Hallo.
Ich filme seit einigen Jahren mit einem Manfrotto 028 (ältere Version mit 1 Auszug) und nem 136 Videokopf. Hab es Damals bei eBay zusammen mit der Spinne für ~200€ gekauft.
War damit immer sehr zufrieden. Es war sehr Stabil, und der Kopf war auch gut gelagert.
Leider hat meine Montageplatte jetzt angefangenzu wackeln, so, dass die Kamera beim Neigen immer "zurückkippt".
Ich schätze das kann man nicht reparieren...
Allerdings scheint es die Auszugsstange als ERsatzteil von Manfrotto zu geben.
Bei der Recherche ist mir aber aufgefallen, dass das 028 laut manfrotto als Fotostativ eingeordnet ist. Gut, die Konstruktion mit Montageplatte und Kurbelauszug ist für ein Videostativ ungewöhnlich, aber andererseits ist es so massiv, dass es mit für einen Foto dann doch sehr Überdimensioniert zu sein.
Was meint Ihr... Wo lägen die Vorteile eines "echtne" Videostativs?
Ich hätte jetzt die Optionen, zu versuchen eine neue Mittelsäule für mein Stativ zu bekommen, oder mir gleich ein "richtiges" Videostativ zu besorgen, was allerdings natürlcih erheblcih teurer wäre.
meint ihr es lohnt sich? kann mit jemand erklären, wo der Vorteil eines "echten" Videostatvis läge??
Danke für eure Einschätzungen.
Gruß
ULY