Lord_Femto

Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von Lord_Femto »

Hallo liebe Helper,

ich muss etwas weiter ausholen, um mein Problem darzulegen.

Ich spiele das Online Game Ragnarok. Und dabei wollte ich z.B. ingame etwas aufnehmen, um daraus Videos zu machen. Man kennt das ja bei Half Life etc.
Nun gab es ja für mich immer nur die Möglichkeit dies mit Fraps zu machen. (wir reden nur vom Aufnehmen, nicht vom Bearbeiten). Da Fraps bei mir aber sehr viel Ressourcen frisst, habe ich mich mal nach Alternativen umgeschaut.
Ein bekannter gab mir den Tip dies mit VirtualDub zu tuen. Und zwar erleuterte er mir das wie folgt.

Ich solle meine Grafikkarte (ATI Radeon 9600 Pro Atlantis) über eine S-Video Leitung (gelbe Enden) mit einem Notebook verbinden. Also tat ich dies. Ich habe ein Adapter von diesen runden Anschluß zu Chinch gelegt und an meinem Notebook angeschlossen. Das Problem war bloß, dass ich kein TV-In an meinem Notebook hatte. Also habe ich mir einen USB Device genommen, den ich noch irgendwo im Schrank hatte. Das Teil nennt sich Pinnacle MovieBox Deluxe. Also Chinch in das USB Device und von da aus über USB zum Notebook.

Dann habe ich die Treiber für das device installiert. Wurde alles anerkannt etc.
Nun habe ich VirtualDub (1.6.14) gestartet und angefangen zu kalibrieren. Unter Device habe ich das Pinnacle ausgewählt.



Unter Video -> Capture Filter bei Videodecoder NTSC_M ausgewählt. (Das Teil zeigt mir, dass ich zwar eine Leitung habe aber kein Signal.



Anschließend habe ich auf meinem PC, wo auch das Spiel drauf ist, unter rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> Anzeige -> das TV an gestellt -> und auch auf NTSC-M gestellt.



Mein Kumpel meinte, dass jetzt ein Signal rüberkommen müsste. Doch das passiert nicht. Hat einer von Euch eine Idee woran es liegen könnte?



coconut
Beiträge: 174

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von coconut »

Kann denn die MovieBox NTSC_M?
Ich kenn das Teil nicht....
Im Zweifel versuch es einfach mal mit PAL
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Lord_Femto

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von Lord_Femto »

erst einmal danke für Deine Antwort.

Wie du im zweiten Bild siehst wähle ich ja NTSC aus (bei dem Filter für die MovieBox).

Ich habe es mit PAL probiert. Die Folge ist, dass das gleiche Problem weiterhin besteht.



coconut
Beiträge: 174

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von coconut »

Ich gehe mal davon aus, das Du mit S-Video Ausgang den Speziellen meist, den ATI Karten haben. Da ist dann in adapter bi, welches diesen Stecker auf einen Composite Ausgangn reduziert (gelber Cinch).
Von dort hast Du ein Cinchkabel an die MovieBox geführt....
Nun weis ich, aus eigener Erfahrung, das V-Dub da manchmal etwas eigen ist. Versuch es doch mal mit dem VirtualVCR. Der ist einiges unproblematischer. Findest einfach über google.

Mal was ganz "blödes". Die Vorschau ist un V-Dub aber eingeschaltet?
Findest Du unter Video als "preview".
Bei ir ist das standartmäßig auf off.....
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Lord_Femto

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von Lord_Femto »

Hallo coconut,

Ja du hast recht. Mein PC hat eine ATI Grafikkarte an der ich so einen Adapter vorklemmen muss, der nun zu Chinch geht, dann in die MovieBox.

Und ich habe Preview eingestellt ;P

Aber noch etwas anderes.
Du sagtest oben, dass dies im Endeffekt ein Composite Ausgang ist. Ergo habe ich Video Source auf Video Composite gestellt. Mit mäßigem Erfolg.
Denn nun erscheint auf dem zweiten Screenshot (s.o.) bei Signal eine 1.
Ich glaube wir sind dem Ganzen schon etwas näher gekommen.

Allerdings habe ich immer noch kein Video auf meiner Arbeitsfläche trotz eingeschalteter Preview.

Ich habe VirtualVCR ausprobiert. Habe dort dieselben Einstellungen getätigt. Ich habe außerdem für die Preview den Smart Tee Filter unter View und unter Filter ausgewählt.
Dann aber folgenderFehler:
Error rendering the Smart Tee filter preview pin!



coconut
Beiträge: 174

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von coconut »

Beim VCR kommt dieser Fehler, wenn der Codec die Auflösung nicht kann.
nimm einfach mal zum test 352x288 (bei PAL) bzw. 320x240 bei NTSC.
Das ist sozusagen der Mindeststandart.
Welchen Codec hast Du denn ausgewählt. Noch was, beim Composite wird nur das Bild übertragen, also kein Ton. Wenn Du das nicht brauchst, capturen unter Audio abwählen. Gilt für beides V-Dub + V-VCR
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Lord_Femto

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von Lord_Femto »

Okay,

Audio war/ist deaktiviert.

Ich benutze als Codec diesen DivX 6.11 Codec

Nun kommt bei Virtual VCR, wenn ich 320x240 auswähle folgende Fehlermeldung:
Cannot Set Video Format : E_FAIL : 80004005
und wenn ich bei V-Dub das Format ändern wirll, erscheint:
The capture device does not support the selected video format.
(YUY2 320x240)

Das funzt leider auch nicht mit anderen Auflösungen.



coconut
Beiträge: 174

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von coconut »

O.K.
Versuch mal RGB einzustellen und achte auf die Bildfrequenz (Frames/sec.).
NTSC = 29.970
PAL = 25.000

Bei V-Dub sagt er dir, das die Box dieses Format (YUY2) nicht unterstützt.
PS DivX würde ich Dir nicht raten. Weil hohe Kompresion = Viel Arbeit für CPU und dann noch capturen.....das geht schief.
Alternativ: Huffyuv v2.2.0 Codec, ist freeware udn arbeitet sehr schnell. Allerdings werden die Datein auch entsprechend groß.
Sonst geht noch der Alparysoft Lossless Codec. Komprimiert stärker, ist aber auch sehr schnell und die Quali ist auch O.K.

Das ganze ist ein Zusamenspiel von Hard und Software.
Die Hardware muß das können, was Du in der Software einstellst und diese muß das können bzw. unterstützen, was die Hardware kann und was Du einstellst....
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Lord_Femto

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von Lord_Femto »

Hmmmm,

ich habe nun den Codec geladen und ausgewählt. Die Bildfrequenz auch angepasst. 320x240 und halt custom frame size oder so ähnlich ausgewählt.

Doch leider kann ich nur YUY2 auswählen und bei erneutem übernhemen der Einstellungen gab es dieselben Fehler...

Es ist irgendwie zum verrückt werden q_q



coconut
Beiträge: 174

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von coconut »

Tja, hab eben mal kurz gegoogelt und einen Beitrag (bei slashcam!!) gefunden, wo gemunkelt wid, das die Box nur mit Pinnacle Produkten funtzen würde.....
Beim Lieferumfang der Box ist eine entsprechende Software dabei (Hollywood FX Plus). Wenn Du diese haben solltest versuch es mal damit.

PS: VideoAktiv schreibt in einem Test dazu: "Plus: schönes Design der Konverterbox. Minus: nicht lauffähige Hardware; instabile Software."

Ist wohl nicht der Brüller....
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Lord_Femto

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von Lord_Femto »

hmmm. irgendwie hätte ich mir das denken können. verdammte ..... ^^

kannst du mir dann eine möglichkeit empfehlen, wie ich das tuen kann? also ich meine nen alternatives usb device? denn auf pinnacle werde ich nicht zurückgreifen?



coconut
Beiträge: 174

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von coconut »

Ja, da ist guter Rat teuer...
Ich selbst habe nur mit einem Desktop Rechner gecaptured und dazu für analog Videos zuerst eine TV Karte genutzt. Das ganze über den V-VCR. Ging sogar recht gut. Dann habe ich mir eine DV-Card von ED zugelegt. (ist ein Einbauteil mit BreakOut). Das tut es mit analog und digital. In & out.

Es gibt für Dich mehrere Möglichkeiten. Bei ebay einen sog. Video-Grabber mit USB für ca.30,- teuros. Davon rate ich Dir aber ab. USB ist eigendlich nicht wirklich gut für Videoaufzeichnung geeignet. Obwohl es für deine Zwecke gehen mag. Im Zweifel vorher klären, wie und unter welchen Bedingungen Du das Ding zurückgeben kannst.

Besser wäre eine Box mit Firewire Anschluß. Die kosten aber deutlich mehr... ob sich das für Dich lohnt ????

Stop. Hast Du auch schon 720x480 /NTSC) probiert?
Möglicherweise will die nicht kleiner. Versuch macht klug...
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Lord_Femto

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von Lord_Femto »

Auch hier nur die gleiche Fehlermeldung.

Was nun?



coconut
Beiträge: 174

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von coconut »

tja, dann kannst Du es nur noch mit Pinnacle versuchen....
findest Du z.B. hier
Ansonsten nur andere Hardware oder doch Fraps

Teste doch aber vielleicht mal vorher ob überhaupt ein Bild aus Deinem System rauskommt.
Schliess das Composite Kabel mal an den Fernseher an....
nicht das wir uns hier dumm machen und die GraKa hat keinen funktionierenden ausgang bzw. muß erst im Treiber aktiviert werden...
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Lord_Femto

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von Lord_Femto »

Hmmm Pinnacle lehne ich irgendwie ab...
Kannst du einen guten Firewire Grabber nennen? Bzw. einen Link posten?

Ich habe es über TV getestet und es kommt ein Signal. Soll also heißen, dass ich das, was ich auf dem Desktop sehe, auf dem Fernseher sehe.

Ergo muss es ja an dem Device liegen... grml ^^

Nun ja.



coconut
Beiträge: 174

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von coconut »

Nun da gibt es schon gute, aber die sind ziemlich teuer.
Schau dir das mal an.
Wäre das was für Dich? Wenn Du Dich beeilst: hier
Oder halt damit glücklich werden (oder es zumindest versuchen.
Ansonsten kostet ein richtig guter Wandler ca.170.- teuros.....(canopus 55)
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Hyperactiveman
Beiträge: 5

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von Hyperactiveman »

Also ich würde GameCam vorschlagen! Weit Ressourcen schonender als Fraps!

http://www.planetgamecam.com/

mfg
NEVER GIVE UP, NEVER SURRENDER!
::::: schwingi.net :::::
Bild



Lord_Femto

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von Lord_Femto »

Hallo,

ich bin es nochmal ^^

Ich habe mir nun einen USB 2.0 Grabber gekauft. (40€)
Nun habe ich das angeschlossen, Treiber installiert und siehe da? Es kommt ein Videosignal an.

ABER

1.) Ich kann nur eine Auflösung von 320x2xx einstellen.
2.) Wenn ich in dem Spiel immer hin und her laufe kommen zwischendurch richtig schlechte Linien.
3.) Das Bild flimmert irgendwie

Liegt es daran, dass das Notebook nur USB 1.1 hat?



coconut
Beiträge: 174

Re: Probleme mit VirtualDub - capture mode

Beitrag von coconut »

Lord_Femto hat geschrieben: 1.) Ich kann nur eine Auflösung von 320x2xx einstellen.
2.) Wenn ich in dem Spiel immer hin und her laufe kommen zwischendurch richtig schlechte Linien.
3.) Das Bild flimmert irgendwie

Liegt es daran, dass das Notebook nur USB 1.1 hat?
Zu1) Vermutlich wegen USB 1. Die Datenrate von USB 1.1 ist gering.
Zu2) Kann schlicht Dein Notebook sein, es soll das Game bedienen und gleichzeitig die Daten vom Bild Komprimieren und übertragen....
Zu3) Das liegt (so vermute ich) an der Kompresion....
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Lord_Femto

Beitrag von Lord_Femto »

würdest du es dann vorschlagen, dies umzutauschen und mir diese pcmcia card zu holen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22