Filmemachen Forum



Kunstblut Effekt Einschuss wie? woher?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
FTL1040

Kunstblut Effekt Einschuss wie? woher?

Beitrag von FTL1040 »

Hallo!
Also mich würd mal interessieren ob man hier irgendwo Sprengkapseln mit Kunstblut bekommt, Versand oder Geschäft und wie die Teile genau heissen?

Dreh öfters mit ein paar Leuten Trash-Movies und genau dieser Effekt fehlt noch, wir haben es zwar mal mit Kunstblut und Silvesterknallern versucht, aber die Veletzungsgefahr ist wohl nicht so ganz ohne. Obwohl der Effekt schon nicht schlecht aussah.

Hab auch schon überall gesucht aber bisher nix gefunden, nur Tipps mit Farb-Softairkugeln, aber das ist wohl nicht so das Wahre.

Viell. kann mir jemand einen Tipp geben, wäre sehr dankbar!
gruss.



FTL1041

Re: Kunstblut Effekt Einschuss wie? woher?

Beitrag von FTL1041 »

mit sprengkapseln glaub ich nicht. Ich schätz mal, die Profis machen das mit Luftdruck.



FTL1040

Re: Kunstblut Effekt Einschuss wie? woher?

Beitrag von FTL1040 »

Mit Luftdruck? Naja, klingt jetzt logisch, man sieht ja auch kein qualm bei einem Einschuss. Gibt es irgendwo ne Seite auf der man mehr zu dem Thema finden könnte? Gefunden hab ich bisher noch nichts weiter, ausser ne Seite mit Gotcha-Kugel-Tipps...aber das ist auch nicht so das Richtige, zu unecht.



JanC.Beck
Beiträge: 26

Re: Kunstblut Effekt Einschuss wie? woher?

Beitrag von JanC.Beck »

http://www.25frames.at/sfx_vfx/kunstblutII.htm

leider kann ich dir die anderen Links auf der Page nich verlinken
http://www.homemoviecorner.com/index2.html



micha3
Beiträge: 6

Re: Kunstblut Effekt Einschuss wie? woher?

Beitrag von micha3 »

Wenn das Blut richtig fliegen soll und dabei auch noch sichtbar sein, so wie in "Der Patriot", dann kommst du wahrscheinlich nicht drumrum es in 3d zu animieren. Gute 3d Programme haben Flüssigkeitssimulationen und im freien Blender3d kann man auch mit Tricks weiterkommen.

Der Aufwand ein 3d Programm zu erlernen ist natürlich groß, aber gerade bei solch kleinen Effekten, die aber einiges an Stimmung ausmachen, könnte es dir immer wieder nützlich sein.

Gruß,

Micha



beiti
Beiträge: 5217

Re: Kunstblut Effekt Einschuss wie? woher?

Beitrag von beiti »

Eine gute Quelle für die kleinen No-Budget-Tricks sind die frühen Filme von Robert Rodriguez - speziell auch die Regiekommentare auf den DVDs. Bei seinem Debüt "El Mariachi" hatte er nur eine einzige Sprengkapsel dieser Art zur Verfügung, die er an einem Hüftgurt benutzte. (Deshalb wird in dem Film den Leuten immer in die Brust geschossen, nie in Arme oder Beine.) Die Kapsel wurde immer neu mit Sprengblättchen gefüllt und dann ein mit Kunstblut gefülltes Kondom davorgehängt, das bei der Explosion aufplatzte. Durch schnelle Schnitte und Soundeffekte konnte er aber sogar Maschinengewehrfeuer simulieren.
In den beiden anderen Mariachi-Filmen setzte er neben solchen Sprengkapseln auch ein Farbkugelgewehr ein, das mit weniger Aufwand einen ähnlichen Effekt erzielte. Damit kann man sogar Einschüsse auf der bloßen Haut simulieren. (Es sind aber keine handelsüblichen Farbkugeln, sondern spezielle mit Kunstblut.)



mint400
Beiträge: 145

Re: Kunstblut Effekt Einschuss wie? woher?

Beitrag von mint400 »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17