Filmemachen Forum



Suche Filmmusik-Empfehlungen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Suche Filmmusik-Empfehlungen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

ich suche derzeit Filmmusikempfehlungen, für einen maximal 1:30 min Werbespot für ein Werbemittelunternehmen. (www.pentawerbekreationen.de)

Der Film soll ausdrücken: - Kreativität, Anpassungsvermögen oder genaue Erfüllung der Wünsche des Kunden, gutes Design durch hohen Anspruch, ( evt. große Kunden), hochwertige Qualität, gute Beratung

Vom Titel her sowas wie "Souvenir, Souvenir", das gefällt mir, aber die Melodie gar nicht! Etwas emotionales, nicht zu hektisches, aber auch nicht zu ruhiges, sollte es schon sein.

Das Problem ist, die genaue Idee liegt noch nicht vor. Storybook ist derzeit in Arbeit. Dennoch ist es vielleicht möglich, Musiktitel zu nennen!?

Vielleicht wisst ihr ja einen Titel, super wäre natürlich gemafrei, ist aber wahrscheinlich nicht zu verwirklichen, und auch nicht unbedingt notwendig!

Viele, liebe Grüße
Constantin



Acer
Beiträge: 881

Re: Suche Filmmusik-Empfehlungen

Beitrag von Acer »

Filmstreet von Tony Burton, Filmmusik. Die klingt cool, ist aber sehr lang.
Auf Klassik-Radio 101.3 gibt's gute Filmmusik.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche Filmmusik-Empfehlungen

Beitrag von Blackeagle123 »

Danke schonmal!

Mir ist eben noch was eingefallen, möchte meinen Thread nochmal erweitern und zusammenfassen:

Ich suche etwas
-emotionales,
-eher ruhig.
-Gerne auch Firmen, wie Selected Sound, die solche CDs (evt. gemafrei) verkaufen:
-Im Stil von der Filmmusik von "Notting Hill" oder "Chocolat" (schreibt man das so?)

Oder:
Kennt ihr ein paar ganz gute, passende Volkslieder (englisch!) wie der Forrest Gump Soundtrack: "Blowing In The Wind" von Bob Dylan?

Oder habt ihr noch irgendwelche Empfehlungen von "Western"-Musiken?

Nicht so leicht, ich weiß ;)

Liebe Grüße
Constantin



Axel
Beiträge: 16979

Re: Suche Filmmusik-Empfehlungen

Beitrag von Axel »

Piano-Jazz. Z.B. (auch Filmmusik): "The Firm" von Dave Grusin. Und begründen kann ich´s sogar auch: Piano-Jazz strahlt überwiegend klare Gedanken aus ("Spritzigkeit"), sehr passend zu einer Ideenschmiede, und ist dabei gleichzeitig emotional. Außerdem ist es High-End-Musik. Du wirst keinen Klavierlehrer finden, der dir das so hinschmeißt. Also hat die Musik einen Bezug zu Könnerschaft und Exklusivität.

Ein bißchen großkotzig, aber auch jazz-angehaucht ist Wim Mertens´ Musik für "Belly Of An Architect". Für sich genommen ist die Musik weniger toll als der Film, aber sie drückt eben (architektonische) Größe aus. Ein Track wurde schon mal in einer Werbekampagne verwendet. Ich erinnere mich nicht an das Produkt, aber an eine Schwerkraftzentrifuge und ein startendes Spaceshuttle. Dagegen stinke mal an!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



steveb
Beiträge: 2371

Re: Suche Filmmusik-Empfehlungen

Beitrag von steveb »

hier ein älterer Link zu Gemafreier Musik...

viewtopic.php?t=14332?highlight=
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche Filmmusik-Empfehlungen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo ihr alle,

danke erstmal. Eure Links sind nicht schlecht, aber erfüllen nicht genau meine Wünsche... leider!
War heute bei meinem Praktikumsplatz und habe 3 Filmmusik-CDs bekommen. Dort sind richtig gute - den meisten unbekannte - Stücke drauf.

Ich denke aber, es wird am Ende der gesamte fertige Spot zu einem Komponisten gehen, der genau meine Vorstellungen erfüllen kann. Kostet dann halt auch demnach, aber ich muss es ja nicht bezahlen :)

(Wir benutzen für den Dreh Kamerakran und Dolly, da muss sowas drin sein)

Liebe Grüße
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche Filmmusik-Empfehlungen

Beitrag von Blackeagle123 »

Achso, das fertige Video möchte ich euch in ein paar Wochen nicht vorenthalten. Aber erwartet nicht zu viel, ich bin blutiger Anfänger ;)
Mich kostet der Spot zwar nix, verdienen werd ich daran aber auch nichts!

Nochmal viele, liebe Grüße
Constantin



Axel
Beiträge: 16979

Re: Suche Filmmusik-Empfehlungen

Beitrag von Axel »

Blackeagle123 hat geschrieben:Ich denke aber, es wird am Ende der gesamte fertige Spot zu einem Komponisten gehen, der genau meine Vorstellungen erfüllen kann. Kostet dann halt auch demnach, aber ich muss es ja nicht bezahlen :)
Okay, Constantin, das ist `ne vernünftige Einstellung. Würde ich auch so machen. Ich mach so ein Mittelding. Zum Beispiel habe ich irgendeine Musik gefunden, die zu der Szene paßt. Ist aber

1. gemapflichtig, und
2. meistens bekannt, und darum verbinden die meisten bereits irgendwelche Empfindungen damit. Aber ich will so eine Starthilfe nicht.

Jetzt nehme ich das Stück und versuche es in meinem kleinen Musikprogramm ("garageband") nachzubauen. Dann ändere ich ein wenig die Melodie und den Aufbau. Schön wär´s, wenn ich sagen könnte: Fertig! Leider bin ich, was Arrangements angeht, völlig unbegabt. Ich hab aber einen guten Freund, der nebenher DJ und LJ macht, sehr musikalisch ist und mit Cubase die tollsten Sachen macht. Der rearrangiert mir meine Spuren in weniger als einer Stunde und mit einem Schulterzucken, dafür gehen wir dann auf meine Kosten lecker Essen.

garageband ist einfach, aber qualitativ gut, und für diese Zwecke völlig ausreichend. Wie ich höre, ist "Sony Acid" ein vergleichbares Programm.
http://www.sonymediasoftware.com/produc ... family.asp
Adobe Audition hat ja wohl leider keine VST-Instrumente.

P.S.: Falls es jetzt klingt, als könnten die kleinen Sequenzer immer noch nur Techno*****ß* ("intz intz intz), weit gefehlt: Die klassischen Instrumente sind der Hammer, charakteristische Einsätze und Ausklänge lassen sich genauestens editieren. Lediglich Gitarrenakkorde scheinen sich schwer digi-imitieren zu lassen, aber Hardware-Klampfen sind ja weit verbreitet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche Filmmusik-Empfehlungen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

ja, mein Bruder spielt in einer band, wir haben in unserem Musikkeller sehr viele Instrumente von Klassik bis Rock herumstehen, womit wir unter anderem Vertonungen machen können, die zu einem spannenden "Treppe hochgehen" führen, oder einem lustigen "Treppe hochgehen".

Das Problem ist aber meist die Empfindung, und da ich mich da eben nicht wirklich auskenne und das Musikstück auf keinem aufbauen soll, sondern völlig neu gemacht werden soll, werde ich diese Arbeit kaum erledigen können. Es soll ja "recht professionel" aussehen, (ich sage nochmals, bin totaler Anfänger *g*) und da sollte man sich keinen Fehler erlauben, indem manche Personen etwas vollkommen anderes empfinden als das, was der Spot aussagen soll: Kreativität, Teamwork, Qualität, Aufeinanderzugehen, ...!

Das dann einzuspielen, mit den passenden Noten dürfte mit Klavier/ Gitarre etc. nicht das Problem sein, die Mikrofone und Aufnahmequalität ist sehr gut. (Notfalls auch in einem professionellen Studio)

Solange es nur bei Klavier bleibt und nicht ein ganzes Orchester benötigt wird!

Mal schauen, was das Finanzielle angeht :)

Liebe Grüße
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Do 16:10
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:06
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 16:02
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von TomStg - Do 14:16
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Funless - Do 13:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23