Filmemachen Forum



DUMPINGPREISE in der Videobranche



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
PowerMac
Beiträge: 7494

DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von PowerMac »

Vitrend hat geschrieben:Das es geregelt ist ist richtig, aber es gibt bestimmte, zwar schmale, aber bestimmte Frequenzen und Frequenzbänder die ohne anmeldung genutzt werden dürfen. Liegt die Sendefrequenz außerhalb, muss Diese angemeldet werden.
Gruß
Jan
_________________
Besuche bitte www.vitrend.de
OT:
Ich war grad auf deiner Website. Sind die Preise wahr?



Gast

Re: Audio-Funkstrecke für 99 Euro ?

Beitrag von Gast »

Hallo Jan,

inspiriert über den "OT-Beitrag" habe auch ich Deine Site besucht.

In der Tat frage auch ich mich: Wie kommst Du zu diesen Preisen. Das ist nicht nur innovativ, das ist gar revolutionär! Wie arbeitest Du? Was hast du für ein Equipment? Unterhälst Du ein Büro/Studio? Wie kann man von den Preisen leben?

Mensch, mach uns nicht die Preise kaputt ;-)

All the best

Tomi

www.videotown.tv



steve
Beiträge: 220

Re: Audio-Funkstrecke für 99 Euro ?

Beitrag von steve »

Diese Nachricht ist bereits zersetzt....
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 18:21, insgesamt 1-mal geändert.



CAM TV

Re: Audio-Funkstrecke für 99 Euro ?

Beitrag von CAM TV »

...ähmm... diese Preise auf der Website sind ja wohl nicht ernst gemeint?



kris
Beiträge: 36

Re: Audio-Funkstrecke für 99 Euro ?

Beitrag von kris »

ich denke mal, die Preisliste ist wie die Unternehmung Vitrend selbst vorläufig eher theoretischer Natur.
30 Euro für einen 5minütigen Werbespot spottet natürlich jeder Beschreibung - sollte der Jan mal wirklich von seinen Aufträgen leben wollen, kommt er mit dem 10fachen nicht allzu weit.
Denke mal - für 300 Euro bekommt der Kunde einen 20 sec. Spot fürs Regionalfernsehen - ein 5minütiges Imagevideo kann dann schon mal 2000 kosten. Einen gewissen Qualitätsanspruch vorrausgesetzt.
Leider gibts ja nun viele Kunden - denen egal ist, wie's aussieht, hauptsache billig.
Apropos - wie kalkuliert ihr eure Preise ?
Habt ihr eine verbindliche Preisliste - die bereits auf der Webseite steht und in der Werbung - oder setzt ihr mehr auf Verhandlungsgeschick ?

ciao Kris



VideoXY
Beiträge: 3

DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von VideoXY »

Hallo Videofreunde.
Es gibt immer wieder mal Diskussionen darüber was bestimmte Dienstleistungen kosten dürfen.

Ich betreibe selber ein kleines Unternehmen und habe schon ein paar Mails bekommen, dass meine Preise den Markt kaputt machen. Ich antworte immer, dass ich einen anderen Kundenkreis anspreche als den, woher die Vergleichspreise genommen wurden. Die Qualität ist dann auch nicht die, die von professionelleren Unternehmen geboten wird für einen dementsprechend höheren Preis.

Aber ich habe z.B. ein Angebot für 4 € bei EBay gesehen, um eine beliebig lange Videokassette auf DVD zu überspielen, zu beschriften und DVD-Hülle mit Deckblatt.
Soetwas ist Preise kaputt machen. Weil dadran verdient man, mit sehr billiger Ware (DVD und Hülle) höchstens 2,50€.

Aber muss man nicht, bevor man jemanden dafür anklagt die Preise kaputt zu machen, nicht erstmal mit der Qualität vergleichen, und welche Preise sind angemessen für was?

Gruß

VideoXY



Markus
Beiträge: 15534

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Markus »

Hallo "Anonymous",

Deine Frage kommt nicht zufällig gerade jetzt oder hat womöglich einen Bezug auf eine zeitgleiche Diskussion? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



VideoXY
Beiträge: 3

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von VideoXY »

Das Forum hat mehrere Tausend Einträge. Man, du bist echt gut. Ja, in der Tat bezieht sich der Beitrag auf den Artikel. Nach so viel Kritik muss dann doch wohl mal nachgeben, weil Preise kaputt machen, möchte ich auf keinen Fall. Ich rufe deshalb alle auf Vorschläge und Preislisten vorzulegen. Im Moment läuft mein Gewerbe auch noch nicht, aber steht kurz davor. Ich entschuldige mich für den ganzen Ärger und nennt mir bitte Preise damit ich diese anpassen kann.
Gruß
Jan



Marco
Beiträge: 2274

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Marco »

Grundlage für Dienstleistungspreise sind zunächst mal die Personalkosten, nicht Zielgruppen und Qualität. Wenn Dienstleistungen zu Preisen angeboten werden, die keine sozial angemessene Entlohnung des dabei eingesetzten Personals möglich macht, dann ist das unter aller ...
Ausserdem kommen da ja immer noch mehr oder minder viele Nebenkosten mit dazu, die berücksichtigt werden müssen, um ein Unternehmen am Laufen zu halten.

Zielgruppenorientierung , Angebot&Nachfrage, Qualitätsmerkmale etc. können auf diesem sozialgerechten Grundpreis plus Nebenkosten aufbauen, sollen ihn aber auf keinen Fall drücken.

Für 50 Euro lässt sich keine Videoproduktion unternehmerisch seriös feilbieten, ganz egal, welche Zielgruppe und welches Qualitätsniveau dabei anvisiert wird.

Marco



VideoXY
Beiträge: 3

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von VideoXY »

Ich ziele auch nicht auf Unternehmen aber den Kegelverein um die Ecke. Der wird keine 1000 Euro zur verfügung haben, um sich ein Video drehen zu lassen, mit dem Sie Mitglieder werben können, indem Sie es denen vorspielen. Wenn man mit einer 400 Euro Kamera da antanzt und mehr als 50 Euro verlangt, dann wird man schnell wieder rausgeschmissen. Je nach sich verbessernden Ausrüstung wird der Preis steigen.
Gruß
Jan



Gast

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Gast »

Also ich habe mich auch schon oft gefragt, wie man in der Branche wohl die Preise kalkuliert.
Da gibt´s auf der einen Seite die alte Avid Rige, die auf sündhaft teuren Schnittplätzen sitzt und denen es natürlich gar nicht in den Kram paßt, wenn da einer daher kommt und eine Dienstleistung zu Dumpingpreisen anbietet. So gab es auch in anderen Foren schon empörende Aufschreie, weil einer bei ebay einen Avid Schnittplatz samt Cutter für einen lächerlichen Preis angeboten hat und man wollte sich gleich irgendwo beschweren bzw. den Anbieter anzeigen - wegen unlauteren Wettbewerbes.

Andererseits haben wir ja in Dt. wohl eine soziale Marktwirtschaft (die ist sogar im Grundgesetz manifestiert und verfassungsfest) und aus diesem Blickwinkel betrachtet verstehe ich solche Argumente immer nicht, wenn jemand aufschreit, solche Angebote würden die Preise kaputt machen.
Wenn hier einer einen 5 Minutenclip für 30 Euro anbieten kann, dann soll er doch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das der Markt von ganz alleine regeln wird, denn ich muß nicht studiert haben um zu erkennen, dass man für 30 Euro nie im Leben einen ansprechenden Spot von 5 Minuten drehen, schneiden und finishen kann - es sei denn, man macht das nebenberuflich und kann sich enorm viel Zeit lassen - aber das dürfte dann wohl kaum marktrelevant sein.

@Jan
Ich denke nicht, dass hier alle ihre Preisliste auf den Tisch legen werden.

Wenn man aber allein mal die Investitionskosten für einen ansprechenden Werbeclip heranzieht, dann wird schon daran deutlich, dass 30 Euro wohl völlig marktunüblich sein dürften. Klar, wenn ich ´ne DV Cam für 199 Euro verwende, dann halten sich die Kosten zunächst in Grenzen, aber damit kann man vielleicht einen Promotionclip für den heimischen Schulchor anfertigen, wo dann alle Beteiligten 5 Euro sammeln, aber mit Anspruch hat das dann eher weniger zu tun und mit Qualität schon gleich gar nichts.
Es kommt also immer darauf an, welches Clientel Du ansprechen willst und wie aufwändig das passieren soll.

Rechne doch einfach mal aus, wie lange Du an einem 5 Minutenclip arbeiten mußt und brich das mal auf die 30 Euro runter - bei dem Stundenlohn dürften die 1 Euro Jobber gut bezahlt sein :-) (hängt sicher wieder vom Anspruch ab).

Gruß
Jan
(wieviele Jan´s gibt´s hier eigentlich ? Ist ja schlimm :-) )



steve
Beiträge: 220

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von steve »

Diese Nachricht ist bereits zersetzt....
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 18:22, insgesamt 1-mal geändert.



Marco
Beiträge: 2274

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Marco »

VideoXY, genau das ist doch der Punkt. Wenn jemand, egal ob Privatperson, Verein oder Firma, nicht gewollt ist oder nicht in der Lage ist, einen angemessenen Preis zu zahlen, dann ist es für die dienstleistende Branche besser, es sein zu lassen, als unseriöse Preise zu offerieren.
Wenn ich mir zu Hause 80qm Fliesen legen lasse und ich sage dem Handwerker, dass ich nur noch 50 Euro in der Haushaltskasse dafür übrig habe, dann lacht der sich krank und ich zahle ihn entweder angemessen oder ich mache das selbst.

Die Überlegung, solche Produktionen für "ein paar Euro füfzig" anzubieten, kann sich doch höchsten im Rahmen von persönlichen Gefälligkeiten abspielen, aber nicht innerhalb eines Geschäftsgebahrens.

Marco



kris
Beiträge: 36

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von kris »

hallo Jan,

ist ja auch was anderes - ob du paar Kumpels aus dem Kegelverein um die Ecke einen Gefallen tust :-) , oder ob du offiziell mit einer Dumpingpreisliste auf dem Markt auftauchst und der Konkurrenz den Eindruck vermittelst - die Kunden wegzufischen.

Als Produktionsfirma (das möchtest du ja werden) mußt du deine Nebenkosten mit einkalkulieren, ev. Steuern zahlen, auch mal mit nem Monat ohne Einnahmen rechnen etc. Da sind 10 Euro pro Arbeitsstunde nicht möglich - wenn du vielleicht nur für 30 Stunden Aufträge kriegst.

Nebenberuflich ist es wohl weniger dramatisch - aber auch da solltest du deine Zeit nicht verschenken.

Wo liegt eigentlich Sankelmark ?? Naja, wohl nicht in meiner Nähe - da können mir deine Preise ja eigentlich auch egal sein :-)

ciao Kris



Gast

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Gast »

Ich bin froh, dass ihr zum Teil Verständnis für meine Situation habt. Umso mehr muss ich an euren Beispielen feststellen, dass meine Preise absolut realitätsfern sind. Ich mache es zwar Nebenberuflich und brauche keine Steuern zahlen, da ich auf jeden Fall unter den Freibeträgen bleibe, aber ich habe z.T. Stundenlöhne von 50 Cent. Wobei ich mal gucken muss wie die Kunden auf wesentlich höhere Preise als jetzt reagieren.
Anderseits stimme ich "Gast" zu, der sagte, dass wir freie Marktwirtschaft haben.
Übrigens Sankelmark liegt oben in Schleswig-Holstein, da ist Video fast eine Marktlücke.
Ich werde meine Preise in den nächsten Monaten auspendeln und dann ändern. Solange gelten noch die alten Preise.
Ich beliefere übrigens NUR Kunden aus meiner Umgebung. Nicht mal ganz SH.
Gruß
Jan

P.S. Wie ist meien HP überhaupt von der Gestaltung her?



Acer
Beiträge: 881

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Acer »

Anonymous hat geschrieben:
P.S. Wie ist meien HP überhaupt von der Gestaltung her?
Sie ist ganz ok gestaltet, nur die Preisliste kann ich net angucken, woran liegt das? Zugegeben, etwas trocken für meinen Geschmack (sprich: weißer Hintergrund), da sie aber noch frisch ist (oder?), warte ich, bis sie fertig ist...;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Vitrend
Beiträge: 106

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Vitrend »

Die HP soll so bleiben bis auf einzelne Kategorien. Ich habe Sie selber gestaltet und bin nicht SOOO der Webdesigner/Programierer. Die hauptsache ist, dass sie übersichtlich ist.
Gruß
Jan
Gruß
Jan



Vitrend
Beiträge: 106

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Vitrend »

Übrigens deine Signatur finde ich verdammt gut Acer.
Das du die Preisliste nicht angucken kannst ist glaube ich besser so ;-)
Gruß
Jan
Gruß
Jan



Acer
Beiträge: 881

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Acer »

danke, es war ja net böse gemeint, mit der Kritik, aber weißt du vielleicht, warum ich die Preisliste net mit dem Adobereader angucken kann? Das ist auch generell so, dass es net klappt, immer nur eerscheint ein weißes Fenster.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Vitrend
Beiträge: 106

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Vitrend »

Wenn es allgemein so ist eiß ich es leider nicht. Ich habe es übrigens nicht als Kritik empfunden, sondern als Anmerkung
Gruß
Jan
Gruß
Jan



kris
Beiträge: 36

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von kris »

Anonymous hat geschrieben:Übrigens Sankelmark liegt oben in Schleswig-Holstein, da ist Video fast eine Marktlücke.
Wow - ich zieh um !!
Anonymous hat geschrieben: P.S. Wie ist meien HP überhaupt von der Gestaltung her
Willst du das wirklich wissen ?! :-) Naja, sie ist ja nochnicht fertig.
Ich betrachte eine Homepage immer als erste Visitenkarte für potentielle Kunden. Ich würde nicht mit einer halbfertigen, weitestgehend inhaltslosen Seite ohne jede Spur von Grafik Werbung machen.

Sorry - du hast ja gefragt. Also jetzt nicht sauer sein !!

ciao Kris



Vitrend
Beiträge: 106

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Vitrend »

Ich bin zwar noch jung aber kein Baby mehr ;-)
Das Problem mit Grafiken ist immer das Urheberrecht. Ich kann ja schlecht einfach bei Google irgendwas suchen und es dann ins Netz stellen. Aber du hast recht.
Grafiken fehlen.
Aber möchte noch jemand etwas zu den Preisen loswerden?
Gruß
Jan
Gruß
Jan
Zuletzt geändert von Vitrend am Mi 19 Apr, 2006 18:20, insgesamt 1-mal geändert.



Acer
Beiträge: 881

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Acer »

Vitrend hat geschrieben: Die hauptsache ist, dass sie übersichtlich ist.
Da stimme ich dir 100%ig zu, denn es gibt leider zu viele Pages, die durch ein Link-Wirr-Warr führen, um am Ende zu unübersichtlich sind. Klein, aber fein, lautete die Devise des kleinen Hänschens, aber Hans wollte was großes, pompöses, was im schließlich keine Freude machte, denn alles die sein Haus sahen, fühlten sich provoziert.

Ich hoffe, du weißt, was ich meine,...;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"
Zuletzt geändert von Acer am Mi 19 Apr, 2006 18:21, insgesamt 2-mal geändert.



Vitrend
Beiträge: 106

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Vitrend »

Ja. Im Chat würde man jetzt schreiben: LOL.
Gruß
Jan



Acer
Beiträge: 881

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Acer »

Vitrend hat geschrieben:Ja. Im Chat würde man jetzt schreiben: LOL.
Diese Idee hatte jmd. mal, siehe Chatroom?
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Audio-Funkstrecke für 99 Euro ?

Beitrag von PowerMac »

Ich habe gehofft, es käme zu einer Diskussion.
Zuerst dachte ich, dass wäre ein Scherz oder sinnlos. Aber ein "Werbefilm" für 30 Euro? Das kann wirklich nur niedrigstes Niveau sein. ich möchte nicht angeben, aber ich verlange dafür das 200-fache. Gut für nen kleinen Blumengeschäft oder Dönerladen vielleicht nicht. Sowas macht man nur selten für Bekannte. Aber alles was sich "Werbung" nennt kann gar nicht unter 1000 Euro durchgehen.

Ich glaube Jan macht uns die Preise sicher nicht kaputt. Wer ihn "bucht" ist nicht wirklich unsere Zielgruppe. Sogar die knausrigsten badischen Mittelständler haben etwas mehr Anspruch… ;)

Bei finalcutpro.de gibt es gerade eine ähnliche Diskussion. Die jungen Studenten machen die Preise kaputt. Es klingt zwar blöd, aber selbst ein hoch erscheinender Stundenlohn von 50 Euro ist nicht wirklich viel wenn man seine Ausgaben und Steuern, Versicherung u. ä. berücksichtigt.
Selbstständige, ob Cutter, Regisseure oder Visual Artists verlangen locker mal 200 Euro/Stunde. Zu recht finde ich. Wer Qualität will -und das wollen größere Unternehmen- zahlt das auch.



Acer
Beiträge: 881

Re: Audio-Funkstrecke für 99 Euro ?

Beitrag von Acer »

Jetzt aber mal halblang. Nur weil Jan etwas günstiger ist als KonkurrenzCo. heißt das nicht, dass die Qualität 200mal schlechter ist, als bei dir. Wenn er weiß, was er kann und seine Kunden zufrieden sind und ihn empfehlen, kriegt er mehr Kunden und was er tut, zahlt sich aus. Außerdem, hier eine kleine Aktualisierung zum Thema: zu günstige Preise
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Vitrend
Beiträge: 106

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Vitrend »

@PowerMac
Mit Werbefilm meine ich mehr, nach einem Projekt für eine Pfadfindergruppe, einen Film den der Verein Neuankömmlingen zeigt um zu zeigen was die Gruppe macht. Deine Preise beziehen sich wahrscheinlich mehr auf Werbespots fürs Regionale Fernsehen, und sind dann auch angebracht. Aber ich will den Privaten mal die Möglichkeit geben einen Film über ihren Verein im Wohnzimer anzugucken. Die Preise werden nach dieser Diskussion mehr oder weniger angehoben, aber es soll, solange ich noch zur Schule gehe, für Private bezahlbar bleiben.

@kris
Wenn du nach Schleswig-Holstein ziehen willst, wegen der Marktlücke, dann bedenke: SH ist eine große Fläche mit verhältnissmässig wenig Menschen. Ich kenne Haushalte die haben nicht mal einen Fernnseher. DSL kam vor ein paar Monaten zu mir. Du hast viel Land und recht wenig Menschen, die sich auch eher selten für Video interessieren.
Ob es also eine Marktlücke ist, bin ich mir nicht sicher. Wegen einer evtl. geringen Nachfrage, aber ich kann ja während ich noch zur Schule gehe schlecht umziehen.

@all
Zur Diskussion steht kein Werbefilm für 30 Euro, sondern die Preise für Video allgemein.

Gruß
Jan
Gruß
Jan
Zuletzt geändert von Vitrend am Mi 19 Apr, 2006 19:00, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von PowerMac »

Acer hat geschrieben:(…)heißt das nicht, dass die Qualität 200mal schlechter ist, als bei dir. (…)
Sagte ich ja nicht. Er bedient eben einen eigenen Kundenkreis.



Acer
Beiträge: 881

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Acer »

Aber du verlangst 200mal mehr teuros, was zur Folge lässt, dass du Jans Produktion schlecht bewertest...

...was ich nicht verstehe
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Vitrend
Beiträge: 106

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Vitrend »

@Acer
Er hat ja nur gesagt wie viel er nimmt. Preis hat er nicht mit Qualität gleich gesetzt, oder?

Ich habe anscheinend in ein Wespennest gestoch, als ich diese Diskussion über Preise in Gnge gesetzt habe. Freut mich.
Gruß
Jan
Gruß
Jan
Zuletzt geändert von Vitrend am Mi 19 Apr, 2006 19:04, insgesamt 1-mal geändert.



Acer
Beiträge: 881

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Acer »

es kam so rüber
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Acer »

PowerMac schrieb:

>>[...]Ich habe gehofft, es käme zu einer Diskussion.
Zuerst dachte ich, dass wäre ein Scherz oder sinnlos. Aber ein "Werbefilm" für 30 Euro? Das kann wirklich nur niedrigstes Niveau sein. ich möchte nicht angeben, [...]<<
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Vitrend
Beiträge: 106

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von Vitrend »

Nagut, dann hat er doch die Qualität beleidigt, die zwar nicht herrausragend, aber in Ordnung ist.
Wer auf meiner HP ist, der gehe mal bitte auf >Referenzen>Pressedownloads Mobago und dann Navidadau oder Weihnachtszeit angucken. Danke.

Das ist zwar mit der XL 2 und der JVC GY-5001 gedreht aber zeigt was ich in etwa mache. Allerdings war das ein Gefallen und kein Auftrag meiner Firma. Mehr ein Experiment zum lernen wie man richtig mit professioneller Ausrüstung filmt.
Gruß
Jan
Gruß
Jan



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DUMPINGPREISE in der Videobranche

Beitrag von PowerMac »

Dass die Qualität schlechter ist, habe ich gesagt. Dass sie schlechter sein muss. Aber nichts von 200-mal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Mi 23:56
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Mi 23:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41