Kameras Allgemein Forum



Welche Kamera (Budget 4.000 €) eignet sich am besten? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ichweissnichts

Welche Kamera (Budget 4.000 €) eignet sich am besten?

Beitrag von Ichweissnichts »

Hallo zusammen,

seit wochen versuche ich die richtige kamera zu finden.Aber vergebens.Wäre für jede hilfe dankbar.

Problem wie folgt;

ich filme für eine firma, das meinem freund gehört jegliche auslandsaktivitäten auf.Sei es Nigeria, Australien, Amerika oder Canada.

Pro reise werden ungefähr bis zu 30 std. aufgezeichnet.

Das problem ist das in vielen Fällen kein strom, und schlechte lichtverhältnisse vorhanden sind.

Und jedesmal eine Dv.kasette auf den rechner aufzuspielen ist mühsam und meines erachtens unnötig.

Die firma hat mir 4000.- Euro zur verfügung gestellt. ehrlich gesagt weiss ich nicht was ich damit kaufen soll.

Ich bräuchte erstmal eine kamera mit direkte festplatten aufzeichnung, das heisst ohne Notbook.
Gutes lichtverhältniss lange akkulaufzeit-
Was kann ich mir eigentlich mit diesem geld leisten?

oder besser welche kamera währe für mich geeignet.

Vielen dank im vorraus.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Kamera (Budget 4.000 €) eignet sich am besten?

Beitrag von Markus »

Hallo,

dass Du unterwegs keine Möglichkeit hast, Akkus aufzuladen, ist kein Problem, so lange Du genügend Ersatzakkus mitnimmst - egal für welchen Camcorder Du Dich entscheidest.

Die Frage ist, was mit den Aufnahmen hinterher passieren soll? Wenn es nur darum geht, sie auf den PC zu übertragen, spielt es keine Rolle, auf welches Medium und in welchem Format ein Camcorder aufnimmt. Allerdings hat ein Festplattencamcorder einen offensichtlichen Nachteil: Was passiert, wenn die Festplatte unterwegs voll wird? Während Du ein Speichermedium leicht auswechseln kannst, müsstest Du in diesem Fall glatt einen Ersatz-Camcorder dabei haben.

Sollen die Aufnahmen nachbearbeitet werden? Dann würde ich alle Geräte ausschließen, die Interframe-komprimiert aufnehmen. Damit fällt z.B. MPEG2 als Aufnahmeformat raus und damit alle DVD- und Festspeicher-Camcorder. - Was spricht gegen MiniDV? Das System ist ausgereift, MiniDV-Kassetten bekommst Du für wenig Geld überall auf der Welt zu kaufen und die Haltbarkeit der Speichermedien ist auch relativ gut.

Käme MiniDV in Frage, würde ich Dir die Sony VX2100 empfehlen. Kein anderer Camcorder liefert bei ungünstigen Lichtverhältnissen qualitativ derart hochwertige Aufnahmen. Und bei dem Budget hättest Du noch genug Reserve für viele große Akkus.

Verwandtes Thema:
Suche geeigneten DV-Camcorder für mich
Herzliche Grüße
Markus



stonee
Beiträge: 57

Re: Welche Kamera (Budget 4.000 €) eignet sich am besten?

Beitrag von stonee »

Hallo,

Du könntest einen Kompromiss machen.
Kauf' Dir einen guten mini-DV 3-Chip-Camcorder von einem der großen Hersteller. "Unwichtige" Aufnahmen, die später eher nicht verwendet werden, zeichest Du dann auf mini-DV Kassetten auf. Diese sind sehr günstig und klein. Für "wichtige" Aufnahmen benutzt Du einen externe tragbare Festplatte, z.B. Firestore. Die ist in etwa so groß wie eine 2,5" USB-Festplatte, hat jedoch die Möglichkeit wie ein Firewire-Rekorder bedient werden zu können. Die Festplatte kann zum Beispiel auf dem Zubehörschuh, oder auch hinter der Kamera befestigt werden.
Die obengenannte Ausrüstung dürfte in etwa 3000 EUR kosten. Dir bleiben also noch 1000 EUR für Akkus, Kassetten und evtl. einer größeren Festplatte.

Für DV kann man als groben Richtwert 20 GB für 90 min. angeben.

Der beschriebene Aufbau kann beliebig geändert werden. Wenn Du in zwei Jahren eine andere Kamera möchtest, kannst Du die Festplatte weiterbenutzen. Es gibt auch schon Festplatten die HDV können.

Bei "extrem wichtigen" Aufnahmen kannst Du gleichzeitig auf mini-DV und Festplatte aufzeichnen.

Gruß,
stonee



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche Kamera (Budget 4.000 €) eignet sich am besten?

Beitrag von PowerMac »

DVX100 mit 4 Akkus und nem guten Stativ.



Gast

Re: Welche Kamera (Budget 4.000 €) eignet sich am besten?

Beitrag von Gast »

Dem kann ich nur zustimmen: DVX100 mit ggf. Firestore oder einer ähnlichen Lösung.

Allerdings solltest Du schon noch ein paar nähere Angaben machen, was Du überhaupt filmen und wo Du das verwenden willst. Welche Auflösung brauchst Du (DV, HD), 16:9 oder 4:3 usw. ?
Dementsprechend mußt Du dann eben eine Kamera aussuchen, die das bietet, was Du brauchst.

Gruß
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von micha2305 - Fr 15:49
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von slashCAM - Fr 14:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54