Filmemachen Forum



Schienenführungssystem



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Conquerer

Schienenführungssystem

Beitrag von Conquerer »

Hey Leute,
hab hier schon öfters Hilfe gefunden, deswegen auch jetzt eine knifflige Frage, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, der Ahnung von Maschinenbau oder ähnlichem hat.
Ich will eine Aschebahn von der Seite filmen und dabei mit den Sprintern mit der Kamera mitfahren. Ich brauche dazu also wohl ein Schienenführungssystem (Linearführung mit Wagen?), welches ungefähr 10m lang sein sollte. Problem ist, dass mein Budget dafür extrem begrenzt ist. Mehr als 200€ sollte das Ganze nicht kosten. Ist das überhaupt realisierbar? Gibt es solche günstigen Schienenprofile auf denen man einen simplen Wagen mit Befestigungsmöglichkeit für eine kleine Kamera führen kann? Das für diesen Preis keine Motorisierung möglich ist, ist mir klar, aber das kann ich zur Not sogar mit einem Seil manuell erledigen. Ich benötige also lediglich eine Schiene mit Wagen.
Vielen Dank für jegliche Art von Tips.
Viele Grüße,
Conquerer



cuduku
Beiträge: 12

Re: Schienenführungssystem

Beitrag von cuduku »

Hallo!

Ich hab bei hackermovies einen Artikel gefunden, der für dich interessant sein dürfte:

klick mich

mfg Manuel



Axel
Beiträge: 17076

Re: Schienenführungssystem

Beitrag von Axel »

Conquerer hat geschrieben:Ich will eine Aschebahn von der Seite filmen und dabei mit den Sprintern mit der Kamera mitfahren.
Been there. Done this. Das Modell aus Hackermovies wird wohl leider bei höherer Geschwindigkeit entgleisen, zumindest ist bei kleinen Rädern ohne Luft mit Rumpeln, Quietschen und Vibrationen zu rechnen. Der Konstrukteur hatte sein Eureka bei einer Fahrt mit der Wilden Maus, einer kleinen, aber gemeinen Achterbahn.
Große Räder, luftgefedert? Na klar, ein Fahrrad! Wenn du dir sowieso den Aufwand machen wolltest, könntest du vier Räder an einer Plattform befestigen. Für die äußerst seltenen Gelegenheiten, zu denen ich einen fußgängerzonentauglichen Dolly brauche, mache ich folgendes:
Zwei stabile Echtholzbretter werden mit Schrauben oben und unten an die obere Rahmenstange meines MTB geklemmt, darauf ist eine Schnellwechselplatte geschraubt. Ich schiebe das Rad und achte auf den Monitor. Darum Sicherheitshinweis: Jemand, der vor dem Rad geht, sollte den Weg freimachen. Ich habe sogar schon Radkumpel bei der Fahrt gefilmt, indem ich neben ihnen hergefahren bin. Leider gibt es dann wegen Unfallgefahr keine Bildkontrolle während der Aufnahme. Rütteln und gelegentliche Verwackler machen die Aufnahmen nur dynamischer.

P.S.: Habe gerade nochmal über deine spezielle Aufnahmesituation nachgedacht. Von der Hand kannst du ein Rad natürlich nicht sehr schnell schieben, ohne zu wackeln. Koppele zwei gleich große Räder mit vier der erwähnten Holzbretter über die Mittelsäule und fixiere die Lenker (Besenstiel über beide Lenkstangen, Kabelbinder). Nun hast du zum Preis von etwa 1 € den größten (und damit ruckelärmsten) Dolly, den man je für MiniDV gebaut hat.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Do 6:53
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Do 4:44
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52