Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Zitationsrecht bei Filmen? Thema ist als GELÖST markiert



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
mh

Zitationsrecht bei Filmen?

Beitrag von mh »

Hallo,

wir haben vor kurzem einen Workshop abgefilmt und aufbereitet der verkauft werden soll.

In diesem Workshop bezieht sich der Dozent auf ein hinter ihm (zufällig) hängendes Poster, auf dem einige Kernaussagen zu seinem Thema zitiert werden.

Auf der DVD wird ergänzend zu seinen Ausführungen das Poster eingeblendet und herangezoomt, so das die relevanten Aussagen lesbar sind. Die Autorin wird mittels Einblendung kenntlich gemacht. Eine genaue bibliographische Quellenangabe wird ins DVD Menü integriert.

Meine Frage:

1. Ist die Erlaubnis von Verlag und Autor für die Verwendung im Film zwingend, oder gibt es ein Zitationsrecht ähnlich wie in wissenschaftlichen Publikationen?

2. Wenn das Poster selbt erstellt ist und nur der Text zitiert (Quellenangabe selbstverständlich) kann dies ohne ausdrückliche Erlaubnis des Verlags/Autors einer DVD als DATEI beigelegt werden? Sollte dies möglich sein, wo liegen die Grenzen des Zitationsrechtes?

Ich hoffe diese Fragen sind auch für andere intressant.

Viele Grüße,

MH



Axel
Beiträge: 16971

Re: Zitationsrecht bei Filmen?

Beitrag von Axel »

Das Poster ist bereits veröffentlicht. Eine Publikation zu zitieren ist immer möglich, solange keine weitergehenden Rechte verletzt werden. Die häufigste Form der untersagten Zitation ist natürlich der geistige Diebstahl. Nun wirst du sagen, daß du ja die Aussagen der Autorin gerade nicht als deine Leistung darstellst, mithin nicht plagiierst. Da du aber einen Vorteil aus ihrer (von dir anerkannten) Leistung ziehst - durch den Verkaufserlös -, kann sie im Extremfall Schadensersatz geltend machen. Das Poster könnte ein Hinweis auf eigene gewinnträchtige Veröffentlichungen gleich welcher Art sein. Sie wäre somit deine Konkurrentin am Markt und müßte eine Nutzung ihrer Autorität als Verkaufsargument nicht hinnehmen. Darum: Um Erlaubnis fragen!
mh hat geschrieben:gibt es ein Zitationsrecht ähnlich wie in wissenschaftlichen Publikationen?
Es gibt keinen Unterschied. Eine bereits veröffentlichte Abhandlung muß sich das Zitiert-Werden unentgeltlich gefallen lassen. Wenn aber praktisch die gesamte Doktorarbeit (oder auch nur deren Kernaussage) inhaltlich einer anderen, älteren gleicht, nutzt auch die genaue Angabe sämtlicher Zitate nichts, der Plagiator hat sich einen unrechten Vorteil verschafft, auch wenn dem Zitierten kein unmittelbarer materieller Schaden entsteht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46