marx

Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von marx »

hallo, ich hba ein problem. ich hab die software grade neu aufgespielt und wollte jez ein video von mienem Camcorder (Mini-DV) per Magix Video auf den Pc bringen, aber wenn ich aufnehmen will, sieht man kein Bild auf dem PC. Es wird auch garnicht angezeigt, wie lange schon aufgenommen wurde. Wenn ich die Aufnahme dann beende, kommt das Fenster ES SIND KEINE SAMPLE_DATEN VORHANDEN. Mein PC erkennt die Kamera aber scheinbar das Programm nicht. was is los??



coconut
Beiträge: 174

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von coconut »

Hallo,
ein wenig mehr infos währen schon hilfreich.
Welche Cam was für ein Rechner über welche Schnittstelle versuchst Du Filme zu überspielen (capturen)?

Ein paar mindest-infos sind einfach nötig, sonst wird dir keiner helfen können.
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



marx

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von marx »

also: über fire wire, jvc camcorder (gr.dvl390) mini dv, windows xp, 1600 megaherz,265 mb ram...ich geh mal davon aus dass man das capturen nennt...ich möchte mit hilfe der aufnahmefuktion von magix video auf den pc aufnehmen



coconut
Beiträge: 174

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von coconut »

Hört sich gut an.
Hast Du das SP2 bei Windows XP drauf?
Lese mal hier nach
Da sind alle möglichen bekannten Problemlösungen gesammelt...
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



marx

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von marx »

was is sp2 bei windows xp?



Gast

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von Gast »

Hallo,
sp2 ist Servicepack 2. Das scheint wohl gelegentlich zu Problemen zu führen.

Das Problem, dass man beim Aufnehmen keine Vorschau sieht und dann auch keine Daten da sind, habe ich auch. Es funktioniert aber immer, wenn ich im Aufnahmedialog unter "3. Aufnahme-Steuerung" auf "Originalgröße" und dann wieder auf "Normalgröße" umschalte. Don't ask why...

Andreas



marx

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von marx »

es ist total merkwürdig, wenn ich das fire wire kabel aus der kamera ziehe und sofort wieder reinstecke, dann kann ich zumindest das video aufm pc sehen, aber ich kann es immer noch nich aufnehmen. aber witzigerweise kann cih es über ein anderes programm nämlich über den windows media player aufnehmen. wie kann sowas sein?



marx

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von marx »

und nocho was...wenn ich den camcorder auf AUFNAHME und nicht auf PLAY gestellt habe, dann kann ich aufnehmen mit dem magix video programm



coconut
Beiträge: 174

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von coconut »

marx hat geschrieben:und nocho was...wenn ich den camcorder auf AUFNAHME und nicht auf PLAY gestellt habe, dann kann ich aufnehmen mit dem magix video programm
??? Wundersam sind die Wege der Programierer....
Ich verstehe Dich richtig?
Mit dem MovieMaker, meinst Du vermutlich, den der Media Player sollte wohl eher für die Wiedergabe geschafen sein, kannst Du "normal", d.h. Stellung Play am Camcoreder aufnehmen und bei Magix muß der camcoreder auf Aufnahme stehen?

?-)
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von Blackbox - Mi 19:46
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Mi 19:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 19:37
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Darth Schneider - Mi 18:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 16:38
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13