Filmemachen Forum



Ton Aufzeichnung beim Talk



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
yepps
Beiträge: 3

Ton Aufzeichnung beim Talk

Beitrag von yepps »

Hallo,

ich würde gerne eine Dikussionsrunde aufzeichnen, 'bin mir aber noch nicht ganz klar welche Lösung ich für den Ton nehme. Ich weiß wohl, dass der Ton im Fernsehstudio über Funkmikros aufgezeichnet und live abgemischt wird, allerdings scheidet diese Lösung für mich wahrschenlich aufgrund des hohen Euipmentpreises aus (es sei denn jemand weiß eine günstige Lösung hierfür).

Die zweite Alternative wäre klassisches Angeln, wahrscheinlich über Kameraton, diese Lösung birgt allerdings den Nachteil, dass der Angler bei drei oder mehr Gesprächspartnern schon sehr geübt sein muss um den Tonnicht zu verbaseln.

Meine favourisierte Alternative wäre die Ausgabe von einem Minidisc Rekorder an jede Person und nachträgliches dubben, allerdings weiß ich nicht wirklich ob dies technisch unkomplizierte ist wg. Rauschen, Synchronisation etc.

Für Tipps wäre ich daher sehr dankbar.

Grüße, yepps



mdb
Beiträge: 313

Re: Ton Aufzeichnung beim Talk

Beitrag von mdb »

yepps hat geschrieben:der Ton im Fernsehstudio über Funkmikros aufgezeichnet und live abgemischt wird,
Warum Funkmikros? Da die Leute bei Diskussionsrunden üblicherweise auf festen Plätzen sitzen, nehme ich da normale Anstecker über Kabel. Oder auch Tischmikrophone, wenn sie am Tisch sitzen.



yepps
Beiträge: 3

Re: Ton Aufzeichnung beim Talk

Beitrag von yepps »

Hallo,

ja Mikros über Kabel sind natürlich die erste Basis, allerdings sollten die Leute evt. zwischendurch aufstehen können bzw. sich auch relativ frei fühlen (ähnlich wie beim daily-talk z.B. dort nimmt man doch funkmikros, oder?)

Daher meine Frage nach einer zumindest innerhalb eines Raumes unabhängigen und günstigen Möglichkeit zur Tonaufzeichnung. Wäre denn die Aufzeichnung auf mehreren Minidisc grundsätzlich praktikabel, bzw. welches Ergebnis ist damit zu erreichen?

Aber danke für deine Antwort.

Gruß, yepps



Gast

Re: Ton Aufzeichnung beim Talk

Beitrag von Gast »

yepps hat geschrieben:Wäre denn die Aufzeichnung auf mehreren Minidisc grundsätzlich praktikabel, bzw. welches Ergebnis ist damit zu erreichen?
Es spricht nichts dagegen. Die sollten eigentlich stabil genug laufen, so das es keine Synchronprobleme gibt. Der Ton jeder MD auf eine Audiospur, Kameraton zum anlegen dazu, und wird man wahrscheinlich schon an der Wellenform sehen, welche Spur wann den besten Ton hat



yepps
Beiträge: 3

Re: Ton Aufzeichnung beim Talk

Beitrag von yepps »

Hi,

vielen Dank für die Antwort, es werden wohl bis zu sechs Personen sein, ich hoffe nur, dass der Aufwand bei der Abmischung nicht zu hoch wird ;-).
Kameraton sollte sowieso als Atmo mitlaufen.

Grüße, yepps



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Do 20:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 20:28
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 20:17
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Do 20:16
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Rick SSon - Do 20:13
» Galaxus.de
von GaToR-BN - Do 20:09
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20