News-Kommentare Forum



40jahrevideokunst.de: Digitales Erbe



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

40jahrevideokunst.de: Digitales Erbe

Beitrag von slashCAM »

40jahrevideokunst.de: Digitales Erbe von blip - 27 Mar 2006 16:10:00
Elektronische Datenträger haben bekanntlich nur eine sehr begrenzte Lebensdauer. Auch Museen und Sammlungen sehen sich verstärkt mit diesem Dilemma konfrontiert, das bei einem Videoband u.a. als ‚Weißes Rauschen’ auf dem Bildschirm erkennbar werden kann. Die Initiative der Kulturstiftung des Bundes »40jahrevideokunst.de: Digitales Erbe« zielt daher auf die Rettung, Pflege und Vermittlung des kulturellen Erbes der Videokunst. Eine exemplarische Auswahl von 59 Videotapes von 1963 bis heute wird als Archiv auf mehreren Stationen in einer konzertierten Aktion parallel in den fünf beteiligten Museen ausgestellt (25. März bis zum 21. Mai in Bremen, Karlsruhe, München, Düsseldorf und Leipzig). Darüber hinaus präsentiert jedes Museum einen eigenen Schwerpunkt als Erweiterung und Kontextualisierung dieser Videotapes.

Außerdem wird ein öffentliches Symposium in Düsseldorf exemplarische Forschungen, Initiativen und Projekte präsentieren: Was bedeutet historisch, praktisch, aber auch theoretisch die Transformation von analoger in digitale Information für die Arbeit an einem digitalen Erbe? Und wie kann der Zugang zu diesem Erbe in Forschung und Lehre gewahrt bleiben? Welche Rückwirkungen haben diese Fragen auf die Praxis der Künstler, Galerien und Vertriebe?

Wem solche medientheoretische Überlegungen zu trocken sind, könnte vielleicht trotzdem gefallen an der Ausstellung im ZKM (Karlsruhe) finden: Zu sehen sind da u.a. zahlreiche seltene Videorekorder aus der Zeit von 1965 bis Ende der 70er Jahre, die aus dem rund 200 Maschinen umfassenden Bestand des ZKM | Labors für antiquierte Videosysteme stammen. Mit alten Monitoren und Kameras wird eine typische Videoinstallation der 70er Jahre nachgebaut und die gesamte Ausstellung wird durchgehend von einem historischen Betamax-Rekorder mit Kassettenwechsler aufgezeichnet. Im Kontrast dazu stehen eine große Fernsehkamera und ein riesiger 1-Zoll-Videorekorder, die damals im Studiobetrieb zum Einsatz kamen.
zur Newsmeldung



Gast

Re: 40jahrevideokunst.de: Digitales Erbe

Beitrag von Gast »

Leider funktioniert der dazugehörige Link nicht.
Ich bekomme folgende Fehlermeldung (Benutze Safari /Mac OS X):

Sorry! There was an error: Can't find a sub-table named "0000000".
The error was detected by Frontier 10.0a1 in mainResponder.respond. Webmaster: redaktion@zkm.de. Time: Tue, 28 Mar 2006 08:03:39 GMT.



Gast

Re: 40jahrevideokunst.de: Digitales Erbe

Beitrag von Gast »

Der Link funzt mit Firefox einwandfrei....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04