Ellen_T

Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von Ellen_T »

Dank eures Forums habe ich etliche Fragen beantwortet bekommen und musste sie erst garnicht stellen. Doch zu dieser Frage fand ich nichts via Suchfunktion:

Ist es besser, während des DVD-Schreibens/Brennens nichts anderes auf dem Rechner zu machen. Beeinträchtigt das die Qualität? Oder ist das Jacke wie Hose?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von Markus »

Hallo,

die Qualität einer DVD beeinträchtigt es nicht, wenn Du während des Brennens am PC arbeitest. Läuft allerdings der Puffer leer, weil der PC gerade anderweitig beschäftigt war, ist die DVD für den Müll.

Letztendlich hängt es davon ab, was Du parallel am PC tust. Ich persönlich bevorzuge es, während des DVD-Brennens den Rechner in Ruhe zu lassen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von Gast »

das trifft vielleicht für einen PC zu - ich habe AUS REINER NEUGIER mal das Video bearbeitet, Photoshop offen, mp3 per iTunes gehört, iPhoto war auch offen und hab nebenbei eine DVD korrekt gebrannt!

also am Mac ist das kein Problem! ;-)

nun zu deiner Frage: am PC würd ich auch die Finger von Maus und Tastatur lassen, denn das hat früher meinen (3GHz-Rechner mit 1,5 GB RAM) auch ins stocken gebracht und somit eine fehlerhafte DVD produziert!

MfG



asdfgh

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von asdfgh »

kommt auch drauf an was du für nen rechner hast. bei einem einigermaßen modernen PC sollte paralleles surfen/email/textverarbeitung/musik hören etc kein Problem sein. Rendern würd ich halt nicht unbedingt zu der Zeit :)



peetjoff

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von peetjoff »

was auch ausschlaggebend ist:
bei manchen brennprogrammen (nero 6) hat man die möglichkeit deren priorität (in der graphischen oberfläche der anwendung als dropdown) zu verändern. d.h. wenn du die priorität erhöhst, werden andere jobs ggüb. nero vom betriebssystem benachteiligt behandelt, und so wird z.b. gewährleistet, das der puffer nicht leerläuft.



sysfried
Beiträge: 13

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von sysfried »

Markus hat geschrieben:Hallo,

die Qualität einer DVD beeinträchtigt es nicht, wenn Du während des Brennens am PC arbeitest. Läuft allerdings der Puffer leer, weil der PC gerade anderweitig beschäftigt war, ist die DVD für den Müll.

Letztendlich hängt es davon ab, was Du parallel am PC tust. Ich persönlich bevorzuge es, während des DVD-Brennens den Rechner in Ruhe zu lassen.
Noch nix von Buffer-Underrun gehört? Ich hab noch nie eine DVD seit Nero 5.5 in den Müll geworfen, weil der Puffer leer war.... das gilt für Win2000 und XP......



Lawrence
Beiträge: 88

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von Lawrence »

Aloah
Wollt grad sagen!
Meiner ist 2 oder 3 Jahre alt und hat 8MB Puffer und Buffer Underun, demnach ist das kein Problem.

@Gast
Wie man mit 3GHz und 1,5GB RAM einen PC ins Stocken bringen kann, frage ich mich. Ich habe 1,8GHz und 512 MB RAM und kann neben dem Brennen auch im Netz surfen und Musik hören, sowie Dokumente nebenbei geöffnet haben. Da 'stockt' nichts. Man darf halt nicht nebenbei 3 GB verschieben und nebenbei ein Spiel laufen haben ;) .
Nur mit den Augen der anderen kann man die eigenen Fehler gut sehen. - Chinesisches Sprichwort

allyouseek | at | gmx.net



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von Daniel_23 »

Die 8 mb Puffer sind bei 16x Brennen ratzfatz leer.

Die Meisten DVD-Brenner haben doch en ne smart-Burn Technologie, die verhindert, daß Buffer Underruns passieren. Somit wird vom Brenner selber der Brennvorgang unterbrochen, wenn der Puffer fast leer ist. Wenner wieder voll wird dann geht´s weiter. Ich selber arbeite während des Brennens/videocodierung am Rechner. Passiert is bisher nix, wie auch.



Ellen_T

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von Ellen_T »

Danke euch allen, dann lass ich den Rechner mal lieber in Ruhe, während ich lese/brenne, denn ich kann nicht exakt sagen, ob alles technisch so okay ist, dass der Buffer nie leer wird. Sischer ist sischer ;-).

Schönen Tag noch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06