Musik.
Schnelle und einfacher geht es nicht.
Gruß

Andy



zero2210

Re: Film + Fotos auf DVD ausgeben

Beitrag von zero2210 »

genau das was du möchtest, funzt sehr einfach mit Nero Vision Express aus der NERO Smart suite. Ich habe das schön einmal gemaht.
Viel Spaß



Gast

Re: Film + Fotos auf DVD ausgeben

Beitrag von Gast »

wie geht dies genai mit Nero Vision. Ich habe keine Möglichkeit gefunden Video mit Bildern zu mischen.



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Film + Fotos auf DVD ausgeben

Beitrag von Vitrend »

Ich hätte noch eine, wenn auch verrückte Idee.
Ein Menü wiederholt sich ja in einer Endlosschleife. Wie wäre es, wenn man die Bilder einfach jeweils als Menü nimmt, und dann kann man hin und herblättern. Ist allerdings eine Tierische Arbeit, aber man kann auch Musik unterlegen.die Musik wiederholt sich dann auch. Der Vorteil ist, dass die Bilder dann solange sichtbar bleiben, bis man das nächste Bild (Menü) öffnet. Und man kann ganz einfach hin und hergehen.
Gruß
Vitrend



Axel
Beiträge: 17016

Re: Film + Fotos auf DVD ausgeben

Beitrag von Axel »

zero2210 hat geschrieben:genau das was du möchtest, funzt sehr einfach mit Nero Vision Express aus der NERO Smart suite. Ich habe das schön einmal gemaht.
Viel Spaß
Vitrends Vorschlag mit dem Menu, was jedes Bild darstellt, ist praktikabel und wird häufig so gemacht, mit ">>" und "<<" zur Navigation zum nächsten Bild. Auch Film und Diashow in einem Projekt zu mischen ist kein Problem.
Wenn zero2210 allerdings behauptet, zusätzlich zu der Steuerbarkeit ein Musikstück laufen zu haben, das nicht unterbrochen wird, wenn man weiterschaltet, das glaube ich nicht, bis zum Beweis des Gegenteils.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Film + Fotos auf DVD ausgeben

Beitrag von Vitrend »

Ne, die Musik wird dabei unterbrochen. Das ist der Nachteil einer Diashow(oder Diafilm eher) gegenüber.
Gruß
Vitrend



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 21:55
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - Do 21:20
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:53
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Do 19:08
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Do 16:55
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12